1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es ist aber die Formula One Group , welche die Vermarktungsrechte im Auftrag der FIA verkauft. und die FOM gehört LIberty Media. Somit muss die Group zwar Lizenzgebühren an die FIA zahlen, aber will natürlich auch Gewinne machen.

    Andererseits fand ich die Werbung, vor allem in den 90ern schon mal viel schlimmer, da wurde teilweise alle 10 Minuten unterbrochen.
     
    roloman gefällt das.
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Dann muss der Gnädige Herr halt dafür sorgen, dass Sky wieder einsteigt oder das F1 TV endlich eiwandfrei funktioniert.
     
    SOIS und pallmall85 gefällt das.
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Wäre er noch Schumachers Chef, hätte er sicher eine andere Meinung von RTL gehabt.
     
    SR-SS und Berliner gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123
    Endlich kriegt RTL mal Gegenwind. Mittlerweile macht man ja schon kurz nach Rennbeginn rund eine Minute Splitscreenwerbung.
    Ich frage mich sowieso, warum die Rennen noch von knapp 5 Millionen Zuschauern gesehen werden. Wenn ich nicht auf F1TV in der Werbung ausweichen könnte, würde ich mir das nicht antun.

    Pirelli bleibt Reifenpartner der F1:
    F1-Reifen: Pirelli setzt sich gegen Hankook durch/Formel 1 SPEEDWEEK
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2018
    Markus Krecker gefällt das.
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ja, bei mir war es jetzt jedes Rennen seit Österreich 2000 (da hab ich im Flieger gesessen) und sonst auch nur zwei Rennen nicht LIVE (TV / vor Ort) gesehen seit Brasilien 1994 (!!!).


    Ich würde ja AbuDhabi toller finden, wenn die Strecke 2 - 4m schmaler wäre und es weniger Parkplätze sondern klassische Kiesbetten und Gras geben würde... Den hätte die Strecke auch "optisch" mehr Charme.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Todt ist ein Troll wie manch andere hier auch mit nachfolgendem Zitat

    Aha...RTL hat also mehr wie 44min während des Rennens Werbung gezeigt. Laut Todt. Is klar. :rolleyes: Wenn er sich F1TV nicht leisten kann, hat er halt Pech. Aber dann muss er nicht gleich Lügen verbreiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2018
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn F1TV nicht nächstes Jahr mit eigenem Kommentar, eigener Berichterstattung und einer App für die PS4 aufwarten kann dann werde ich mir den Zugang zu dem Programm des ÖR Senders im südöstlichen Nachbarland verschaffen. Als Fachzuschauer der seit vielen Jahren jedes Rennen guckt und an vernünftigen Analysen interessiert ist ist mir das was RTL anbietet definitiv zu wenig. Die Sendezeiten sind sowieso schon deutlich zu kurz und dann muss auch noch Werbung gemacht werden, das reicht mir einfach nicht was dort angeboten wird. Dadurch das der ORF die Champions League verloren hat wird mit Sicherheit genug Geld vorhanden sein um die F1 auch weiter zu verlängern, die Ausstiegsankündigung wurde ja bereits auch schon wieder relativiert. Mit F1TV ,was am Anfang noch sehr miserabel lief, das Rennen zu gucken und dann bei RTL die Analyse und das mit dem Delayversatz fühlt sich eher an als würde ich mich in einem schlechten Startup wiederfinden. Das macht einfach keinen Spaß.
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Gerade das war doch die geilste Zeit überhaupt als Deutscher...

    Dann bist auch kein richtiger Fan ;) Wieso schreibst du dann noch hier?

    Überhaupt nicht! Richtig wie er es macht =)

    So ist er der Todt... Aber wieso hat der gute Herr FIA Präsident kein F1.tv Abo :D Und "versteht" der überhaupt Deutsch? Wieso musste er es bei RTL sehen? Fragen über fragen :D

    Naja, die Werbegesetze sind damals wie heute (noch) sehr ähnlich. Also ist es nur ein Empfinden, aber kein Fakt... Es sind nur 12 min je Std. Es wirkt vllt. jetzt was mehr, weil wir 10 min. später starten und daher gefühlt in den "50 min. die 12 min." laufen und nicht in 60 min. und theoretisch kann ich ja um X:55 aus einer Werbung gehen und mache um Y:03 wieder eine...
     
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Mir würde es schon reichen, wenn die F1.tv app einfach noch "ChomeCast" fähig wäre und/oder auch Apple TV akzeptiert. Das wäre in der Handhabung praktischer. Aber da das iMacPro sowieso dauerhaft mit HDMI am TV verbunden ist, ist es mir auch so egal. Wenn auch halt was umständiger... Sonst habe ich keine Abstürze mehr, habe ein sehr gutes Bild (auch jetzt auf meinem neuen 49" 8520er Philips 4K TV - mein alter 13 Jahre alter ging leider Defekt :( ), läuft flüssig und so weiter...So lange keine richtigen Optionen kommen ist das "zapping" eh uninteressant. Und nächstes Jahr gibt es ja die Rahmenrennen etc. Es wäre aber einfach toll, wenn der "Hauptfeed" einfach ein 24/7 Livefeed wäre... Das fehlt einfach und das dadurch einfach zu viele und zu frühe Unterbrechungen kommen... 5m vor und 5m nach einer Session gehen die Off... 15 min vor / 15 min nach wäre Pflicht. Wie früher bei DF1 als man teils schon 30 min vor SessionStart im Worldfeed war oder zwischen P3 und P4 Optional zwischen BGP und dem LiveBild der Strecke wählen konnte. Man sah war nur totalen und Zuschauer, aber man bekam ein tolles Feeling... Und gerne auch wie früher ein "Supersignal" mit dem reinen worldfeed und ein Musterfeed mit Analyse / Interviews was dann passend zur Spracheinstellung in Deutsch, Englisch oder Französisch mir angezeigt wird.
     
  10. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo


    LOL
     
    SR-SS gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.