1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    na ja in den nächsten 3 Jahren wäre ein solcher Vertrag ohnehin nicht machbar. Alsos entweder es bleibt alles so wie bisher oder Sky steigt aus und es gibt nur noch das F1 TV dann in Deutschland mit allen Session live oder eben beides F1 TV und Sky.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Sorge, echte Fans sind natürlich ausgeschlossen, soll es ja auch geben. ;)
    Deswegen habe ich den "Bayern München Fan" ja in Anführungszeichen gesetzt. Man könnte auch den "Tennis Fan" zu Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf, zitieren, oder den "Tour de France Fan" zu Zeiten eines Jan Ulrich. Heute steht hier in der Gegend, weit weg von München, der "Bayern München Fan" für die Art Fans, die sich einfach den besten und stärksten Verein aussuchen, und dann für den sind, weil sie sich da am häufigsten über Siege freuen können.
    Das ist psychologisch übrigens ein höchst problematisches Verhalten, welches im Zusammenhang mit Wahlen und Wahlprognosen immer wieder diskutiert wird. Es gibt wohl tatsächlich Menschen, die sich unterbewusst für die Partei entscheiden, welche in den Umfragen vorne liegt, damit sie sich am Wahlabend als "Gewinner" fühlen können. Das ist natürlich ein gewaltiges Problem.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast alles was Du geschrieben hast habe ich doch auch so beschrieben und definiert, wo hast Du jetzt ein Problem?
    Zu Fußball kann ich nichts sagen den mag ich nicht, und den Vergleich kann ich nicht nachvollziehen.

    Unsinn, ich bin ein Fan der Formel 1 würde mich nicht zu den echten Fans in meinem Sinne zählen, (der alles von A-Z sehen muß) trotzdem hab ich schon oft genug gesagt, daß HAM gut fahren kann, daß er dabei sehr oft unfair fährt, schließt das Erste ja nicht aus.

    Auch diese Aussage passt nicht zu einem "echten Fan" ein echter Fan interessiert sich für den jeweiligen Sport, man muß sowas (Halo) auch nicht mögen aber deswegen kann mir das den Spaß an dem Sport als "echtem Fan" nicht nehmen sonst bin ich kein echter Fan.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du musst schon im Zusammanhang bleiben. Ich sprach vom Anstieg der RTL Zuschauerzahlen nach dem Bianci Unfall. Und mit "echten Fans" in Anführungszeichen meinte ich da die katastrophengeilen Zuschauer, welche nur einschalten in der Hoffnung es passiert etwas.

    Ich habe quasi zwischen verschiedenen "Fans" unterschieden. Jenen die nur zuschauen weil am Ende die deutsche Hymne gespielt wird, jenen die auf spektakuläre Unfälle hoffen, und jenen die sich tatsächlich für das Renngeschehen interessieren. Alle drei findest du unter den RTL Zuschauern, aber nur die letzte Gruppe sehe ich als Fans, und wie groß, bzw. klein die ist, kannst du an den Einschaltquoten sehen wenn kein Deutscher um den Sieg mitfährt und ein Rennen zu einer unbequemen Zeit stattfindet. Der echte Fan steht auch Nachts um 4 auf wenn es sein muss, und schaut nicht mittags die Wiederholung. Aber die Australien und Japan Rennen hat man ja aus europäischer Sicht auf etwas bequemere Zeiten verlegt, verglichen mit früher. Kann mich da noch an Wecker nachts um 4 erinnern...
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.537
    Zustimmungen:
    8.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind das mit dem Sky Formel1 aus noch Gerüchte oder gab es schon eine offizielle Meldung, die ich übersehen habe?
     
  6. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gerüchte
     
    Bueraner82 und west263 gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei man aber sagen muss, dass Sky genau diese "echten Fans" in letzter Zeit sträflich vernachlässigt hat.

    Ich schaue seit 2002 (dem letzten Bakerville-Jahr) auf Premiere/Sky. Es war im Gegensatz zu RTL ein Genuss, denn es fand nicht nur das "deutsche" Rennen statt sondern es interessierten alle Teams und man erfuhr richtig gut, was da wirklich los ist und nicht was Ralles aktuelle Freundin für eine Frisur hat.

