1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky sollte die F1 Rennen einfach als PPV zu einem hohen Preis in UHD, ohne Werbung und mit allen Extras anbieten.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre noch schlimmer.
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Abo-Gebühren und trotz Light-Werbung wird das Paket für sky unter den Rahmenbedingungen nicht machbar.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke was die ganze Thematik angeht werden wir in einer Woche schlauer sein.

    Auch wenn dieses Jahr das Mindestgewicht nicht erhöht wird habe ich mal eine kleine Aufstellung gemacht wie sich das ganze im Laufe der Jahre entwickelt hat, denn es ändert sich trotzdem etwas.

    1961: 450kg, Einführung des Mindestgewichtes, die meisten konkurrenzfähigen Autos wogen aber eher 500kg
    1966: 500kg, Einführung der 3 Liter Formel
    1970: 530kg, Pflicht zur Mitführung eines Feuerlöschers
    1972: 550kg
    1973: 575kg, Sicherheitsbestimmungen wie verstärkung des Überrollbügels usw.
    1979: 585kg
    1983: 540kg,Absenkung, Man wollte den kleinen Teams einen Vorteil verschaffen weil die billigeren Saugmotoren leichter waren als die schweren Turbos der Topteams die die damit die 540kg nicht erreichen konnten
    1995: 595kg, der Fahrer zählt nun zum Mindestgewicht dazu
    1997: 605kg
    2010: 620kg, Durch das Nachtankverbot Einbau von größeren Tanks, Einführung von KERS
    2011: 640kg
    2013: 642kg, Die Anhebung auf 640 und 642kg sollte das Tempo reduzieren
    2014: 691kg, Einführung der Hybridformel mit Batterie usw.
    2015: 702kg, Weil im Fahrerlager ein Magerwahn einsetzte um die 691kg einzuhalten was bei einigen Fahrern zu gesundheitliche Problemen führte wurde das Gewicht angehoben
    2017: 728kg, durch die Verbeiterung der Autos von 1,8m auf 2,0m stieg das Gewicht weiter
    2018: 733kg, Einführung des HALO
    2019: Festlegung eine Mindestgewichtes für den Fahrer von 80kg innerhalb der 733kg. Wiegt ein Fahrer weniger muss unter den Fahrersitz Ballast eingebaut werden.

    Der beste Zeuge der Entwicklung ist Kubica der schon gut beschrieben hat wie träge die Autos heute sind im Vergleich zu 2011.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2019
  5. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube das Gerücht wird auch mit Absicht in die Welt gesetzt denn es geht langsam in die heiße Phase was die Verhandlungen eines Concorde Aggrements ab 2021 angeht und Liberty will die bockigen (Top)Teams unter Druck setzten. Es wäre ein vernichtendes Signal für die Formel 1 wenn Liberty sie aus Frust abstoßen sollte. Und noch schlimmer wenn der alte Eccelstone wieder am Ruder wäre. Liberty hat einfach die Schwierigkeit den (Top)-Teams die große Macht (Strategiegruppe usw.) wieder abzunehmen die Bernie Eccelstone ihnen leichtfertig ab 2014 zugestanden hat. Um das hinzukriegen müssen dann schonmal große Geschütze aufgefahren werden. Jedenfalls ergäbe das jetzt gar keinen Sinn wenn sie jetzt alles verkaufen, wenn dann erst wenn Liberty nicht mit dem Vertragswerk ab 2021 einverstanden ist. Diese Botschaft kann man aus dem Gerücht lesen. Geben also die Teams nicht nach dann verkaufen wir einfach alles und ihr könnt zusehen wo ihr einen Investor für euern Laden herbekommt. Die Teams natürlich werden auch mit Ausstieg drohen wenn sie ihre Forderungen nicht durchkriegen. Vielleicht kommt ja doch dann Bernie wieder denn der hat ja was F1 angeht auch immer ein persönliches Anliegen und für ihn ist die F1 vielleicht nicht nur einfach Verhandlungsmasse.^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2019
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre doch was für Comcast :D
     
    Premier4All gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Disney ;):ROFLMAO:
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    na klar:p:D. Und irgendwann gehört Comcast die ganze Welt, keine Alternativen mehr zum Sky Abo und 100 Euro Abogebühren.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bernie Ecclestone kratzt bestimmt schon das Kleingeld zusammen :)

    Das ist, sollte es stimmen, wieder typisch amerikanisch. Erst mit viel Tamtam kaufen und dann wenn es nicht nach deren Willen geht, es wieder abstoßen.
     
    Premier4All gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.