1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein. Gegenbeispiel: Monica Lierhaus.
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Genau, an Frau Lierhaus muss ich auch immer denken, wenn ich an Michael Schumacher denke (eine Idol meiner Jugend, wie wahrscheinlich von vielen hier im Thread). Ich finde es grundsätzlich gut und konsequent, wie die Familie seine Wünsche umsetzt. Das kann man gut oder schlecht finden, aber auch ein berühmter Mensch wie er verdient seine Privatsphäre. Das muss man einfach respektieren. Die, die es hochkochen sind doch bloß Revolverblätter wie die BILD oder BUNTE. Da werden Märchen erzählt und das Volk für dumm verkauft.

    Wenn die Familie (oder am Besten er selbst) sich zu seinem Zustand in der Öffentlichkeit zu äußern will, dann werden sie es tun. Ich persönlich möchte MSC so in Erinnerung behalten wie vor seinem Unfall. Genau das Beispiel Lierhaus ist glaube ich auch bei den Schumachers nicht vorbeigezogen.
     
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Glaubt mir, ging es Michael so wie Monika Lierhaus, hätten wir schon längst ne Aussage in seinem Namen gehört... Weil die Frau war ab einem bei Schumacher schon seit vielen Jahren Vergangenen Zeitpunkt ziemlich schnell wieder in der Lage eigene Äußerungen und Wünsche zumindest bewusst zu verfassen und der Umwelt mitzuteilen. Abgesehen davon war bei ihr der "Schaden" ein ganz anderer. Also der Vergleich passt leider nicht. Denke "medizinische" Fälle wie Köster oder lierhaus sind ganz anders zu bewerten als Roth, Deckarm oder Schumacher.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermute ich auch. Darum ging es mir aber gar nicht.

    Ich meinte die medialen Folgen. Und die waren bei Lierhaus heftig. Heute findet man nur noch einen Teil davon, u.a. sowas hier als Beispiel:

    Der Bärendienst von Monica Lierhaus - Stufenlos
    Ist es verwerflich, wenn man 450 000 Euro Honorar für Frau Lierhaus für sehr hoch hält?
    Analyse zu Monica Lierhaus’ Äußerung: Ein Recht auf Lebensmüdigkeit

    Die Zeiten, in denen einem Joachim Deckarm in der Öffentlichkeit nur Bewunderung entgegenkam, sind leider lange vorbei. Ja, ein MSC (bzw. dessen Familie) würde sich schlauer als Frau Lierhaus anstellen, dann wird es aber auch nicht viel konkreter als jetzt, denn gerade MSC war doch jemand, der in Interviews extrem selten auch nur ansatzweise konkret wurde.

    Hinzu kommt ein weiterer Punkt. Rechtlich hat es die Familie Schumacher im Moment vergleichsweise leicht, gerichtlich gegen falsche Behauptungen vorzugehen. Alles was konkret über seinen Zustand behauptet wird, ist eine Verletzung der Privatsphäre, gegen den man problemlos vorgehen kann.

    Wenn sie jetzt mit konkreten Infos in die Öffentlichkeit geht, ist dieser Punkt nicht mehr privat und deutlich schlechter geschützt. Wenn dann also
    jemand in diesem Bereich etwas Falsches behauptet, müssen die Schumachers dies entweder so hinnehmen oder müssen aufwändig (ggfs. mit Vorlage von Zeugen oder gar Krankenakten) nachweisen, dass dies Unsinn ist. Ich erinnere an die Zeit nach dem Unfall, als die Aussagen ein wenig konkreter waren und was dort alles hineininterpretiert wurde. Warum sollte sich die Familie sowas antun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2019
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab mir mal ein paar legendäre Videos rausgesucht. Natürlich alle mit dem einzig wahren Kommentatoren-Duo!:)






    F1 Austria 2001 The legendary "Let Michael pass for the championship" team radio (Premiere)

    Da wird einem wirklich bewusst, wie gut damals Jacques Schulz und Marc Surer kommentiert haben. Sowohl die Karriere von Schulz, als auch die von Michael Schumacher endeten dann 2012. Beides Personen meiner Kindheit/Jugend, die man gerne wieder sehen, bzw. hören würde.
    Obwohl ich zugegebenermaßen eher zu Generation Vettel/Hamilton/Alonso zähle, diese Erfolge von Schumi waren einfach legendär! Er hatte als Rennfahrer einfach diesen Pathos, den die Fahrer von Heute einfach aufgrund des digitalen Zeitalters nicht mehr haben können.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Eine nette Geste der FIA / Formel 1 zum 50. wäre es ja, Ihm die 97er Vize-Weltmeisterschaft "wieder zu geben". Wenn man überlegt was davor und danach an Dinge passiert sind, war die Streichung der kompletten WM doch total übertrieben. Er ist dabei Ausgeschieden, Villeneuve hat den Titel und ich glaube, heute wäre es wahrscheinlich auch weiter gefahren wegen der Art der heutigen Auslaufzonen. Glaube auch ein Frentzen könnte damit gut leben...
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Hintergrund war damals, dass man nicht mehr wollte, dass WM-Entscheidungen durch Kollisionen fallen. Nachdem es Senna gegen Prost gemacht hat und Schumacher gegen Hill wollte man dem ein Ende setzen. Schumacher hatte damals eben Pech, dass man eben bei ihm dieses Exempel statuiert hat. Er war der Erste und bisher Einzige, der für ein solches Manöver büßen musste und bis heute hat es solche Situationen auch nicht mehr gegeben.
     
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorhin gab es ja wenigstens eine "Doku" über MSC zum 50. im Ersten.
    Das war jetzt nichts besonderes (man hat wohl auch keine Lizenzen Bewegtbilder der F1 zu zeigen), aber man hat zumindest etwas gezeigt. Und das auch nicht reißerisch sondern sehr neutral.
    Ich habe persönlich etwas über die Beziehung zwischen Schumi und Mercedes erfahren, was ich so vorher nicht wusste.
    Ich weiß nicht, ob man sich das in der ARD-Mediathek nochmal ansehen kann, guckt vielleicht mal, wer es nicht gesehen hat.
    Dementsprechend mal ein Danke an die ARD.

    Auf RTL, welche ja auch sehr viel "mitverdient" haben am Mythos MSC liefen Fake Soaps oder wie auch immer man den Mist nennen mag. Da sieht man wieder die Wertigkeit der Formel 1 auf diesem Kanal. Schade.
     
    Paytv h3 und fccolonia10 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wertigkeit der F1 für Sky liegt ja noch viel höher wie bei RTL :ROFLMAO:
     
    SpongeTheBob und Met-Mann gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.