1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dito, ich wäre auch mit Exklusivdeal niemals freiwillig Kunde by Sky geworden. ;)
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das wäre das einzigste wie man den Mist, den Liberty verbockt hat noch retten kann. Sky hat keine Schuld daran. Das geht in aller erster Linie auf die kappe von Mercedes und Liberty, die sich durch Mercedes erpressen lassen haben. ist eigentlich auch krimminell was da abgelaufen ist, da es schon einen fertigen Vertrag für Sky gab!
    Geil haben die das für den wahren Fan gemacht. Nur Werbung, kein HD, keine freiwählbaren Signale, kein Onboard Kanal, keinen Exklusiven Boxenfunk, kein UHD, schlechte Experten, Moderatoren und Kommentatoren, keine Formel 2, kein Porsche Supercup, keine GP 3, keine freien Trainings, dass ist die neue Formel 1 Übertragung im Jahr 2018. Nein danke, nicht mit mir!
    Sollte Eurosport oder DAZN nicht übertragen , bleibt mir einzig die Möglichkeit irgendwie an ORF1 oder SF2 zu kommen, ansonsten bin ich raus!
    Werbeverseuchtes RTL Hartz 4 TV, never ever!!!!
     
    Plas1682 gefällt das.
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Kündigung (welche ich eh mindestens ein halbes Jahr vorher versende) ist raus. Ich habe Sky zwar nicht nur wegen der Formel 1, aber da auch im Fußball einiges gestrichen wurde, sehe ich nicht mehr ein, 50 Euro (mit Zweitkarte) für den Laden zu bezahlen. Schade um die Bundesliga, aber diese ist -wenn man nicht FC Bayern Fan ist- neben den gestrichenen CL-Spielen und komplett EL einfach nicht mehr interessant genug.

    Ich hoffe jetzt auf ein gutes OTT-Angebot seitens der FOM. Ob der Kommentar dann in Englisch ist, spielt für mich keine Rolle. Hauptsache werbefrei, in HD und mit allen Sessions live. Wäre schön, wenn es dazu auch eine App für die Playstation, Xbox und/oder PC gäbe (neben den Mobile-Apps natürlich). Sonst wäre das Schauen über den PC etwas umständlich.
     
    Dirk1970, MiSeRy und MSC Racer gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Tja, damit ist Sky noch ein deutliches Stück wertloser geworden und ich hoffe auf viele Kündigungen verärgerter Formel 1 Anhänger.

    Alleine dieser Satz auf der Sky-Homepage ist blanker Hohn. :rolleyes:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es Super einen Insider hier dabei zu haben, der direkt am Verhandlungstisch gesessen hat.
    Auf so gutes Insiderwissen kann man einfach nicht verzichten.
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Möge die Kündigunswelle über sie hereinbrechen, ich werds tun.
    Also wenn die F1 das OTT vernünfig hinbekommt ist es definitv ein Bakerville 2.0
    Als Vergeleich sehe ich den MotoGP Pass.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die meisten wollen aber ihren Fernseher einschalten und schauen und nicht über PC oder ähnliches, deswegen wird dieser Online Service auch nur wenige interessieren und der Preis soll ja auch nicht gerade gering sein.
     
    Force gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird ja wohl so sein, aber wenn ihr ehrlich seid werdet ihr auch wissen daß die paar Abbos, Sky nicht wirklich interessieren werden. Denn von denen die das Sportpaket haben, sind bestimmt auch wieder nur ein wesentlich kleinerer Teil die es wegen der Formel 1 haben und selbst von denen wird es genug geben die wegen den anderen Sportarten die gezeigt werden nicht kündigen werden.
    Wie gesagt ich denke nicht, daß Sky sich daraus was macht.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man hier mal schaut:

    TV-Quoten Belgien: RTL stabil, ORF und Sky deutlich im Plus

    580.000 Zuschauer, 7,8% Marktanteil. Das ist schon einiges, wenn man bedenkt, dass nur etwa 10% der Haushalte überhaupt das Sportpaket haben (5 Mio Kunden, davon maximal 4 Mio mit Sport bei gut 40 Mio Haushalten).

    Und bei der Bundesliga (bei der man die meisten Spiele exklusiv hat) wird über 1,43 Mio Zuschauer gejubelt.
    Die Hinrunden-Bilanz der Bundesliga-Quoten: Sky so stark wie nie, „Sportschau“ verliert Zuschauer › Meedia

    Sagen wir es mal so: die Free-TV-Übertragung hat Sky bisher nicht wirklich gestört.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Optimal wäre es wenn es über die Smart-TVs direkt, oder mittels FireTV, PS4 usw. direkt empfangbar wäre.