1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich wüsste auch keinen anderen Anbieter als Sky in Deutschland, der die F1 in Ultra HD anbieten kann. Ich habe die Rennen letzte Saison in Ultra HD gesehen und würde jetzt ungern einen Schritt zurück zu "nur" HD machen.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nee so einfach ist es leider nicht. Das zeigt mir aber, dass du Formel1 scheinbar noch nie bei sky/ORF etc. gesehen hast sondern nur diesen RTL-Quark kennst. Wenn du es hättest, würdest du ganz sicher nicht so ein Loblied auf RTL singen.
     
    Hallenser1, dsfplus, Plas1682 und 2 anderen gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du ein "echter Fan" bist bleibt Dir nichts anderes übrig

    Es ist bekannt, das ich kein Sky habe und wenn ich an all die Kommentare denke, die während der Saison zu den Skyübertragungen hier gepostet wurden bin ich auch sehr froh.

    Ich hatte mal leihweise einen Receiver, da konnte ich ORF schauen, hab mich dann gefreut und gedacht klasse wenn Werbung ist schaltest du eben auf ORF, das habe ich allerdings nicht so lange ausgehalten wie die Werbepause gedauert hat, das ist für mich schon ein Angriff auf die körperliche Unversehrtheit gewesen, nein dann lieber Werbepausen bei RTL, und ich bin kein RTL-Fan sondern ein Fan von einer frei schaubaren Formel 1 und die gibt es nun mal nur da.
    Cristian Danner ist übrigens für mich ein wirklich richtiger Experte und seinen Kommentaren höre ich gerne zu, über den Rest kann man gerne streiten.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf man fragen wieso das ein Angriff auf deine körperliche Unversehrtheit war?
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jetzt hör doch mal auf hier ständig den "echten Fan" zu beschwören. Der echte Fan steht an der Rennstrecke und unterstützt sein Team!
    Danach kommen die "echten Fans" die alles sehen wollen, inkl. freier Trainings, und ohne Werbeunterbrechung. Für die wird es auch irgendwann Streamingangebote geben.
    Auch manch ein RTL Zuschauer mag ein treuer Formel 1 - Zuschauer sein, er mag sich auch alle Sendungen die dort laufen anschauen, aber das macht ihn nicht automatisch zu einem "echten Fan". Das beste Beispiel dafür war doch, als Schumacher aufhörte, und die Quoten einbrachen, erst als ein Vettel anfing zu siegen gingen die Quoten wieder hoch. Ach ja, Unfälle, besonders tödliche, treiben die Zuschauerzahlen natürlich auch wieder hoch. Diese "echten Fans" werden von Halo besonders enttäuscht sein. Ich glaube nach dem Bianci Unfall sind die Einschaltquoten bei RTL direkt deutlich gestiegen. Bei einem Tod live dabei sein zu können scheint für "echte Fans" also auch sehr wichtig.
    Für mich sind viele RTL-Formel1-Zuschauer so eine Art Bayern München Fans. Die sind genau solange "Fans" wie ein Deutscher gewinnt. Und jetzt überlege selbst, verdienen diese "Bayern München Fans", die nur bei der Stange bleiben wenn ein Deutscher um den Sieg mitfährt, die Bezeichnung "echte Fans"? Wohl eher nicht.
    "Echte Fans" sind für mich die Zuschauer, die sich nach Möglichkeit JEDES Rennen anschauen, auch wenn kein Deutscher um den Sieg mitfährt, und auch wenn nicht gerade jemand tödlich verunglückt ist. Der "echte Fan" muss auch mal einen Hamilton loben können, wenn dieser gut fährt, egal ob man ihn mag oder nicht.
     
    Pajar, drgonzo3, dsfplus und 4 anderen gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe früher oft bei BBC geschaut, mit Eddie Jordan und Coulthard, aber um ehrlich zu sein, die Kommentare und Analysen von Niki Lauda, bevor er zu Mercedes ging, waren schon eine Klasse für sich. Er hatte einen sehr guten Einblick in die Materie, und nahm auch kein Blatt vor den Mund. Damit hatte sich RTL einen sehr guten Partner gesichert, was allerdings schon deutlich nachließ als er zu Mercedes wechselte und seine komische Freundschaft zu Hamilton entwickelte. Ob ein Rosberg ihn ersetzen kann, wage ich schwer zu bezweifeln.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja wenn alle Stricke reißen muss halt F1 TV gebucht werden. Aber die Nachteile sind schon ärgerlich:

    1 Delay
    2 hier und da auch Abbrüche oder gar Überlastungen (hat sich aber beim ESP Player ja auch gebessert)
    3 ob es an ein HD TV Bild herankommen kann ist fraglich.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vorsicht, mein Freund. Dünnes Glatteis, ganz dünnes! o_O

    Ich halte zu Bayern, auch wenn sie nur Zweiter werden. Und leide mit! :barefoot:

    ;)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der echte RTL Fan lässt die Glotze eh den ganzen Tag auf RTL eingeschaltet. Der merkt gar nicht, ob da Autos fahren oder die Lombardi als Grid Girl auftritt. Derjenige denkt Ebel ist doch Mario Barth.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  10. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sollte es tatsächlich keinen (ordentlichen) Pay-TV Partner mehr in Deutschland geben, der die F1 ohne Werbung und mit den Feeds überträgt, dann ist nach meiner Ansicht auch in Zukunft ein 70:30 Vertrag nicht mehr möglich! Denn Sky würde sich bestimmt nicht mehr auf Aussagen der Rechteinhaber verlassen und auch kein Anderer wird so ein Risiko eingehen und ein Haufen Geld ohne eine gewisse Exclusivität zahlen ...