1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Also die App F1 TV ist doch gar nicht so schlecht. Kann mir da 2 Onboards zusammenstellen oder Onboard + Worldfeed.

    Jetzt bitte das ganze in stabil in 50 Hz und aufm Fire TV und ich will kein Sky oder RTL mehr.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum ersten Absatz, das ist doch genau der Punkt!!! Fast jeder hat sich über die SKY Übertragung aufgeregt ...
    - schlechter Kommentar
    - Bauer stellt dumme Fragen
    - immer das gleiche Gelaber
    - zu viel Werbung

    Und jetzt ist man völlig unabhängig davon, weil es kein SKY mehr gibt und wieder ist alles Mist :ROFLMAO: Das ist doch ein Widerspruch in sich. Erst bin ich mit der Sparflamme an Übertragung happy, gab auch welche die sagten, dass so SKY gerne die Rechte abgeben kann und jetzt wird so getan, als wär das das A und O gewesen :notworthy:

    Geduld ist wohl generell zu viel verlangt ...

    Es wird früher oder später eigenen deutschen Kommentar auf F1TV geben, vermutlich wie auch für jede andere Sprache. Aber etwas Geduld sollte man halt haben.

    Ein solches Projekt kannst du nur in dieser Art und Weiße erfolgreich machen. Du wirst nie in Vorabtests die Zugriffe testen können wie bei einem LIVE Event. Nur so kannst du die Sonnen- und Schattenseiten herausfinden. Bei solchen Diensten wird man immer Betauser sein, ganz gleich ob der Service neu oder 5 Jahre alt ist, es wird immer etwas neues eingespielt und getestet.

    Der Zugang ist bums einfach. Registrieren, zahlen und ab gehts.
    Dass es in unserem Land schlechteres Internet als in der Gobi Wüste in China/Mongolei gibt, wird Liberty wenig interessieren. Das sollte eher unsere Regierung interessieren...der Zustand ist generell erbärmlich...aber das ist ein anderes Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja bezüglich Sky können sich ja Meinungen immer ändern. Wir deutschen neigen ja immer gerne dazu DIE Meinung zu suchen. Du musst dem stinknormalen Leuten erklären wie sie das auf ihren TV kriegen sollen. Du vergisst vielleicht etwas das wir absolute Freaks sind hier. Um sich mit der Materie mit der wir uns bald alltäglich auseinandersetzten fehlt den anderen Leuten die Zeit oder das Interesse. Und für F1TV braucht man eine Kreditkarte, die hat auch nicht jeder. Ich merke das schon bei meinen beiden Kumpels die immer mit mir gucken. Sollte ich mal abwesend sein dann würden die sich nie F1TV holen weil sie Nicht jeden zweiten Sonntag ein hdmi Kabel legen wollen und keine Konsolen oder ähnliches haben. Die kriegen das nie auf ihren TV. F1TV sollte min. so zugänglich sein wie DAZN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Du meinst wohl 50 fps.
     