    Für den Wegfall von Bakerville kann Premiere/Sky nichts aber dafür, dass sich die Übertragung immer dichter an RTL angenähert hat schon. Sage ich angenähert? Bei RTL gibt es in den Vorberichten inzwischen gefühlt 5 Minuten mit sinnvollem Gehalt, bei Sky sind es maximal 3 - und das schon großzügig aufgerundet, denn wenn Tanja mal wieder ihr "wie fühlen Sie sich" fragt, ist es sehr egal, wen sie gerade vorm Mikro hat, was Sinnvolles kommt da nicht mehr.
    Und seit Jaques weg ist, sind auch der Kommentar zumindest gleichwertig. Marc ist zwar besser als Danner, aber er scheint mittlerweile resigniert zu haben und korrigiert nur noch den größten Unsinn von Unterstrich.

    Das Absurde: Die F1-Quoten bei Sky wurden im Verhältnis zu RTL immer besser, also scheint Sky mit der aktuellen Taktik gar nicht so falsch zu liegen.

    Bezüglich der Rechte: Es hat sich doch gar nix geändert. Dass Sky bis zur letzten Sekunde über den Verbleib der F1 verhandelt und es zwischenzeitlich immer wieder heißt "das wird nix" hat doch schon Tradition, ich wäre sehr überrascht gewesen, wenn es vor März irgendwas Definitives gegeben hätte.
     
    dsfplus und SpongeTheBob gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du darauf, das würde mich jetzt mal interessieren. Ich kenne den ja nicht weil ich kein Sky habe.
    Aber Danner ist von 1. freien Trainig bis nach dem Rennen an der Strecke, spricht mit allen Teams. mit den Fahren, setzt sich wenn er die Möglichkeit hat immer noch ins Cockpit und fährt selber. Er ist absoluter Insider kennt die Technnik von A-Z und weiß absolut worüber er redet, und er ist absolut nicht parteiisch.
    Kann das, oder macht das ein Surer ebenso?
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    1) Der Delay spielt heutzutage keine wirkliche Rolle mehr, da bereits z.B. das Sky HDTV Signal bei dir zu Hause mit einer entsprechenden Verzögerung ankommt. Zudem ist auch keine große Umwandlung des Raw-Footage mehr nötig (Stichwort h.264).
    2) Natürlich kann es insbesondere bei den ersten Rennen zu Überlastungen kommen, nur wird die Formel 1 Organsiation das ganze mit den Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, sehr schnell regeln. Man testet das Thema ja auch schon seit einigen Jahren.
    3) Das Bild kann dem des herkömmlichen TVs sogar überlegen sein, da würde ich mir keine Sorgen machen. Die Formel 1 könnte sogar ohne weiteres einen 4K Stream anbieten.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also sollte das tatsächlich so kommen muss ich sagen DANKESCHÖN Liberty. Es wäre ein Gigantisches Armutszeugnis wenn die zweitwichtigste Sportart bei uns hier nicht mehr komplett über den TV per stabilen klaren Sat/Kabel-Empfang zu sehen wäre. Da scheint Eccelstone im hohen Alter echt noch mehr Verstand gehabt zu haben als diese Herren. RTL kommt nicht in Frage wegen der Werbung. Deshalb werde ich bis eine Woche vor Saisonstart warten was passiert und im Zweifel hole ich mir den ORF ins Haus und dann habe ich wenigstens noch gutes stabiles HD Bild, kein Delay und das 2. Training noch zusätzlich zu Quali und Rennen Live. Der OTT Dienst kommt zumindest sofort nicht ins Haus das werde ich mir erstmal angucken wie das überhaupt ablaufen soll. 100 MBit habe ich ab Sommer auch hier, weiß einer ob das beim Delay Unterschiede macht wenn ich statt 8000er dann eine 100.000er Leitung habe ? Oder betrifft das nur die Bildqualität?