1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich auch, hoffen wir mal das es nicht nur eine Verkaufsveranstaltung wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2019
  2. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, das wär nicht langweilig... :D

    Ich hab auch paar Bekannten erzählt, dass ich eine Einladung zu einer Veranstatlung von F1TV hätte.
    Antwort von denen: "Und das ist keine Verkaufsveranstaltung, wo sie dir irgendwas aufschwätzen wollen?!" :D
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Veranstaltungen in Deutschland und den USA wurden doch beide als Fokus Gruppen-Events angekündigt, oder? Bei solchen Veranstaltungen geht es doch in der Regel darum, die Fokus-Gruppen-Teilnehmer zu bestimmten Themen zu befragen. Also bei F1TV mit was man zufrieden bzw. unzufrieden ist. Rein auf Grund der Ankündigung würde ich da jetzt nicht von Verkaufs- oder Informationsveranstaltung ausgehen.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein anderer Aspekt der mir auffällt ist das die Rechte des ORF Ende dieses Jahres auslaufen. Sky will ja die F1 gerne zurück aber nur unter der Vorbedingung das nicht mehr alle Rennen kostenlos zu kriegen sind. Sky sendet ja nun auch im Sendegebiet des ORF. Sollte Sky nun also Interesse haben die durchaus beliebte F1 in Österreich ab 2021 exklusiv zeigen zu wollen, dann sollten sie bereits dieses Jahr mit Liberty eine Einigung erzielen bevor der ORF vielleicht einen neuen TV- Vertrag aushandelt. Da der ORF die Champions League verloren hat dürfte die laute Diskussion über die Rechtekosten die es bei der Verlängerung vor drei Jahren gab leiser ausfallen. Aber mal abwarten ob das im Laufe dieses Jahres wichtig wird oder nicht, wenn könnte das aber schon ein Wegweiser sein wie es auf dem deutschen Markt ausgehen könnte Das der ORF aber teilweise ganz oder gar nicht mehr übertragen würde fände ich nicht gut. Ich glaube der ORF ist der Sender der weltweit am längsten ununterbrochen überträgt. Außerdem ging uns mit dem Duo Hausleitner/Wurz das aktuell nicht nur beste deutsche Kommentatorenduo flöten so den auch eine gute journalistische Alternative.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  5. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Ding ist, im Moment bin ich noch gar nicht F1TV Abonnent und das weiß F1 Fan Voice auch, da sie das mal abgefragt haben.
    Also warum laden sie mich da ein, obwohl ich nicht berichten könnte was gut/schlecht ist oder was mir gefällt/nicht gefällt.
    Natürlich könnte ich meine Wünsche mitteilen und bekomm auch die Aussagen der F1TV Abonnenten z.B. hier im Forum mit.

    Zum ORF:

    "Der ORF besitzt noch bis einschließlich 2020 die Live-Senderechte für die Formel 1 in Österreich. Ursprünglich hatte es geheißen, der Vertrag laufe bis 2019. Auf telefonische Nachfrage bestätigt die ORF-Pressestelle aber die Laufzeit bis Ende 2020, von der auch Trost gegenüber 'Krone.at' spricht."
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Naja. Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Ich kann es nur wiederholen. Seit Ungarn hatte ich ALLE Sessions durchgängig Live ohne einen einiges Ausfall auf dem TV via HDMI von Laptop. Denke das wird mittlerweile laufen. Das ist aber auch ein Thema, was bei den Testfahrten weniger zum tragen gekommen ist. Damals ging es auch um Server- und IT-Technik in England. 20 - 24 parallele Live-Streams einer so großen, populären Sportart, am liebsten möglich in HD oder 4K um die halbe Welt zu schicken und das 4 Sprachgruppen in über 40 Ländern zugänglich zu machen, ist zugegeben auch keine Aufgabe, welche es zuvor schon x-fach gab. So gesehen, war es ja ok was 2018 passiert ist. Ich denke man hat einen alten Formel 1 Trick genutzt, wenn man eine Saison abgehakt hat. Das aktuelle Auto mit einem notwendigen Team betreiben, ggf. notwendige kleine Updates machen und das Hauptteam die Entwicklung fürs nächste Jahr machen lassen. Denke so war es hier auch. Irgendwann sagte man sich sicherlich. Das was jetzt Stand X ist, läufst jetzt und so führen wir das Jahr zu Ende und planen jetzt mit 6 - 8 Monaten Vorlauf 2019 in Ruhe. Weswegen ich glaube das, der Feed Stabil bleibt. Auch weil es nicht so zugriffe geben wird, wie bei einem Grand Prix. Und Sky UK kann das eh egal sein. Die werden das ganze Signal sowieso über einen eigenen Satelliten nach England schicken und als Backup eine eigene IP-Leitung einsetzen. Die eigentliche TV Produktion wird ja funktionieren. Ich vermute, man wird aber hier einiges testen wollen im Bezug auf F1.tv. Diverse neue Onboad Positionen, neue Spezialkameras an den Autos oder an der Strecke, neue, andere Grafiken, eventuell eine "on-Air-Crew" bzw. eigenen Kommentar und hoffentlich neue zusätzliche Feeds, sprich auch ggf. Regiemitarbeiter. Weswegen es, wenn man es ernst nimmt, der Aufwand dort ggf. sogar größer sein könnte, als bei manchem Grand Prix.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch gut dann laufen die Verträge auf dem deutschen und österreichischen Markt gleichzeitig aus. Eigentlich etwas schade, sonst hätte man vielleicht eine Vorahnung bekommen können was bei uns passieren könnte.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte auch danach immer mal wieder Aussetzer, insbesondere nachlader. Im letzten Rennen war das Bild z. B. auch für eine Minute ausgefallen bis ich mit F5 resettet hatte. Der Laptop ist übrigens noch kein Jahr alt.
    Ich weiß nicht ob die Sender sich heute noch alle komplett per Satellit rückversichern. Ich erinnere mich noch an das Rennen in Baku wo einer in Georgien einen Kasten der Leitung umgefahren hatte. Das hatte dann zur Folge das bei Sky die Optionskanäle ausgefallen waren und bei RTL war doch kurz ganz alles weg bis Wasser und Danner dann in schlechter Tonqualität mit Bild wieder drauf waren.^^
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe heute meine Einladung für nächste Woche bekommen und zugesagt.
    Na mal schauen, am WE Mal schauen mit welchen zig Themen ich das letzte Jahr Kontakt hatte mit dem F1TV Support.
    Ich hab wegen jedem Mist nen neues Ticket aufgemacht. Mehr Gesprächsstoff als mit der Ex :D

    Wenigstens hat man es letzte Woche geschafft, die 2018er Season in das Archiv aufzunehmen. Da hatte der Support sogar Mal ne Zeitangabe vor 2 Wochen, die eingetroffen ist.
    Dass aber in den Android Apps nach wie vor kein Landscape Mode geht ist scheiße, nur die Videos.
     
    MiSeRy gefällt das.
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    In den iOS Apps hat man auch keinen Landscape-Modus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.