1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    953
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    War der Twitter-Account von Tanja Bauer das ganze letze Jahr durch "Sky_Tanja" oder hat die das schon wieder geändert?
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2019
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also nachdem ich die PM gelesen habe sehe ich das Skycomeback mit gemischten Gefühlen. Ich glaube wir werden eine schlechtere Übertragung bekommen als Ende 2017. Marc Surer ist für mich weg, dem reichen mit fast 70 die fünf Rennen im SRF. Tanja Bauer ist für mich unhaltbar da sie für Mercedes gearbeitet hat, jedes Toto Interview würde zur kleinen Farce. Zudem finden sich Leute die besser sind und frischen Wind reinbringen. Desweiteren ist die Rede von einem zusätzlichen Kanal, heißt also nur noch zwei Kanälen statt früher fünf. Ob man jetzt rauslesen kann das ein Vorbericherstattung bei SSNHD wieder nur smalspur ist weiß ich nicht. Einziger Mehrwert gegenüber 2017 den ich rauslese ist das wohl das Supersignal in allen Sessions in UHD kommen wird und nicht nur bei Quali und Rennen. Und wenn Sky meint sie müssten aus Mangel an Angeboten tatsächlich Sven Heidfeld dahin setzen dann können sie mich mal. Aber mal abwarten was jetzt noch so passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2019
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Twitterhandle wurde letztes Jahr nicht verändert
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon wirklich sehr lustig hier.
    Vor gefühlt 30 Seiten die jetzt nur aus Jubelposts bestehen, war es für die meisten noc h gut, daß Sky aufgehört hat, sie waren ja so schlecht geworden und die Kommentatoren die jetzt auf einmal wieder hochgejubelt werden waren da auch nicht besser, sondern eher schlechter als die RTL-Leute.
    Jetzt die Meldung Sky überträgt wieder, mit anderen Worten Sky hat alle seine F1-Kunden verarscht, von wegen exclusivität usw.,und schon wir 30 oder mehr Seiten nur noch Hurra geschrieben.
    Ihr seid ein lustiger Haufen.
     
    Joost38, Pietro Fresa und Berliner gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich jubele jetzt jedenfalls nicht rum, der Zugang zu Werbefreier F1 ist jetzt wieder leichter aber viel mehr fürs erste nicht. Sollte Sky wirklich einen Vertrag gemacht haben bei dem es nur über 2019 und 2020 geht ohne Absprachen für ab 2021 und ohne die Formel 2 mit SCM dann sind sie für mich ziemlich dämlich.
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich habe meine Meinung behalten. Mich freut es nicht. Im Gegenteil. Ich habe eher gehofft, dass die FOM ihr eigenes Angebot stärkt.

    Für mich persönlich ist es jetzt sogar "komplizierter" als 2017. Habe zwar noch meine geliebte Nokia D-BOX 2, die aber seit einer Renovierung bzw. neuem TV Gerät im letzten Herbst aktuell nicht mehr angeschlossen ist (auch mangels Scart-Anschluss am Philips). Zumal ich aktuell Sky aus praktischen gründen zuletzt, via Browser, eigentlich nur noch via Mac gefolgt habe. Seit man aber gezwungen ist, seit einigen Wochen die Software zu benutzen, kommt meistens bei mir ne Meldung, auch nach einem Neustart, das ich eine andere Software "laufen" hätte, die Aufzeichnungen ermöglicht, weswegen dieses Programm mir kein TV Bild gibt. Nur ich kann leider aus beruflichen Gründen nichts an meinem Software Portfolio ändern. Weswegen ich die letzten 2 - 3 Bundesliga-Spiele meist sogar noch nur über iPad verfolge, was aber mich nicht weiter störte, da ich beruflich meistens eh noch wo anders war. F1.tv hingegen klappt am MAC bzw. via iPad (ich weiß ich wiederhole mich) bei mir tadellos und startet auch ohne Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2019
    Berliner gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Kapitaen52

    Ich weiß nicht, wo Du den Widerspruch siehst.

    Es sind alles Einzelmeinungen, einen großen Konsenz gibt es aber an einigen Kritikpunkten.

    Was aber auch klar ist: Die optimale Übertragung gibt es nicht. Heute ein 1:1 Bakerville und es gäbe auch viel Geheule. Bildstörungen bei den Onboards, effekthascherische Kameraperspektiven, die aber defacto nix vom Rennverlauf zeigen, ein langweiliger Reporter auf dem Boxengassenkanal, bei den Inserts fehlt vieles der heutigen Infos und selbst wenn das alles entsprechend verbessert würde, kämen hier immer noch die Leute, die nur in der RTL-Werbepause auf Sky schalten würden, da dort die besseren Kommentatoren sitzen...

    F1TV war das Schlechteste aus mehreren Welten:

    - Streams mit Aussetzern, auf vielen Geräten ruckelndes Bild
    - Keine Vor/Nachberichte
    - Ton von RTL, die keine Rücksicht darauf nehmen, dass F1-TV-Zuschauer den gleichen Ton bekommen, aber teilweise anderes Bild haben

    Hätte F1TV einen grandiosen Start hingelegt, wäre der Grundtenor hier garantiert anders. Genauso wenn es berechtigte Hoffnung auf eine deutliche Verbesserung gäbe.

    So schlecht die Sky-Übertragung auch war, sie war nach Meinung der meisten hier besser als F1 TV und/oder RTL.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollen sie absprechen? Mit Liberty wird es kein PayTV only geben, jedenfalls nicht in den wichtigsten Märkten. Sky kann nur auf neue Eigner hoffen, die wie Ecclestone denken. Formel 2 dürfte Sky nicht haben, sonst hätte man das groß beworben, erst recht mit Schumacher. Es gab Gerüchte der Erfolg-Fan Sender RTL hätte Interesse, aber aus der Ecke kam auch noch keine Bestätigung.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich habe niemals geschrieben, dass ich glücklich darüber war, das Sky aufgehört hatte. Die Sky Übertragung konnte man schon kritisieren. Es gab einige Mängel. Aber auf Sky zu verzichten, RTL als "Alternative" zu haben und ansonsten nur 25fps Ruckelorgie mit Ausfällen bei F1TV nur über den PC...also da nehme ich immer noch lieber die Schmalspur-Übertragung von Sky vor 2018. Da ich Sky nicht nur wegen der Formel 1 habe, ist alles außer RTL willkommen. Alle Sessions live ohne Werbung in UHD und passt. Nur bei den Kommentatoren stehen für mich die großen Fragezeichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.