1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Meine Hoffnung ist der 30.01. mit dem Event in München.
    Letztes Jahr wurde am 25.01. vermeldet, dass Sky aussteigt.
    Hoffentlich gibt es dieses Jahr zu diesem ähnlichen Zeitpunkt etwas zu F1TV oder Sky (Hauptsitz München...) zu vermelden.
    Und Sascha Roos sagt "NOCH NICHT"... :)
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Formel 1 online mit F1 TV: Weitere Blamage verboten/Formel 1 SPEEDWEEK

    Also diese Saison gibt es dann nun entgültig keine Ausreden mehr. Alles inkl. der Onboards muss reibungslos laufen. Ich hoffe das am 30.01. aus München positive Kunde kommt bezüglich der Aufmachung von F1TV 2019. Ich erwarte allerdings nicht zuviel, denn seit ca. 12 Jahren wurden wir meistens enttäuscht was Qualitätsverbesserungen Pay-TV F1 Übertragungen in Deutschland angeht. Wenn sie mit dem ganzen Projekt F1 TVrichtig ins Marketing gehen wollen dann können sie das eigendlich nicht mit einem lückenhaften Kommentar eines Werbefernsehens machen, sondern nur wenn das ganze Professionell aufgemacht wird.

    Gestern die ROC Übertragung über FB-Live per DVAG war ziemlich ernüchternd (6000 Zuschauer über die FB-Seite von SCM), die Stabilität bekommt bei mir eine 7/10 aber sie hätten sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen wenn sie einen deutschen Kommentar angeboten hätten, grade bei so einem Einzelevent wo es viel zu erklären gibt. Das die DVAG scheinbar die Rechte nur für sich als Werbevermarktung genutzt hat ist eigendlich ein Unding. Für einen TV-Sender wäre es eine tolle Gelegenheit gewesen das zur Primetime schön aufzuziehen und den "neuen" Schumacher vorzustellen mit Sebastian Vettel im Duett. Aber wer weiss vielleicht wollte man grade das auch nicht und hat es deswegen so gemacht. Die Rechte waren nach dem MSC Comeback 2010 auch mal so viel Wert das sich sky das Heimspiel in Düsseldorf damals exklusiv gesichert hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2019
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war vom dem Race of Champions Stream auch eher enttäuscht. Zwar Werbefrei (bis auf die paar Einblendungen präsentiert von Deutsche Vermögensberatung), aber noch nicht mal in HD. In der heutigen Zeit sollte man doch immerhin einen HD Stream hinbekommen
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lieber so als zu grauenhaftesten Sat 1 oder Sport 1 Zeiten wo man Rennen zwischen die Werbeblöcke schob. Teilweise waren die wichtigen Rennen schon aus und man bekam sie relive nach der Werbung von Sat 1 als live verkauft.
     
    roloman und fccolonia10 gefällt das.
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Wer (wie ich) nicht auf dem Mickey Mouse Kino via Facebook das RoC verfolgen wollte, hier gibts das Event in voller Länge Relive



    Ciao
    MS2K
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezüglich F1TV habe ich das Gefühl, dass ihr seit Dezember viel zu viel erwartet.
    F1TV soll ...
    - Eigener deutscher Kommentar
    - eigene lange Vor- und Nachberichte
    - am besten 4k Streaming mit 60fps
    - alle offiziellen Channels der FOM
    - ...
    - ...
    - ...

    Ich hoffe auf das auch alles, aber sollte man nicht erstmal auf kleine Schritte hoffen?
    Wäre es nicht besser, zunächst Mal auf einen stabilen Service zu hoffen ... welcher nicht 10sec nachm Start abschmiert?
    Oder einen nicht verzögerten Kommentar, ganz gleich ob das nun Englisch oder Deutsch ist?
    Eine voll funktionsfähige Website, die ohne Hänger lange lädt?

    Denn eines ist uns doch allen klar, F1TV war in 2018 mehr oder weniger maximal eine Note 3 - 4 ... teilweise sogar eine 5!
    Es ist doch völlig aus den Wolken gegriffen, nun auf den Service zu hoffen, den man als Ziel sich wünscht?