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Mir ist die Ansicht hier auch "zu Deutsch". Weil wir deutschen zu spezial sind, entstehen doch auch paar Probleme welche die Amis gar nicht kennen. Kreditkarte ist doch da Standard, Internet oder Steaming funktioniert auch ganz anders. Da ist es auch nicht so technokratisch. NASCAR ist zwar deutlich moderner geworden, aber die interessieren sich nicht für Elektronik. Die wollen ne gute Show und bei nachvollziehbarer Technik. Und wie bereits gesagt wurde... F1tv kann nichts dafür das manche Orte hier technisch im Niemandsland leben. Ich hier am Nürburgring habe einen stabilen 50.000er DSL Anschluss, jede Mediathek funktioniert, DAZN, YouTube, Eurosport Player, Waipu oder F1.tv klappen tadellos. Im Zweifel Wechsel ich dank Stream ON auf mein mobiles internet und schick es auf meinen TV via Chromcast ODER AppleTV. Ich habe auch Entertain, klappt alles. Selbst schuld, wen mein Interesse nicht so weit geht, meine Technik so aufzustellen, dass ich wirklich multimedial agieren kann. Dann darf man aber auch nicht meckern. Klar, bei mir liegen im Haus, was kein Standard ist, diverse HDMI Kabel durch Wände oder Stockwerke. Alles ist bei uns vernetzt, jeder TV, kann mit jeden PC / Mac agieren, es gibt einen Datenserver... Überall liegen Digital-Kabel, Cat-7 oder Antennen Anschlüsse. Selbst die alte Dachantenne ist noch für DVB-T drauf. VLN FanTV sei dank ;) Das Bild was auch oft (hier) gezeichnet wird, hinkt für mich auch... ALLE hier (in diesem Forum oder auf anderen Einschlägigen Seiten) sind doch hoch emotional zu dem diesem Thema... Aber selbst wenn ich jetzt jeden Leserbrief, jedes Forum zusammenrechne, es sogar ernst nehme, sprich jene die über RTL Hetzen, komme ich vllt. auf 2 - 3 %, maximal 5 % der 4 - 6 Millionen RTL Zuschauer. Die paar tausend die sich wirklich öffentlich aufregen, sind nicht mal ein repräsentativer Querschnitt. Es ist auch oft so, dass sich nur die äußeren, die sich (künstlich) aufregen. Er schreibt schon proaktiv "Ich war zufrieden"... Es wird Millionen f1 Zuschauer geben, die werden RTL nicht mal hinterfragen, eher denken "passt". Abgesehen davon das Sie, dabei bleibe ich, auch mit "FACHLICHER" Betrachtung, einen guten Job machen. Sie müssen den Hartz4 Typ, die 70 Jährige Oma und den "Nicht im Thema" Zuschauer genauso abfangen, wie den Fan. Mal ehrlich, wenn ich z.B. mir mein einziges NFL Spiel pro Jahr gönne, klar den SuperBall, gehöre ich auch zu den sogenannten EventFans. Ich gebe zu, ich habe kaum Ahnung vom Sport und noch weniger Leidenschaft bzw. Bezug dazu. Selbst jetzt gefühlt nach 10 - 15 Jahren, wo ich jeden Superball LIVE gesehen habe., kann ich nicht behaupten, zu verstehen was ich da seh :D Glaub seit Britney und Madonna jedes Jahr. So langsam habe ich verstanden, was die da überhaupt machen. Aber wieso da flaggen geworfen werden, wieso es da "funk" brauch, was der Schiedsrichter entscheidet, wieso man da was genau macht und so weiter keine Ahnung. Ich weiß nur, der Ball muss (anhand gewisser Regeln) über die letzte Linie und danach wird in das "Goal" geschossen :D Aber die Stimmung, die Spannung packt mich schon. Und die Frage, wie sieht die HalbzeitSHow aus. Klar sagt jetzt der "Experte", ich höre nur die Amis an, und nicht den Jan Stecker oder die anderen mir unbekannten Typen daneben. Spontaner Einwurf meines Vaters.... Der Typ rechts, muss auch mal zum Friseur. :D Was ich damit sagen will... Für den NFL Fan ist der Pro7 Kommentar wahrscheinlich RTL F1 Niveau. Ich fühlte mich aber gut unterhalten. Weswegen ich auch, gerade dieses Jahr das ganze auch mit Blick auf die F1 mal geschaut habe... Plötzlich war ich mal bewusst der unwissende Eventfan. Und bei so vielen dingen dachte ich mir dann... So fühlt sich als der Reinzappper bei der F1.Da fällt ein Fachbegriff... Keine Ahnung, Ein Experte sagt was dazu... Und ich dachte mir aha, interessant... Aber auch... Der Fan rollt nun sicher die Augen, weil er das schon X mal gehört hat... Darüber sollte man wirklich mal nachdenken.

    Die FOM / Libery wird alles tun, um ein tolles Produkt aufzubauen. Aber es wird seine Zeit brauchen. Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Wir wollten helfen, in dem wir fair sind und freu sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2019
    flob gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    1993 Donnigton kam doch auch zustande weil das Rennen in Mexico nicht mehr im Kalender war und die Rennstrecke in Argentinien noch nicht fertig war. Selbes Spiel wiederholte sich 1994 als Jerez im Kalender war.

    Also von mir aus kann man Barcelona und Monza aus dem Kalender schmeißen, die Rennen sind langweilig.

    Man testet im Frühjahr ausgiebig in Barcelona. Reicht das nicht aus?

    Dann wenigstens eine andere Strecke suchen oder dort im Febraur einen GP austragen.

    naja und Monza, war ja mal ein Umbau in der Curva Grande geplant. Leider ist die Parabolica zu schnell um gute Überholmanöver in der ersten Schikane zu ermöglichen. Schade, dass man die Kurve nicht mit den Lesmos tauschen kann.
     
