1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Naja, auch wenn Sky ab nächster Saison F1TV beim Q-Receiver integriert, ist das nicht wirklich ein Mehrwert.
    Denn ab nächster Saison, gibt es bestimmt genug Möglichkeiten F1TV über Smart-TVs zu sehen, wenn Liberty seine Versprechen hält.

    Auch wenn ich lese: "Allerdings beinhalten die Verhandlung wohl auch Überlegungen, den offiziellen Streamingdienst F1 TV schon ab nächstem Jahr in das neue Sky-Q-Angebot zu integrieren. Unklar bleibt, ob Sky eine eigene Moderation plant."

    Sky wird ja nicht Moderatoren zu den Rennen schicken, die dann nur auf F1TV zu sehen sind. Dann können sie die Übertragungen ja gleich bei den normalen Sky Sport HD Kanälen senden, oder sehe ich das falsch?
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Nein siehst du nicht, Sky schickt nichtmal mehr alle Kommentatoren zu 2.Liga Spielen, da wird man dann nicht für einen anderen Service um die Welt reisen.

    Aber das Zitat stammt auch von der DF-News "Redaktion", die sollte man nie ernst nehmen.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein das Zitat stammt von der Bild. Die sind noch ne Ecke schlimmer :D
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt im Moment auf F1-TV gar keine Moderation. Frage mich auch, wie das gehen soll, wenn man nur das Worldfeed anbietet. Da müßte man schon für jeden "Sprachraum" ein eigenes Fenster zur redaktionellen Selbsgestaltung anbierten, bevor man dann zum Worldfeed wieder alles zusammenschaltet.

    Eigene Kommentatoren sind was anderes, und ich denke das ist auch gemeint. Die braucht man auch nicht um die Welt schicken, sondern kann sie von München oder wo auch immer kommentieren lassen.
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe eigentlich immer über die Website der Strecke gebucht.
    Das hab ich bisher so für Singapore, Hockenheim Abu Dhabi, Bahrain, Sepang und Melbourne gemacht. Bei Melbourne wurde man an Ticketmaster weitergeleitet - bei den anderen lief es über das eigene Portal ab.
    Lediglich Spa-Francorchamps 2018 habe ich über F1.com bestellt, weil Gold 3 auf der Strecken Website ausgebucht war.
    Auf der F1 Website sind die Tickets ca. 10-30€ teurer als über die Strecken Website und es kommen knapp 50€ Bearbeitung oben drauf - auch dort bekommst du ausgedruckte Zettel - so wars für Spa-Francorchamps dieses Jahr.

    Generell bekommst du fast nur noch "E-Tickets", lediglich für Singapore und Abu Dhabi hab ich so kleine Umhänger im Kreditkartenformat bekommen. Abu Dhabi hat sogar eine echt geile Schachtel mitgeschickt, in der die 4 Tagestickets eingeklemmt waren.

    Für 2019 habe ich nun Hockenheim und Spa-Francorchamps wieder über die jeweilige Strecken Website gebucht.
    Bezüglich Shanghai muss ich Mal schauen .... gibt noch keine im Vorverkauf.

    Wenn ich dir nen Rat geben darf ... versuch über die Strecke selbst zu buchen.
    Sehr oft kannst du darüber deinen Platz auswählen, ging für Hockenheim, Melbourne und Bahrain.
     
    NHL Freak gefällt das.
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Es geht theoretisch schon. Jedenfalls technisch ist das kein Problem. Wenn man "bereit" ist, dass du zahlen. Für mich ist Eurosport da ein gutes Beispiel. Man kann das entweder über Geotracking machen, damit der Feed weiß, wo er ist, was er zeigt, oder man macht es über die Einstellung und entsprechend wird auf z.B. "Master" die jeweilig gewünschte Sprachversion angezeigt auch im Bild.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Moderne F1 Rennen mit alten Grafiken.

     
    roloman, Bentegodi und Premier4All gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann könnte Sky auch gleich wieder die Rechte kaufen und ein eigenes Programm daraus machen. So ein halb und halb ist doch auch irgendwie Mist und würde auch Kunden ausschließen die kein Sky Q haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2018
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Exakt das spricht dafür, dass Sky auf die Idee kommen könnte, es zu machen. Exklusiver Inhalt auf Sky-Q und das per Stream also perfekt auswertbar - das klingt doch nach einem Traum für Sky-Manager, solange der Preis stimmt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.