1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Live Streaming wird so oder so nicht kommen, die Frage stellt sich nicht.

    oder denkt ihr Ernshaft Liberty verzichtet auf TV Einnahmen?

    Ich kann nicht die TV Rechte für viel Geld verhöckern und nebenbei noch ein eigenes Streaming angebot starten ...
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Andersrum: Klar kann ein Streamingangebot gestartet werden, wenn keiner der TV-Anbieter diese Rechte kauft. Genau aus diesem Grund werden diese Rechte durch die TV-Sender gerne "mitgekauft", auch wenn sie nicht genutzt werden.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heutzutage werden diese Rechte aber gebündelt verkauft.

    Es macht für einen TV Veranstalter erst recht wenn Pay TV, aber auch im FreeTV gibt es ja online Angebote, die Rechte zu kaufen und jmd anders bietet ein Streaming Portal an, ohne dass man an den Einnahmen beteiligt ist.

    Das Problem ist nicht neu und Streaming ist eben was für Nieschensportarten. Für die großen Sportarten macht eine Selbstvermarktung ja auch keinen Sinn, denn man hat das Risiko, TV Einnahmen sind planbar.

    Die US-Ligen zum Beispielvermarkten die Onlineangebote mit Livespielen nur außerhalb der USA (NBA bzw NFL) oder außerhalb des lokalen Marktes (NHL,MLB).

    Es ist doch ein Irrglaube, dass bei Mainstream Sportarten die Einnahmen unter dem Strich steigen, wenn ich nur noch selbst ein Online Angebot betreibe, was vone chten Fans abonniert wird.

    und sollte es mal soweit kommen, wird es für Kunden, die an einem Breit gefächerten Angebot interessiert sind, deutlich teurer, denn mit sagen wir mal 3 € pro Monat, die es mich aktuell via einen Pay TV Anbieter kostet und jeder bezahlt der das komplette Paket bucht, wird es nicht getan sein, durch die geringe Anzahl an Kunden und eigenen Infrastrukturkosten wird es locker bei 10 € liegen.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tut mir leid, ziemlich armes Geschreibsel. Nur weil er zurückgetreten ist? Pf....ich glaube, du und ich wären sehr glücklich, dies alles erreicht zu haben. Inkl. Kontostand.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen vom Kontostand, was will er noch erreichen? Mehr wie Weltmeister geht nicht und ob 1x oder 2x oder 3x
    spielt keine Rolle, erst wenn man Schumi schlagen könnte wäre das eine neue Duftmarke.
    Das er Eier in der Hose hat, hat sich gezeigt als er endlich gegen seinen unfairen Kollegen gegen gehalten hat, und ab da wurden seine Erfolge ja auch immer mehr. Hätte er das früher gedurft (oder gemacht) hätte die Formel 1 Welt anders ausgesehen. Ich fand es auch sehr schade, als er aufgehört hat, aber es war auch sehr clever.
     
    Mario789, Lion_60 und tonino85 gefällt das.
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rudi Völler würde sagen, dass er den Sport nicht geliebt hat.
     
  7. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klar können die das, siehe MotoGP bei Eurosport und den Videopass bei MotoGP.com
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub schon, dass Rosberg den Sport geliebt hat bzw. es noch tut. Aber wie @Kapitaen52 schon schrieb, er hat es geschafft, Weltmeister in seiner Sportart zu werden. Erstmal Respekt dafür.

    Und vielleicht hatte er nur keine Lust, weiter den Sport auszüben sondern auch mal was anderes zu tun. Ich mein, auch hier fängt man ja früh an, um Weltklasse werden zu können. Immer alles dem Sport unterzuordnen. Wenn man sein Ziel erreicht hat, "darf" man doch auch was anderes mit seinem Leben machen.

    Die Welt hat auch noch viel anderes zu bieten - und dannoch mit dem Kontostand, ohne sich jemals wieder Sorgen machen zu müssen. Wow, ich würde echt gern tauschen ;)
     
    LucaBrasil und west263 gefällt das.

  9. Gelaber muss doch nicht jeder fahren biss er seinen mythos zerstört oder ankratzt wie schumacher
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Moto GP ist in Deutschland ja auch kein Mainstream. Die Einnahmen durch die TV Einnahmen sind vergleichsweise gering.