1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Problem ist das die ÖR aufgrund ihrer völlig verkrusteten Strukturen nicht in der Länge sind die F1 zu übertragen. Ein Event mit wechselnden Sendezeiten und was durch Unfälle oder Wetter sich unplanmäßig in die Länge ziehen kann passt einfach nicht in so durchgetaktete Kanäle wie das Erste oder ZDF. Wenn die ARD mal drei oder vier Hauptkanäle hätte und das ZDF drei oder so ähnlich wie beim ORF oder der BBC dann sähe das schon anders aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2018
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kann durchaus sein, dass z.B. die Abendrennen oder Unterbrechungen dem starren Programm der ÖR entgegenstehen. Bei der letzten Runde allerdings war wohl der Ausstieg aus der Bieterrunde dem zeitgleich sinnlosen und teuren Erwerb der Olympia Sublizenzen von Eurosport geschuldet.
     
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Naja, hier will doch keiner ernsthaft die Formel 1 auf der ARD sehen?! Das will sicher keiner Wünschen. Sie haben ja schon die DTM katastrophal übertragen. Dann lieber RTL mit Werbung. Wenn man schon ZDF und am besten auf ZDF Neo mit viel Sendezeit :D
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat als deutscher Zuschauer fast das Gefühl für dusselig verkauft zu werden wenn man die deutsche Berichterstattung mit der BBC oder anderen englischen Kanälen vergleicht. Bei uns im TV ist alles total oberflächlich, es wird kaum mal etwas detailliert erklärt oder besprochen. Meiner Einschätzung nach liegt es daran das hier viel zu viele Sendelizenzen vergeben werden und das Niveau durch die Anzahl er Kanäle nach unten gezogen wird.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äh, ich hab selten auf Channel 4 die Rennen verfolgt, aber wurde hier nicht ein wenig "gemeckert", wenn Heiko Waßer auf RTL etwas erklärt hat? Nach dem Motto: Jeder der zuschaut weiß genug?

    Und zu den Quoten: Schumacher war eine Ausnahmeerscheinung. Jeder war plötzlich F1-Fan, jeder war Ferrari-Fan (und sind es bis heute). Wenn aber der "große Name" nicht mehr mitmacht gibt es auch viele, die nicht mehr zusehen. Weil es nur mal kurz "hipp" war, F1-Fan bzw eher Schumacher-Fan gewesen zu sein.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kannst du aber nicht dem "TV" vorwerfen, denn ich glaube die richten sich einfach nach ihren Zuschauern. Wenn sie merken dass bei detaillierter Berichterstattung keiner mehr einschaltet, dann lassen sie es halt irgendwann.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das gleiche konntest du doch beim Tennis beobachten, zu Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf.
    Der Deutsche will halt Deutsche gewinnen sehen, und die Hymne auf dem Treppchen hören. Zu Schumachers Zeiten soll es doch Kinder gegeben haben, die dachten die deutsche und italienische Nationalhymne gehörten zusammen...:D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meine Z.B. die Videoanalysen von AMuS mit Michael Schmidt. Dort wird alles sehr genau besprochen und analysiert und das fachlich und objektiv. Michael Schmidt ist sicher der beste deutsche Journalist im Fahrerlager. Warum ist das im TV nicht auch möglich.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber AMuS richtet sich halt an Zuschauer, die der Motorsport wirklich sehr interessiert, bis ins kleinste Detail - aus technischer oder taktischer Sicht gesehen. Ich glaube, die meisten RTL oder sonstigen TV-Zuschauer sind da nicht solche "Hardcore"-Fans. Nicht falsch verstehen.
    Du kannst sowas auch über Fußball machen, taktische Dinge. Würde auch nur die Hälfte interessieren. Oder über Geschichts-Dokus. Das ist meist für den normalen Zuschauer aber "zuviel" sondern da reicht ein "grobes Zusammenfassen".
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich bestimmt, nur interessiert das (fast) keinen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.