1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn man mal sieht, wie das Programm von ARD/ZDF während des Wintersports auf den Kopf gestellt wird, geht da schon einiges, wenn sie nur wollen (Schau Dir mal das kommende Wochenende das ZDF-Programm an, demnächst ist dann wieder die ARD an der Reihe). Nur bei der 20:00-Tagesschau wird es schwierig, die wird nur in absoluten Ausnahmefällen verschoben, obwohl sie auch bei Verschiebung pünglich um 20:00 Uhr bei diversen Dritten läuft...

    Hier scheitert es am Wollen. Dass es da auch Leute gibt, die es können sieht man manchmal an den F1-Zusammenfassungen -ich glaube im ZDF-. Hier haben sie nicht viel Zeit, bringen das Renngeschehen aber sehr gut auf den Punkt.
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Die haben auch mit Aris Donzelli einen Mann, der durch die Rainer Braun Schule ging und wirklich seit 30 Jahren im Thema ist. Und sind wir mal ehrlich. Das war 3Sat (sprich das ZDF) in den 90ern bei der DTM gezeigt hat, war schon mit das beste an Übertragung was es von deutschen Boden zum Thema Motorsport (sei es STW, GTM, BeruTop10 etc.) gab. Also ich vergleiche das jetzt bewusst nicht mit Formel 1.

    Wie gesagt, ich kann ich täuschen. aber wenn dann bitte das ZDF. Die machen auch beim Fußball (Sportstudio ist für mich besser als Sportschau, Welke und Kahn machen wirklich Laune etc.) nen besseren Job als die ARD.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und alle Gebührenzahler sollen für eine Nischensportart aufkommen ?
    Ich meine die ÖR verschwenden auch so schon genug Geld, da braucht es nicht wirklich die Formel 1.
    So interessant sind die Rennen nicht mehr wirklich, daß man keine Minute oder auch 8min verpassen könnte.
    Inzwischn ist es doch so, daß man nach dem Start und den ersten 5 Runden eigentlich was anderes schaen kann und kurz vor Ende mal wieder reinschaltet.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also man würde wohl nicht weniger oder mehr bezahlen. Und Nischensportart....ist das Biathlon, Langlauf, Bobfahren im Prinzip nicht auch? ;)

    Aber wenn man bedenkt, dass die ARD die Lindenstraße nicht mehr produziert, weil diese "zu teuer" ist...naja, dann wird die F1 wirklich zu teuer sein.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles was die Ö-R machen ist (vielleicht mit Ausnahme von Fußball, Tatort und Tagesschau) nach dieser Definition Nische, für die "alle Gebührenzahler" aufkommen müssen.
    Irgendwas muss man aber senden.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, sie wird eingestellt, weil das Verhältnis zwischen Produktionskosten und Einschaltquote nicht mehr stimmt. Für 2 Mio Zuschauer und 9% Marktanteil ist die Serie schlichtweg zu teuer.
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich glaube ja, dass die Formel 1 auf der ARD wirklich dauerhaft um die 7 Millionen hätte. Alleine schon, weil so viele Altenheime das Erste aus Prinzip einschalten und viele ältere Mitbürger auch heute noch nur zwischen Das Erste und ZDF wählen. Sie interessieren sich gar nicht mal dafür sich darüber zu Informieren, was wo anders kommt. Meine Oma sagte immer, "ich kann immer nur eines schauen" und hat dann ganz locker immer nur zwischen Das Erste, ZDF sowie Südwest Fernsehen und ab und an, sogar das heimische Lokalfernsehen gewählt. Die große Ausnahme war da aber dann trotzdem die Formel 1 und Wer wird Millionär. Dann ging auch Sie auf RTL. Aber RTL existiert ja auch schon selbst für Menschen die jetzt um die 40 Jahre halt sind "seit ich denken kann". Trotzdem glaub ich würden die ÖR ca. 2 Millionen "Immer ÖR Schauer" neben den Fans dazu bringen.

    Grundsätzlich ist es ja gut, dass die ARD Inhalte zeigt, die sich neben nicht bei anderen zeigen. Und solange es unter 20 € bleibt, ist es auch sicher für keinen ein Problem.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 oder 2 mal und dann nie wieder, jede Wette.
    Wer sich für diese Sportart interessiert der schaltet auf RTL oder bezahlt zusätzlich einen anderen Empfangsweg.
    Zum berieseln gibt es wesentlich interessanteres.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Genau das ist das was RTL mit seinem Kommentatorenduo veranstaltet. Das ist nichts anderes als seichte Berieselung. Ich musste schmunzeln, als Danner zwei Mal im Rennen seufzte, als Heiko "der Checker" Waßer wiedermal absoluten, offensichtlichen Quark von sich gab und er es richtig stellte.

    Nach einer Saison RTL kann ich für mich sagen, Roos und Surer waren besser. RTL ist mir zuviel Aufgebausche und die bereits erwähnte Oberflächlichkeit.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte seine persönlichen Empindungen nicht verallgemeinern.
    Wenn man jemanden nicht mag ist das immer etwas persönliches.
    Ich würde deswegen z.B. niemals den ORF schauen, der Dialekt/Spache ruft eine Gänsehaut hervor.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.