    Lieber etwas weniger erwarten bzw. erhoffen, um dann später ...
    a) nicht zu sehr enttäuscht zu sein, wenn es nicht kommt!
    b) positiv überrascht zu sein, wenn es mehr wird!


    PS: Wir haben 2019 .... und reden über 2019er Themen im 2018er Thread .... wann kommt denn nun der offizielle?
     
    Plas1682 gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir würde Stabilität, die dieses Jahr ohne Ausreden vorhanden sein muss, plus ein deutscher Kommentar reichen. Was bietet denn z.B. die MotoGP an ?

    Wegen Mick Schmumacher: RTL zeigt Interesse Formel 2 zu zeigen
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    MotoGP hat nur Englischen Kommentar.
    Die Senden dann aber auch das World Feed von Beginn bis Ende durch - da gibts es auch 1h vor dem Rennstart im World Feed einen kurzen Nachbericht auf das vorherige Rennen + "Key Facts for today" (so war es 2012, als ich den MotoGP Videopass für einige Zeit genutzt habe!).

    Die Stabilität muss das #1 Ziel sein ... wenn das nicht läuft, können uns die ganzen anderen Features komplett am .... vorbeigehen ... wie sollen wir sie nutzen können, wenn es nicht richtig zuverlässig läuft.
     
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    In rund 40 Tagen ;) Wobei ich eh nie verstehe, wieso das wichtig ist. Von mir aus, könnten wir hier noch im 2003er Thread sein. Wir wissen doch eh alle, wo wir hier schreiben. Ich z.B. habe diese Seite immer hier offen. Wenn einer einen anderen Thread, egal worüber eröffnet, bekomme ich das gar nicht mit.

    Bezüglich F1.tv

    Ich persönlich brauch diese 20 Onboards nicht. Die sind mir viel zu "statisch". Ich liebe Programmfernsehen, also Sie hätten eher dafür sorgen sollen das man erstmal versteht, wie man klassisches TV macht. Also weitere Regiegesteuerte 4 - 6 Sender (FOM Channels) wie früher Betreiben Sie sollen mir alles zeigen, auf einem festen Kanal 24/7. Nicht nur wenn gerade F1 Live ist. In Freizeiten sollen Talks laufen, Alte Rennen, Dokus... Die Welt der Formel 1 ist gewaltig. Und klar, wenn Sie von mir als Deutschen Geld wollen, sollen Sie auch ein Deutsches Programm liefern und keine ausländische Sprache mir präsentieren. Selbst DAZN bekommt das hin. Das Bild in HD reicht mir vollkommen. Ob jetzt 25, 50 oder 60 fps ist mir egal. Ich hatte bis heute immer gutes Bild. Verstehe das Gemeckere eh nicht.

    Jetzt mal ohne Scheiß. Die Formel 1 muss sich ja nicht mal die Rechte an der Formel 1 kaufen. Die Formel 1 wird sich ja wohl für 4 Sprachen jeweils 10 - 20 Personen leisten können. Mehr brauchst du nicht (siehe Sky :D ) um zumindest ein professionelles Programm zu liefern. Regionalsender oder Rocketbeans mit viel weniger Geld betreiben 24/7 Sender mit 40 - 90 Personen. Weil viele dieser Macher die Sache lieben. Wenn du pro Sprache 2 - 3 gute Übersetzer hast und jeweils 3 Redakteure, könnte eine englische Hauptcrew Dokus, Talks etc. produzieren. Diese würden das an immer entsprechend Bearbeiten oder "live" übersetzen. Wer es im Original will, kann ja immer sich zu entscheiden. Eine eigene Redaktion macht zudem "Landeseigne" Inhalte. Diese können ja dann, entsprechend übersetzt ja auch in allen 4 - 5 Sprachen laufen. Die Redakteure werden ja alle Englisch können. Entsprechend muss man es nur noch in die eigene Sprache übersetzen und einsprechen. Dazu kommt eine Live Crew mit 2 Reportern, 1 Moderator und den 2 Kommentatoren. Die Technik-Crew etc. kann ja alles international sein. Es wäre so einfach...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2019
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich brauche auch keine 20 Onboards. Ich hätte gerne die alten Bakerville-Feeds als Option.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.