1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mercedes wollte, dass das bisherige Modell bestehend aus RTL und Sky in Deutschland erhalten bleibt.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Quelle klingt jedenfalls durchaus seriös. Ist nun für mich auch keine Überraschung mehr. Sky scheint sich nicht mehr zu interessieren und mit Discovery würde Liberty schlicht keinen Gewinn einfahren, denke ich mal.

    Tja, dann bleibt für mich mit Dorf-DSL eben ab 2018 nur noch RTL. Naja, zumindest dürfte ich dann Freitags zukünftig anderen Beschäftigungen nachgehen...außer man bringt die Trainings irgendwo vernünftig bei Nitro oder RTL Plus unter.
    Ich fürchte, dass mein reines Formel 1 Interesse dadurch deutlich absinken wird.

    Zeigt für mich einmal mehr, dass Liberty mit der nicht-Erfahrung im deutschen Raum auf die Schnauze gefallen ist. Einem Bernie Ecclestone wäre ein kompletter Pay TV Blackout in Deutschland nie passiert, weil er halt wusste, wie wichtig Free und Pay TV sind...
     
    Damn True, Mario789, pallmall85 und 2 anderen gefällt das.
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was geht das Daimler an wie die TV Rechte vergeben werden?
    Mit was hat Toto Liberty gedroht?
    Raus aus der F1, wenn ihr 70 30 macht? Ich find das alles so was von absurd. Als ob Daimler der Nabel der F1 ist.
     
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Das Ende einer Ära, vor ein paar Jahren hätte mir so eine Nachricht den Tag versaut, heute hält sich meine Trauer in Grenzen, die Einfallslose Übertragung mit Roos und Bauer sei dank, um Marc Surer tut es mir leid, ein toller Experte und auch ein toller Mensch.

    Ich hoffe das F1 Stream Angebot kommt schon 2018.
     
    dsfplus und toweki gefällt das.
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Das wird den Daimler Konzern hart treffen.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ferrari drohte doch auch mit Ausstieg, zwar aus anderen Gründen. Aber für Liberty war das sicher kein besonders gutes Szenario.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das kann man so nicht sagen. Man muss das ein wenig differenzieren. Sean Bratches sprach zuletzt bei Auto, Motor und Sport davon, dass Deutschland ein spezieller Markt und noch nicht bereit ist um die Formel 1 zum großen Teil im Pay TV "verschwinden" zu lassen. Und damit hat er recht: Deutschland ist ein Fussball-Markt. Ich bin davon überzeugt, dass Sky bei einem 70:30 Modell keine entscheidenden Abo-Zuwächse verzeichnen würde. Dafür fehlt der Formel 1 einfach hierzulande der Stellenwert. Man würde in Deutschland mit einem Spiel der Oberliga mehr Quote einfahren als mit einem freien Training der Formel 1. In an deren Ländern sieht das ein wenig anders aus.
    Liberty weiß daher, wenn sie das 70:30 Modell hier durchgedrückt hätten, dann hätten sie deutlich auf Einnahmen verzichten müssen.
     
    dsfplus, Lion_60 und SpongeTheBob gefällt das.
  8. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut es nicht. Hab ich auch nicht behauptet Sponge ;)

    Reicht schon, wenn sie diese Saison gegen Sauber fahren und Toto die Tischkanten abbeißt und sich an Tanja erinnert :)
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich beschäftige mich ernsthaft damit in den nächtsten 3 Jahren keine F1 zu schauen.
    Habe seit mitte 1999 mindestens 95 % aller Rennen live gesehen.

    Ich bedaure sehr, dass die Rechtevergabe so ausgegangen. Mein Traumszenario wäre gewesen 50% FreeTv 50% PayTV. Meine Hoffnung war, dass es dann bei sky am Do/Fr eine Rennvorschau und am Sonntag nach dem Rennen eine Highlightshow mit 1-2 festen Experten.

    Formel 1 bei RTL mache ich wohl nicht mit, da Werbung während eines laufenden Sportevents für mich undenkbar ist (Jedenfalls nicht in der Menge, wie RTL die Werbung sendet.).

    F1 TV per Internet kann ich mir nur schwer vorstellen. Erstens wegen der Bildqualität und zweitens würde ich die englischen Moderatoren und Kommentatoren bei tieferen Analysen aus sprachlichen Gründen nicht verstehen zumal der Preis ja auch nicht gering wäre. Vielleicht probiere ich mal ein Monatsabo, wenn die Sache stabil läuft.

    Wahrscheinlich schaue ich mir an Formel1 Wochenenden zukünftig eine Serie bei Amazon, Netflix oder sky an.

    :cry: Ciao Formel 1.

    PS: Ich freue mich auf die nächste MotoGP Saison.
     
    kawadriver gefällt das.
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mercedes wird ja wohl ihre Meinung äußern dürfen.

    Mercedes kann aufgrund der bestehenden Verträge vor Ende 2020 gar nicht aussteigen.

    Als ob Mercedes die neuen Verträge diktiert hätte!