1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Meine Empfehlung wäre NASCAR auf motorvision.tv. Ich habe F1 nur noch als langweilig, deshalb nehme ich den Abschied von sky nur noch zur Kenntnis.
     
    kawadriver gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann viel Spaß beim Rennen schauen am PC, kann man nur hofen, daß sie das überhaupt in den verbleibenden
    Wochen überhaupt hinbekommen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky wollte ja einen Exklusivvertrag haben, der richtig viel Geld gekostet hätte. Glaube nicht, dass es daran liegt. Eher ein Kosten-Nutzen-Vergleich. Zumal ja auch die Webrechte weggefallen wären (Sky Go etc), da die F1 ja ein Konkurrenz-Produkt online stellt. Das ist ja nochmal weniger Exklusivität als die Vorjahre. Neben den Rechtekosten muss Sky ja nochmal extra für die Bildrechte zahlen. Dazu kommt dann noch der Personal-, Technik- und Logistikaufwand pro Rennen.

    Und sicher ist es auch eine Retourkutsche dafür, dass Liberty den fertig ausgehandelten Exklusivvertrag kurzfristig fallen gelassen hat zugunsten RTL. Liberty/Eurosport und Sky sind ja eh gerade nicht so dicke miteinander.

    Ich kann es verstehen, auch wenn es bitter ist, jetzt RTL schauen zu müssen.

    Extra Geld werde ich jedenfalls nicht für die F1 bezahlen, dafür ist der ganze Rummel mittlerweile zu langweilig. Hab am Ende eh nur noch die Rennen geschaut und noch nicht mal die alle. Spannend ist ja eigentlich nur noch der Start. Wenn dann keine Safety-Car-Phase kommt, sind die Rennen dann meist schon entschieden. Und das Wort "Undercut" kann ich nicht mehr hören...

    Für Liberty ist es aber auch ein Schlag ins Kontor, mit den Sky-Millionen hat man sicher fest gerechnet. Wo Deutschland doch eines der wichtigsten Märkte für die F1 ist. Statt wie geplant die Einnahmen aus den TV-Rechten zu steigern, sinken die um ca. 15-18 Millionen. Das war sicher nicht so geplant.
     
    flob, Force, dsfplus und einer weiteren Person gefällt das.
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir gehts genauso:
    - Alles live mit Zugriff auf die Onboards. Das Vorschaubild lässt schon erahnen, dass man sich den eigenen Multifeed machen kann.
    - Gehe davon aus, dass man in den Trainings auch die Feeds anbietet.
    - PKs am Donnerstag werden bestimmt auch Live gezeigt.
    - Dazu auch F2, GP3 und Porsche Cup, denk mal da werden auch Trainings und Quali gezeigt.
    - Kein ewiges rein und raus aus dem WF, keine L Frames usw.
    - Deutscher Kommentar wäre wünschenswert, aber andere Rennserien seh ich auch auf englisch, von daher kein Problem.
    - Historisches Rennarchiv :)

    Hoffentlich gibts bald etwas mehr an Info.
     
    dsfplus, Convair, MiSeRy und 4 anderen gefällt das.
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gelegenheitsseher schließen eher kein PayTV-Abo für Sportübertragungen ab.

    Was wer anschaut, ist den Vermarktern völlig egal, entscheidend ist, wer wieviel dafür zahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2018
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer OTT am PC schaut hat ein Technikproblem. Entweder mit dem Verständnis oder mit der Ausstattung. ​
     
    dsfplus und tonino85 gefällt das.
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Millionen, die a) kein gutes Internet haben 2) technisch überfordert 3) kein englisch können freuen sich sicherlich auch.

    Das ist nämlich das Hauptproblem. Es werden wieder zahlreiche Menschen an RTL gebunden und müssen sich dies antun.
     
    Force, Pajar, pallmall85 und 2 anderen gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und RTL kann jetzt mit werben, dass sie die Formel 1 exklusiv haben. Da wird man sich in Köln ein 2 Loch in A. freuen. Für Sie ist alles richtig und erfolgreich gelaufen.
    Durch den Exklusiv Deal wird die Formel 1 bei RTL für Werbekunden noch interessanter, wodurch se noch mehr Werbung schalten werden. Wahrscheinlich kürzere Blöcke, aber dafür mehr Unterbrechungen. Juhu. :confused:
     
    Damn True und Franz_Brandwein gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nicht. Ich zahle bereits für Sky und den Eurosport-Player. Jetzt noch ein drittes Pay-Angebot? Nein, danke! Ich bin zwar nicht arm, aber da gebe ich mein Geld lieber für sinnvollere Dinge aus. Sportabos sind die schönste Nebensache der Welt und ein wenig davon gönne ich mir auch ;), aber irgendwann muss auch gut sein. Wenn das so weiter geht, braucht man irgendwann 10 verschiedene Abos, um seine Favoriten sehen zu können und die Rechteinhaber scheffeln immer mehr Geld.

    Außerdem sollte es nur englischen Kommentar geben, wird es in Deutschland sowieso floppen. Viele, vor allem ältere Bundesbürger verfügen über keine bzw. nur sehr rudimentäre Kenntnisse bzw dem Grundwissen aus der Schule. So jemand wird kaum in der Lage sein, einem muttersprachlichen Kommentator zu folgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2018
    Hockenheim und kawadriver gefällt das.
  10. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also meiner Ansicht nach stellt die Nichtverlängerung lediglich ein "Nichtwollen" bzw. totale Inkompentenz von Sky da.

    Man hätte bei der richtigen Verhandlungstaktik den jährlichen Rechtepreis massiv drücken können, nachdem bekannt wurde, dass RTL weiterhin alle Rennen überträgt.
    Man hätte die Zusammenarbeit mit SkyUK / SkyItalia weiter intensivieren können, um so Personal- und Technikkosten zu sparen.
    SkyMedia macht mit der Werbevermarktung an sich eine solide Arbeit und anhand der letztjährigen guten Quoten hätte man auch hier Werbepreise erhöhen können oder auch zwei-drei Spots mehr schalten können.
    Zudem hätte man so sicherlich die OTT-Plattform für den deutschen Markt verhindert und hätte in 2-3 Jahren noch einmal einen Angriff auf exklusive Rechte starten können, indem man gute Beziehungen mit Liberty pflegt -> langfristiges Denken.

    Das heißt: Sky wäre in der Lage gewesen massiv Kosten einzusparen, die die Endkunden kaum gespürt hätten. Mit der richtigen wirtschaftlichen Strategie kann ich mir vorstellen, dass man hier sehr gut und kostendeckend unterwegs gewesen wäre.

    Aber so lässt Sky ein weiteres Zugpferd laufen und stärkt somit die Konkurrenz. Sollten früher oder später Player wie Facebook, Netflix und Amazon Prime hierzulande groß in den Rechtemarkt einsteigen, sieht es für Sky düster aus. Sehr düster.
     
    Damn True, SpongeTheBob und dsfplus gefällt das.