1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Analysen ergaben aber, dass der kostspielige Highspeed-Spaß zwar große Reichweite, aber kaum neue Abonnenten generierte"

    So wie wenn F1 bei Sky exklusiv wäre. Also fällt das ja dann auch aus. Da kostet der Highspeed Spaß dann nämlich richtig Geld...ohne neue Abos.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wusste das einer genauer hinschaut.^^ Du hast natürlich Recht aber ich habe es einfach mal ausgelassen weil es das ganze nur ein Jahr gab, Grundbedingung erstmal ein Abo war und es nur als Abrufdienst zu haben war und nicht im Paket, plus das man knapp 400€ pro Jahr nur für F1 und sonst nichts ausgeben musste und somit quasi unter Auschluss der Öffentlichkeit gesendet hat.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Ende gabs als Vorläufer für SkyD ;) noch PPV Rabatttickets für die letzten Rennen der Saison. Aber hat alles nichts genützt.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir werden es sehen was passieren wird der eine glaubt es generiert mehr Abos der andere weniger. Ich weiss nur eins und zwar das Liberty das Geld was von sky fehlt sehr gerne wieder reinbekommen will egal ob die F1 am Ende bei Super RTL und Tele 5 läuft oder sonstwo. Nur ich lese folgendes.

    Sky arbeitet laut "Bild" an Rückkehr in die Formel 1 - DWDL.de

    Sky-Chef Schmidt: Comcast will Sky im Wachstum unterstützen

    Man kann also davon ausgehen das Sky von Comcast eine Mitgift in gewissen Verhandelungen bereitgestellt wird, wohin das führen wird. Abwarten.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der angebliche 2019er Plan (F1TV-App über Sky IQ) ist nicht mehr und nicht weniger als das aktuell groß beworbene "Netflix bei Sky".
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echten Mehrwert hätte es nur wenn man mit Bild in Bild arbeiten kann und man so sein eigenes Multisignal machen könnte oder sowas. Ansonsten ist es egal ob man die Sky Q F1-TV App nutzen würde oder grade den Laptop anschliesst.
     
  7. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und jeder der F1TV aufn TV anschauen möchte hat zu 90% einen SmartTV.
    Wenn da die passende App von der F1 kommt, dann ist der SkyQ-Receiver überflüssig...
    Es wird kaum jemanden geben, der dann nur den SkyQ-Receiver benutzt, weil da die F1TV App enthalten ist.
    Noch dazu ist dieser Receiver für UHD/4K-Geräte gemacht und funktioniert normalerweise auch nur an solchen.
    Und diese neuen Fernseher sind eigentlich alle SmartTVs.

    Versteh nicht, was da besonderes wär, wenn das aufn Sky-Receiver als App enthalten wär...
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn nicht, bekommt man für kleines Geld einen FireTV-Stick, einen Chromecast oder ganz simpel ein HDMI-Kabel zwischen Laptop und TV.

    Darum geht es aber nicht. Frage ist, womit Sky werben kann und was für Bundles sie basteln können. Halt genau wie mit der Netflix-Geschichte.
     
    mc36 gefällt das.
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Eine mögliche Lösung könnte z.B. auch sein, dass man nur die Rennen im Free-TV zeigt. Alle Trainings im Pay-TV exklusiv. RTL zeigt ja sowieso schon seit Jahren die Trainings auf n-tv, 3. Training zeitversetzt und "geschnitten" und dann nur die Quali. Die meisten Gelegenheitszuschauer gucken eh nur das Rennen. So hätte jeder was davon.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Naja Smart-TVs gibt es jetzt noch nicht so lange. Würde mal sagen erst die Modelle der letzten 3-4 Jahre könnten so eine App haben. Aber im Grunde hast du Recht: wozu einen Receiver nutzen, wenn ich mit dem TV-Gerät direkt die App nutzen kann (und vielleicht sogar besser). Wenn ich an meinen 2018er Samsung-TV denke...der hat einen Quad-Core-Prozessor drin und startet Apps in einem Bruchteil einer Sekunde. Da brauche ich keinen lahmen Sky+Q Receiver. Wobei ich sagen muss, dass das der Receiver ansich OK ist. Gab schon deutlich schlimmere Sky-Receiver...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.