1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ja, den Rechtfertigungsgrund braucht es, denn nur so kann man diese abartigen Budgets rechtfertigen. o_O Der Fan hat von den Hintergrundprozessen (Produktion, Logistik etc.) nichts, er sieht nur das Ergebnis an/ auf der Rennstrecke. Wozu dann also ~1000 Leute? Das es auch anders gehen kann, beweist Force India jedes Jahr aufs Neue. Und der potenzielle Kunde, der um bei deinem Bsp. Mercedes zu bleiben, hat nichts von verschachtelten Leitblechen, angeströmten Diffusor, zerklüftetem Heckflügel, MGU-H. So etwas wird er an seinem Straßen PKW niemals haben! ;) Auf alte Motoren sollen sie ja auch gar nicht zurück rüsten, die Motoren nur einfacher und lauter gestalten, wäre ein Anfang.
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Formel 1 | Live Ticker | News | Videos | Grand Prix
    Ganz bis zum Ende der Seite runterscrollen, da steht das Formel 1-Team für die Saison.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht aus jedem guten Fahrer, wird auch mal ein Weltmeister. Ein Weltmeister muss nicht nur schnell sein, er muss auch wissen was er sich wann leisten kann, und was nicht. Manchmal muss man halt draufhalten, und manchmal nachgeben. Wenn Verstappen letzteres noch lernt, dann kann er vielleicht auch mal Weltmeister werden, sonst ist er nur ein schneller Fahrer. Es gab in der Geschichte der Formel 1, viel mehr schnelle Fahrer als Weltmeister. Warum wohl?
    Vielleicht weil schnell fahren alleine nicht reicht?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erklärt Stroll und Sirotkin, als Fahrerwahl für Williams
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gute "alte" Auto von damals mit dem heutigen zu Vergleichen ist aber auch mutig. Wenn es so einfach wäre, den heutigen Boliden da 300+x km durch die Gegend zu fahren, warum machen wir das dann nicht? Wenn eh der Computer fährt....warum machen die Fahrer Fitness- und Konditionstraining überhaupt. Die sitzen doch (hier könnte Ironie enthalten sein).

    Nein, glaube es ist schon eine Herausforderung, da im Schnitt grob 150km/h zu fahren, in manche Kurven so schnell wie viele Leute nichtmal auf der Autobahn sich trauen zu fahren, usw.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ein Computer viel besser.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum die Teams auf diese Lösung setzen ist mir bewusst, macht es aber nicht besser, da man es eben per Reglement problemlos unterbinden könnte. Wobei die Sache mit dem Anstellwinkel so nicht unbedingt der alleinige Grund dafür ist, denn wenn man sich einmal die Tabelle mit dem Radstand und Anstellwinkel der letzten Jahre anschaut, sieht man durchaus, dass Teams ähnlich unterwegs waren wie Mercedes und dennoch den Stummel vorne draufsetzten. Es mag optisch nicht ganz so verstörend sein, aber wirklich besser ist es auch nicht, wenn man weiß dass es schöner geht.

    Es geht doch nicht darum so etwas 1:1 in der Straßenversion zu sehen, sondern schlicht darum dass Hersteller hier demonstrieren können, was sie technisch im Stande sind zu leisten. Und da wirkt es natürlich als Werbeeffekt mehr wenn man ein futuristisches Flüegelement designt, anstatt nur ein einfach gebogenes Blechteil ans Auto zu schrauben.

    Als ob Teams wie Mercedes oder Ferrari dahingend irgendetwas rechtfertigen :D Den Zuschauer ist es doch egal ob da nun 200 Mio mit 400 Mitarbeitern rausgefeuert werden oder mit 1000.

    Zum Rest siehe oben. Es geht nicht darum dass das alles in der Form Einzug bei den Straßen-PKWs findet, sondern um zu zeigen was man kann und somit sich als technisch und innovativster Herrsteller profilieren - oder warum glaubst du sind Hersteller wie Mercedes dabei?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wäre aber genug Werbefläche vorhanden und darum ging es ja. :)

    Das ist ja klar weil sonst die G-Kräfte die Muskeln zerreißen würden. (Die Ironie ist mir bewusst)

    Mit diesen Autos kein Problem, für die ist die Autobahnrichtgeschwindigkeit langsames daherrollen.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil es billiger ist, als weltweit Werbespots mit auch nur annähernd dieser Reichweite zu schalten.

    Und für richtig große Reichweite muss man vorne dabei sein. Dafür ist es aber egal, ob man da nun futuristische Luftleitbleche montiert hat oder nicht.
     
    dsfplus gefällt das.