1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Resümee zur F1 Season 2018:

    Weltmeisterschaftskampf
    Erste Sahne! Endlich war Ferrari auf Augenhöhe, hat zu Beginn der Season sogar Rennen dominiert, die man ganz klar Mercedes zugesprochen hat. Bahrain, Canada oder Silverstone! Tolle Zweikämpfe gabs auch dank RIC, man denke an China - mega Manöver! - und an viele andere Rennen.
    Schön war auch, dass Red Bull zu beginn gut mithalten konnte, das machte es nochmal spannend.
    Hockenheim hat leider die WM entscheiden, das war der Neckbreaker für Ferrari, danach war nur noch Belgien super .... ab Italien dann das rote Chaos und Auseinanderbrechen, wie man es aus 2017 kannte.
    Anyway, HAM hat am Schluss verdient gewonnen ... aber Ferrari war wieder Mal knapp dran und das verspricht extrem viel für 2019! Heißt ja nicht umsonst, alle guten Dinge sind 3 ;)

    Umfeld der F1
    - HALO .... wen interessiert es? Hat nichts an der Popularität oder an den spannenden Rennen verändert. Hat in diesem Jahr sogar das ein oder andere Mal gezeigt, dass es wichtig ist, den Kopf zu schützen. Es ist sicherlich nicht perfekt, aber jeder Schritt in Sachen Sicherheit ist wichtig und sollte nicht kritisiert werden ... Fahrer sind auch nur Menschen und müssen nicht vor Millionen von Leuten ihr Leben riskieren ... braucht niemand.
    - Neue Startzeiten ... wen interessiert es? Niemanden ... trotzdem hat jeder die Rennen geschaut, die er sehen wollte ...
    - Organisation vor Ort ... vorallem vor Ort hat sich einiges ein bisschen verändert! Das F1 Village wurde umgestaltet, ist deutlich amerikanischer und das ist in meinen Augen auch nicht verkehrt! Der Fan bekommt nach wie vor einiges geboten. Das unterstreicht, wieso auch bei vielen Rennen die Hütte wieder voll war.

    Fahrer
    - Einige Abgänge schmerzen, ALO komplett raus ... aber auch gute Fahrer wie ERI oder VAN bekommen kein Cockpit mehr ... stattdessen darf man sich aber auf viele junge Fahrer freuen.
    - LEC 2019 im Ferrari ... das wird erste Sahne ... für mich war LEC die Überraschung 2018, unglaublich, was der mit dem Sauber alles gemacht hat!

    Unterm Strich war es eine super Season ... es gab spannende Renne, mal weniger spannende Rennen. Mercedes hatte am Ende die Oberhand, naja ... wer die beste Arbeit macht und so ... man kann ihnen die super Arbeit nicht abstreiten ...
    Ferrari wird 2019 hoffentlich wieder ähnlich gut mithalten können, so dass man sich mit einer mega Vorfreude auf 2019 freuen darf!

    Es sind nur noch 110 Tage bis zum FP1 in Melbourne!!! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2018
    emtewe, pallmall85, mc36 und 2 anderen gefällt das.
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Mein Fazit kommt auch noch irgendwann... Aber eines, weil es mir gerade so auf der Zunge liegt. Ich bin grundsätzlich ja kein Freund von Halo aus vielen Gründen. Aber als jemand der seit 1993 eigentlich alles Live gesehen hat und als jemand der auch fast alle Rennen seit den regelmässigen TV Übertragungen seit Ende der 1970er Jahre nachgesehen hat, stellt sich mir eine Frage... Wer hatte den letzten echten Feuerunfall in einem Formel 1? Also ein Unfall wo ähnlich wie bei Ronnie Peterson aufgrund eines Unfalls ein größeres, ersthaftes Feuer ausgebrochen ist. So Aktionen wie Schumacher in Österreich waren ja schnell unter Kontrolle. In diesem Jahrtausend hat doch eigentlich nie ein Auto ernsthaft Feuer gefangen. Die letzten Male als ein Auto wirklich in Flammen gestanden hat, war der Ligier von Diniz 1996 in Argentinien oder Verstappen in Hockenheim 1994. Jeweils verursacht durch Tankstopps die es nicht mehr gibt. Als letzten Feuerunfall fällt mir Berger in Imola ein. Selbst wenn es mal wieder nach rund 30 Jahren ein echtes "Unfall" Feuer geben würde, ist die heutige Organisation doch so gut, mit den Sportwarten, Feuerlöschern sowie den internen Löschsystemen das es schnell gelöscht wäre. Auch die Anzüge und Helme sind so gut wie nie. Sie halten lange direkte Flammen aus und auch die Helme halten vergleichbar viele Dämpfe ab.
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    du bist deiner Zeit voraus :)
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huch jessas!
    Also 2019 würde ich schon gerne schreiben, dass VET WM geworden ist oder LEC :D

    Bearbeitet^^
     
    SpongeTheBob und Pietro Fresa gefällt das.
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum pennt man denn am Sonntagnachmittag ein? :D
    Also Sonntags kann man doch wunderbar ausschlafen ;)
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    zw

    Das Problem ist nicht nur das Feuer, sondern die giftigen Dämpfe.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Auch die Financial Times (da aber hinter einer Paywall) fasst die F1 und deren wirtschaftlichen Zustand zusammen The Business of Formula One | Financial Times
    Die Quintessenz dieses Artikels zusammengefasst von Kai Pahl aka dogfood aus seinem Blog Screensport am Montag
    • Der von Liberty angestrebte Umbruch dauert länger als erwartet. 2018 wird man rückläufige Einnahmen haben.
    • 2020 scheint sich immer mehr als Schlüsseljahr für die neue Formel 1 herauszukristallisieren. Liberty kommuniziert inzwischen, dass auch 2019 als Übergangsjahr anzusehen sein wird. 2020 will man hingegen einen neuen Rennkalender (25 Rennen, Vietnam, evtl auch Miami) präsentieren und das Concord-Agreement (Einnahmeverteilung) abschließen.
    • Die Formel 1 soll verstärkt in Destination Citiesfahren, also hippe, touristisch attraktive Städte. Daher auch Überlegungen Kopenhagen (inzwischen aufgrund zu großer lokaler Widerstände wieder abgeblasen), London und Las Vegas in den Kalender aufzunehmen. Die Rennen sollen zu den Zuschauern kommen und nicht umgekehrt.
    • Zu den Wackelkandidaten, die aus dem Rennkalender herausfallen könnten, gehören u.a. Silverstone, Monza und Hockenheim (Verträge laufen 2019 aus). Liberty ist sich aber der Bedeutung der Rennklassiker wie Silverstone, Spa oder Monza bewusst und will diese auch wahren.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Alexander Albon wird der Teamkollege von Kwjat bei Toro Rosso.

     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Oha, das war ja was :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.