1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    So was nennt man normal hier im Formel 1 Bereich im Forum.
     
  2. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Doppelpost
     
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Sky teilweise bis auf den letzten Pfiff wartet, kennt man schon. Ich denke es wird im Pay Bereich für die F1 Rechte an Alternativen für Liberty Media mangeln.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Liberty kann das ganze zum Privatvergnügen immer noch auf dem Discovery "Freitags-Bundesliga" Sender ES2HDxtra austrahlen. Wäre deutsches PayTV. Dazu noch ihr eingenes Stream angebot.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Bin mal gespannt, was das noch gibt. Kaum Auszudenken, was denn wäre, würde Sky die Rechte nicht mehr haben. Bei aller Kritik, die es in den letzten Jahren immer wieder gab, muss ich sagen, dass ich mit den Übertragungen von 2017 voll und ganz zufrieden. Selbst die Vor- und Nachberichte waren in Ordnung und wieder schaubar. Zwar ürzer als früher, aber andererseits auch nicht mehr so aufgebläht, sondern knackig kompakt mit allem wichtigem.
     
    bigglez, Pajar, Force und 4 anderen gefällt das.
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Deinen Beitrag kann ich uneingeschränkt bestätigen.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wäre ein weiteres Faustpfand, mit dem Sky weiter unter Druck gesetzt würde, sich mit Eurosport wieder zu einigen. Als Gegenleistung könnte Sky ab 2019 dann eine Sublizenz für die F1 von Eurosport bekommen und in alter Form zeigen. Eurosport würde die F1 nicht mehr übertragen. Beide hätten aber ihre Ziele erreicht. Eurosport kriegt mehr Kohle von Sky für Eurosport und Sky hat wieder alle Bundesliga-Spiele und die F1.
     
    chris1969 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man wird eben sehen müssen, was aus ESP2 Xtra noch die nächsten Monate wird. Sollte man wirklich Formel 1 Rechte erwerben, einige MotoGP Wochenenden exklusiv dort zeigen, hat man dann mit den Bundesliga Spielen schon mal einen ordentlichen Sender beisammen. Dann würde ich dafür auch gerne 4,5 Euro im Monat für den Sender zahlen!
    Irgendwie könnte Eurosport auch die Übertragungen endlich mal revolutionieren. Wer sich die MotoGP und Bundesliga Sendungen anschaut und die Olympia Sendungen anschauen wird, weiß wovon ich rede. Hier ist man Sky inzwischen ganz klar voraus!
    Noch was: Mir geht seit Tagen immer wieder die Einigung zwischen Unitymedia und Discovery im Kopf herum, die ja vorsieht, dass man für die olympischen Spiele 3 Kanäle zusätzlich bekommt und auch die Eurosport 360 Kanäle zusätzlich eingespeist werden.
    Vielleicht ja dann Formel 1 auf einem der 360 Kanäle exklusiv für UM-Kunden?:D
    Irgendwie scheint mir aktuell im Hause Discovery nichts unvorstellbar zu sein. Und wenn die DFL das mit den Freitag Abend Spielen zulässt, warum soll dann nicht Liberty mit einer Formel 1 Übertragung nicht auch so etwas ähnliches zulassen?

    Hätte nie gedacht, dass ich das sage, aber ich bin bei den aktuellen Entwicklungen rund um Sky doch froh, dass ich Kabelkunde geblieben bin. Wenn es ums Thema Pay TV geht, scheint man hier inzwischen Sky Sat den Rang abzulaufen!
     
    Force und jfbraves gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wegen den paar Freitagsspielen und wegen Olympia, dass nur alle zwei Jahre für zwei Wochen stattfindet?
     
    dsfplus gefällt das.
  10. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Ich glaube ihm gehts so wie mir. Es wurden ja sehr viele Sender seitens Sky ja rausgeworfen.
    Diese habe ich größtenteils über den Kabel Betreiber und sogar oft noch in HD. Dazu kommen noch Sender die über SAT aktuell nicht ausgestrahlt werden.
    Natürlich fehlen bei Vodafone ein paar Sky Sender, aber im großen und ganzen haben die Kabelbetreiber ganz schön aufgeholt.
     
    jfbraves gefällt das.