1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Soll mich nicht stören. Die NASCAR hat auch 36 Rennen. Klar, nur in den USA, aber da stört es auch keinen.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    So wie ich die kennen fahren wir in Hanoi und dafür fliegt dann Monza oder Hockenheim. Unfassbar. :poop:
     
    Berliner gefällt das.
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich glaube von den genannten Rennen ist denke ich Hockenheim der größte Wackel-Kandidat. Bei allen anderen Rennen wird man sicher eine Lösung finden. Vor allem Silverstone und Barcelona sind für mich die sichersten. Monza 50:50, Mexico wenn sich ein Sponsor findet der das etwas ausgleicht.

    Grundsätzlich finde ich, dass es eigentlich keine weiteren Rennen braucht. 20 Rennen pro Saison finde ich völlig in Ordnung. Das Ziel mit den 25 Rennen halte ich für unrealistisch. Da gehen die Teams auf die Barrikaden. Außerdem finde ich die Winterpause auch notwendig, 3 Monate mal keine Formel 1. Dann freut man sich ja auch wieder auf die neue Saison.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr Rennen als aktuell halte ich für höchst ausgeschlossen.
    Was hat denn die NASCAR mit ihren 36 Rennen? Zum Teil unglaublich langweilige 500 Meiler und nach 26 Rennen müssen wir einen Schnitt machen, sonst schaut am Ende gegen die NFL keine Sau mehr zu!

    Weniger ist oftmals mehr! Dieses Sprichwort spricht Bände, mehr als aktuell muss man nicht machen.
    Im Endeffekt ist es mir egal, welche Rennen komme und welche gehen ... ich will ne geile Strecke mit Aktion, sogesehen ist es Top, dass Baku um 3 Jahre verlängert hat.
    Sepang muss wieder zurück und dafür würde ich gerne Monza rausschmeißen. Die Rennen in Monza sind leider - auch wenn die Stimmung und Fans hammer ist - pure langweile. Sepang hingegen ist eine richtig geile Location mit super verrückten Rennen.
    Dass Silverstone quasi einen festen Platz für die Ewigkeit hat, dürfte auch klar sein. Keiner kann so blöd sein und die F1 in UK verschwinden lassen .... da wird viel gelabert, aber im Endeffekt steckt in meinen Augen nicht viel dahinter.
    F1 in Deutschland wird mit Mick definitiv wieder beliebter, weil viele alte MSC Fans bestimmt zurückkommen werden - ob es trotzdem zum F1 Boom reichen wird, muss man abwarten. Es spricht halt Bände, wenn sich Hockenheim jetzt schwer tut, 60.000 Zuschauer ins Motodrom zu bekommen. Bei so manch anderem Event sind 60.000 Zuschauer am Freitag da :censored:
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Eins geht jedenfalls auch nicht. Du kannst nicht von Monza, Hockenheim, Silverstone 2 von 3 Rennen rauswerfen. Nur mit dem rauswerfen von Hockenheim tut man sich vermutlich am leichtesten. Vermutlich war es bei Liberty dieses Jahr sowieso nur als Lückenfüller gedacht weil USA 2 und Hanoi erst 2020 oder später kommen. Dazu mal was aus 2009, die Summen aus Europa dürften sich bis heute nicht groß geändert haben. Grand Prix Gebühren: Das zahlen die F1-Veranstalter

    Ich denke SCM wird keinen Boom auslösten wie sein Vater wenn er es schafft. Mit Michael Schumacher wurde eine ganze Sportart bekannt und damals war das Auto noch ein Freiheitssymbol. Das musste jeder haben selbst wenn man in der Stadt gelebt hat und 18 wurde. Heute ist das was ganz anderes. Ich würde mal tippen das RTL vielleicht ca. 6 Mio wie statt grade 4,5 Mio. Zuschauer im Saisonschnitt haben wird wenn der "neue" Schumacher richtig gut mitfahren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie du oben geschrieben hast, Mexiko steht auf der Kippe.
    Das tauschen wir also mit USA #2 in Miami ... auch wenn ich Mexiko eigentlich gern mag.
    So, dann haben wir noch Vietnam .... also fällt ein Rennen noch raus, das wäre wohl oder übel Hockenheim.
    Schon sind wir weiterhin bei 21 Rennen.
    Man braucht sich nix vormachen, bei Monza sehe ich es ähnlich wie bei Silverstone. Monza ist FERRARI .... da kann man viel schreiben, rausfallen wird es in meinen Augen nie!

    Im Endeffekt kommt es doch sowieso nur auf eines an ... "Kannst du die Startgebühren zahlen oder nicht?" - Wenn nicht bye bye - wenn schon hello welcome.
     
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat den Fans denn eigentlich Liberty bisher gebracht?

    - Deutschland GP in Warteschlange
    - keine Gridgirls
    - keine SKY Übertragung mehr
    - F1TV technisch unsauber, keine Apps für Konsolen etc. mit den rtl Noobs
    - überladene Einblendungen/Inserts
    - Piepsound beim Ampelstart
    - Rennstartverlegung um 10 Minuten, warum auch immer (Werbung schalten oder sowas?)

    Und vor allem gewinnen die Daimler immer noch ;)

    Könnt die Liste gerne ergänzen.

    Das ist mir dann doch zu dürftig. Da ist kein Plan hinter, wo sie die F1 überhaupt hinbringen wollen.
    Sollten die echt mit den Gedanken spielen, die F1 wieder zu verkaufen:
    Bitte, egal an wen...
     
    SOIS und Joost38 gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt plausibel. Normal dürften Silverstone und Monza nie fallen. Auf der Insel gibt es gar keine andere geeignete Strecke. Brands Hatch ist für heutige Anforderungen völlig ungeeignet und in Donington müsste man auch erst kräftig investieren. Dort wurde ausnahmsweise 1993 als Dankeschön an den Streckenchef ein guter Freund von Eccelstone mal der Tross hingeschickt. Dort kam es im Regen dann zu epischen Sennarunde als er in Runde 1 von Platz 6 an die Spitze stürmte. In Italien gäbe es noch Imola wo man fahren könnte. Aber eigentlich ist das alles unrealistisch. Sollte es hart auf hart kommen wird man schon die Moneten zusammenkratzen. Die Frage die bleibt ist ob Liberty sich jetzt sagt wir werfen Hockenheim raus und verzichten auf ca. 15 Mio oder wir nehmen das auch noch mit und machen Vietnam auch noch und haben dann 22 Rennen. Das es 22 und mehr werden könnten hat Liberty ja immer mal wieder angedeutet. Ob das gut ist steht auf einem anderen Blatt. Mit Nascar ist das nicht zu vergleichen, die Fahren 200 km zum nächsten Rennen mit viel weniger Logistik und Leuten.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Man kam zum Entschluss, dass so was nicht mehr zeitgemäß ist. Bloß nicht falsches Bild von Frauen vermitteln. Frauen sind doch keine Objekte. Stichworte: Sexismus/Feminismus:mad:

    Als, wenn irgendjemand gezwungen wird Gridgirl zu sein.
    So was ist so was von lächerlich.
     
    Plas1682 gefällt das.
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Wünscht sich da jemand Grandpa Ecclestone zurück?
    :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.