    SR-SS gefällt das.
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich verstehe die Monza hetze nicht. Ich habe einige tolle Rennen in Monza gesehen. unvergessene. 1978, 1988, 1990, 1994, 1996, 2000 fallen mir da spontan ein. Vor allem rumst es noch ab und an in Monza und die ganz ehrlich. Die Strecke im Wald, im Park, die TopSpeed.. Alles was es heute nicht mehr gibt. Ich würde mich wünschen, wenn neue Strecken mal wieder nach dem Spa / Monza Muster entstehen würden. Landstraße fahren, durch den Wald, besonders sein durch hohen TopSpeed. Was mich vor allem stört heute... Die Strecke sind mir alle so breit... Ich 20m Strecke, links und rechts 6 m Randstreifen, Sicherheitsheitsstraßen, alles auf flachen Gelände.. Keine Steilwände daneben, keine abfallenden, engen kurven, keine Waldstücke, Wieso nicht eine 3,6 km "Rennstrecke" bauen und dazu zusätzlich 3,2 km "Landstraße" die im Jahresverlauf wirklich auch Landstraße ist und zur Formel 1 dann zur Strecke wird... Mal wieder wie in Monza an Wohnhäusern vorbei... Mal durch einen echten Bergtunnel oder über eine echte Brücke, weil da ein Fluß läuft. Die erste Kurve von Spa... Da gab es NIE einen gefährlichen Unfall wegen zu wenig Auslauf... Wieso jetzt da der Parkplatz... Seit es den Parkplatz da gibt, hatten wir 2012 und 2018 diese komischen Unfälle... Durch die Enge früher, als das Feld auf 50 km runter ist und alles ab Platz 15 kurz gestanden hat, hatte auch ihren Charme... Ich stehe da oft... Es wird nur noch über den Auslauf gefahren... Ich kann es auch nur wiederholen.... Es brauch auch wieder mehr Ausfall, Schrott und Action neben "Überholmanöver" und "Strategie"... Es brauch Chaos, Zufall und auch einen hauch Gefahr... Unberechenbarkeit.

    Noch ein Satz zum Thema geld. Wenn Sie weniger Geld haben, theoretisch, dann verpulvern Sie auch weniger... Unabhängig von Inflation. Ferrari machte in den 90er Jahren mit 110 bis gegen ende mit 150 Millionen DM Formel 1.... Das wären heute zwischen 55 - 75 Mio €. Und der Sport war gut... Ich muss machmal lachen, in den alten Willy Knupp Büchern, wen ich lese...

    Beispiele aus 1997:
    Arrows: 30 Millionen $ ohne Motoren (kostenlos von Yamaha)
    Williams: 60 Millionen $ ohne Motoren (Werksmotoren von Renault)
    Ferrari: 120 Millionen $ (ohne Schumacher :D, zahlte ja Marlboro)
    Benetton: 55 Millionen $ ohne Motoren (Werksmotoren von Renault)
    McLaren: 80 Millionen $ ohne Motoren (Werksmotoren von Mercedes)
    Jordan: 35 Millionen $ ohne Motoren (Werksmotoren von Peugeot)
    Prost: 30 Millionen $ ohne Motoren (kostenlos von Honda)
    Sauber: 35 Millionen $ ohne Motoren (Petronas übernahm die Kosten)
    Tyrrell: 20 Millionen $ zzgl. die kosten für die Ford ED4 Kundenmotoren
    Minardi: 15 Millionen $ zzgl. die kosten für die Hart-Kundenmotoren
    Stewart: 20 Millionen $ ohne Motoren (Werksmotoren von Ford)
    Lola: 10 Millionen $

    Denke jeder Formel 1 Team heute hat mehr als Ferrari damals.... Es ging auch anders... Und der Sport war damals besser...
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurden beim Boxen eigentlich schon die "Nummerngirls" abgeschafft? ;)
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    @roloman
    Ich lese deine Beiträge im F1 Thread gerne, aber bitte baue ein paar Absätze in diese ein, ansonsten ist es doch sehr schwer, diese zu lesen, da sie fast ausschließlich aus einem zusammenhängenden Teil bestehen. Dankeschön. :)
     
    bigglez, Fruti, pallmall85 und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.