1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eurosport setzt stark auf den Player. Ich glaube nicht das da was kommt. Nur ESP 2 Xtra wäre sinnfrei.
     
    dsfplus, SpongeTheBob und pallmall85 gefällt das.
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Autobild war heute Gast bei Chase Carey in London. Das Interview wird es dazu bald geben. Bin gespannt was er zu sagen hat.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind 6 Wochen bis zum Start .... nicht 1 Woche vor Start!

    Wieso habt ihr keine Geduld?
    Eine Website ist innerhalb einer Nacht online geschaltet bzw. geupdated!
    Das Streaming wird seit bald 3 Jahren getestet .... auch das ist dann schnell aufgeschaltet, wenn Tests "gut" verlaufen.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Videopass der MotoGP kostet dieses Jahr 139 €. Nur mal zum Vergleich, und falls die F1 das auch startet dann wird es bestimmt etwas mehr kosten.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na, so einfach ist das nun auch wieder nicht. Es ist schon ein Unterschied, ob man etwas in einer sterilen Testumgebung testet, oder in the Wild plötzlich Hunderttausende und mehr drauf zugreifen. Hat man ja beim Bundesligastart beim Eurosportplayer gesehen, wie der in die Knie gegangen ist, als da mal mehr als ne Handvoll Nerds drauf zugegriffen haben. Und BAMTech, die den ESPlayer entwickelt haben, sind Experten auf dem Gebiet.

    Das kannste nicht mit nem Strato-Homepage-Baukasten vergleichen.
     
    Neno86 gefällt das.
  6. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ganz einfach, hast du bei ESP 1, ESP 2 und ESP 2 HD Xtra, ausgenommen die (Spiel-)Halbzeiten bei der BuLi, schon mal keine Unterbrecherwerbung gesehen? Bsp.? Gern - Tennis Grand Slam Übertragungen, MotoGP, Wintersport, Le Mans etc. etc. Genug "Fakten"?;)
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    es ist wie angeommen wurde "Stand heute" nur Werbung für den Ticker.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich spreche ja nicht davon, dass das sofort 1A laufen wird ... dass es das nicht wird, ist doch sowieso klar.
    Alles andere wäre einfach nur eine Illusion.
    Vielmehr, dass es "keine große Sache" ist, das ganze Scharf zu schalten und zugänglich zu machen.

    Aber selbst wenn man es jetzt schon online schaltet - man hätte so auch keinen wirklichen Leistungstest, weil es kein LIVE Event gibt.
    Beim ersten LIVE Event wird das vermutlich eh zusammenbrechen und dann als erster Stresstest dienen.
    Sowas kannst du einfach nicht im Vorhinein testen - das sollte jedem bewusst sein^^
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich gehe jetzt auch davon aus, dass es in Deutschland kein klassisches Pay-TV-Angebot für die Formel 1 zumindest in diesem Jahr geben wird. Alles wird auf das FOM-Angebot als (offizielle) Alternative hinauslaufen. Ansonsten muss halt Android-TV mit einem Stream eines ausländischen Senders herhalten (was ich ehrlich nicht bevorzuge, aber alles ist besser als RTL).
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um die Spekulationen gleich mal weiter anzukurbeln ....

    Für F1 Access kann man sich aktuell nicht registrieren, wegen "Wartungsarbeiten" :)

    [​IMG]