1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Darüber kann man natürlich nur spekulieren, aber womöglich hat Schulz nicht mehr so viel Lust auf die F1 (die Veränderungen in den letzten Jahren sind für einen Vollblutmotorsportfan wie Schulz doch schon enorm) und vielleicht möchte er sich auch das viele Reisen nicht mehr antun.

    Oder er hat schon bei Sat1 für die DTM unterschieben und kehrt zu 'ran' zurück. ;)
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Kommentiert der Vollblutmotorsportfan nicht Formel E auf Eurosport ?:D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Stimmt so auch wieder nicht. Roos ist schon seit 2003 bei Premiere in der Motorsport-Redaktion tätig. Hat auch bspw. die GP2 und die Formel E kommentiert.

    Und wie schon hier gesagt, Schultz hat sich auch schon derbe Schnitzer geleistet. Surer ebenso.

    Man sollte auch nicht vergessen: obwohl die vor Ort sind, sitzen die letztendlich auch nur in kleinen engen Kommentatorenboxen mit fünf-sechs relativ kleinen Monitoren. Da den Überblick zu behalten, ist auch nicht immer einfach, gerade bei hektischen Situationen. Ich sehe das gelassen, wenn sich da mal jemand vertut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2018
    audipower1985, LucaBrasil und MiSeRy gefällt das.
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht das Jacques Schulz sich die F1 antut.
     
    Plas1682 gefällt das.
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schulz war toll, aber zum Ende hin war er auch extremst langweilig und unmotiviert. (meine Meinung)

    Wenn es nach mir ginge, sofort Inga Stracke, Marc Surer, Jaques Schulz, Rother binden.
    Wird nicht passieren.

    Schlimm welche Ideeen uns das OTT bringt...

    Sie sollen endlich mal Butter bei den Fischen machen und uns sagen, was da läuft.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und davor ?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Laut seiner eigenen Aussage von Kind auf als Nürnberger ein großer DTM-Fan.

    TV-Kommentatoren vorgestellt: Sascha Roos - Formel 1

    Nur weil Du Schultz’ Kindheit so hervorgehoben hast. Ist nichts Besonderes.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kombi werden wir nicht mehr bekommen. Aber das war damals gepaart mit Bakersville das non plus ultra. Das Schulz unmotiviert war hatte damit zu tun das Sky damals extrem gespart hatte und die Überseerennen aus der Box aus München kommentiert werden mussten. Ein einmaliger negativer Vorgang bei einer Livesportbericherstattung einer solch großen Sportart. Kam seit dem nie wieder vor.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben er hat ja damals schon die Entwicklung der F1 eher kritisch gesehen. Schwer vorzustellen das er die Power Units positiv sieht. Er kennt ja die Szene in- und auswendig. Da stellt man sich auch die Frage ob man wieder auf den Zug aufspringen will und das halbe Jahr nur in Flugzeugen und Hotelzimmern verbringen will.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absoluter Schwachsinn! Für einen Kommentator ist es generell besser, wenn er sich mit mehreren Sportarten auskennt und diese kommentiert. Am coolsten war Schulz mit Klaus Graf beim Nascar und Indycar. A1 GP und Red Bull X Fighters hat er grausig kommentiert.