1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hab mir gerade mal ein Probeabo gemacht. Es war natürlich mal wieder eine dämliche Bild Überschrift. Laut dem Artikel denkt man darüber nach 2021 die Rechte zurückzuholen und bereits nächstes Jahr eine F1 TV App auf dem Sky Q Receiver anzubieten. Also keinen Mehrwert für nächste Jahr, da die Apps ja auch auf anderen Streaming Devices starten sollen
     
    Berliner, Bentegodi und LucaBrasil gefällt das.
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab in die Bedeutunglosigkeit.
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Sky weiterhin Interesse hat erhärtet die Vermutungen das es letztes Jahr hinter den Kulissen mächtig gekracht hat und Sky sich nicht veräppeln lassen wollte indem man ihnen einen fertigen Vertrag unterm Kugelschreiber wegzieht.
    Wenn an dem was dran ist was da steht dann dürfte es zumindest dazu führen das es für F1TV einen eigenen Kommentar geben würde, denn Sky wird sich nicht die Konkurrenz ins Haus bzw. auf den Receiver holen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hartley also raus, ja? Ganz so schlimm fand ich ihn jetzt nicht, aber schade.

    Wieso erst ab 2021? Ginge das im TV nicht schon ab 2019?
    Die App würde ich mir nicht holen, da bleibe ich lieber bei ORF eins HD.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe nur nicht, wieso Sky erst wieder 2021 die Formel 1 zeigen könnte. Meines Wissens sind doch die Pay TV Rechte für Deutschland in der Schublade von Liberty liegen geblieben. Deshalb wurden letzten Winter ja auch schon DAZN und Esp 2 Xtra von manchen User hier ins Gespräch gebracht.
    Die letzten RTL Rennen waren bezüglich Werbung wirklich eine Frechheit. Gerade in den Rennen vermisse ich Sky schon. Bezüglich Trainings und Qualis empfand ich n-tv oder RTL eigentlich als ausreichend. F1 TV wäre für mich nur ein Thema, falls man wirklich manches Training dort exklusiv zeigt.
    Jede Session vom Wochenende muss bei mir weiterhin sein!
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Sky die F1 aus Spargründen rausgeworfen hat. Die "Toto Wolf" Verschwörer können aber auch gern an ihrer Version festhalten. Da macht es wenig Sinn, sich den Kostenblock 1 Jahr später wieder ans Bein zu binden, wo 2020 die nächste, womöglich noch größere Bundesligaschlacht ansteht. Erst Mitte 2020 wird Sky wissen, wieviel Geld oder ob überhaupt was nach der Bundesligaschlacht über geblieben ist und ob das für PayTV F1 reicht.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was würden die F1-Rechte kosten? So dramatisch würde das doch nicht sein, oder? (sry, keine Ahnung). Mir würde aber allein schon der RTL-Kommentator auf die Nerven gehen, allein das wäre ein k. o. Kriterium für F1TV. Aber es wäre auch mit Schulz/Surer keine Alternative. ORF "bezahle" ich ja auch, irgendwie. ;)

    Bei der Bundesliga rechne ich damit das Sky irgendwie auch eine Kooperation mit ESP oder DAZN eingehen wird. ALso eine größere als jetzt nur mit Freitags-/Montagsspielen. Kommt drauf an was die DFL will.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky bei der F1 Exklusivität will, wird es sehr teuer. Sky UK zahlt für 6 Jahre knapp 1,4 Milliarden Euro. Pro Jahr ~230 Millionen Euro. Nun kann man das nicht mit 50% Abschlag gemessen an der Abonnentenanzahl auf Deutschland runterrechnen. Aber unter 100 Millionen Euro pro Jahr dürfte Sky D definitiv nicht wegkommen, Tendenz eher gen 150 Millionen Euro. Das kann SkyD nicht bezahlen, zumal der CL Deal, ausgerechnet der vermeintlich todsichere Fußball, Sky hoffentlich zeigt, dass man mit Rechten die man dem FreeTV klaut, eben auch keinen Staat macht, da nahezu alle FreeTV Zuschauer dann eben verzichten, statt Abos zu machen. So ist dann wieder mal ausser Spesen nix gewesen und das kann sich Klamm Deutschland nicht leisten. Und bevor Sky keine Gewissheit hat wie es mit Bundesliga ab 2021 weitergeht, passiert sowieso nichts an der Premium Sportrechte Front. Wie immer. Alle großen Investitionen hängen vom Verlauf der Bundesligauktion ab, weil daran der Sendewillen von Sky D hängt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.