1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich halte ein Formel 1 Rennen von Stuttgart nach Salzburg für ähnlich wahrscheinlich wie eines auf der Nordschleife. Der Vergleich soll einfach deutlich machen, für wie unwahrscheinlich ich es halte, dass auf der Nordschleife nochmal ein Formel 1 Rennen stattfindet. Ich halte es praktisch für ausgeschlossen, eher fährt man auf dem Mond oder unter Wasser, als dass man nochmal auf der alten Nordschleife fährt.
    Vielleicht als eine Art Special Act oder Show mit Tempolimit und modifizierten Fahrzeugen, an einem rennfreien Wochenende, aber ganz sicher nicht im regulären Rennkalender mit Punktewertung für die WM.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du warst ja auch nicht unbedingt gemeint.
    Es hat genug Dokumentationen über die Nordsxhleife gegeben und in der letzten die ich gesehen habe wurde auch ganz deutlich gesagt, daß die heutige Formel 1 niemals mehr auf der Nordschleife fahren kann, aus rein technischen Gründen.
     
  3. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    zumal wären wohl einige der heutigen Fahrer mit der Nordschleife überfordert. Die Autos können bei jeder Strecke angepasst werden. Ich bin für die Nordschleife.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Wenn schon Nordschleife, dann doch bitte auch den Deutschlandring wieder reaktivieren damit dort auch Formel 1 gefahren werden kann
     
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    830
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sachsenring wäre besser.;)
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quatsch am besten wäre die Deutsche Strecke aus Driven, wo Autos in den See fliegen und die Kollegen hinterherspringen.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Die F1 gehört auch nach 2018 hinaus auf den Hockenheimring.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird von euch jemand nach Hockenheim 2018 fahren?

    Die Preise haben sich ja nicht wirklich zu 2016 verändert :)

    Aktuell gibts auch wieder die 99€ Aktion für die untersten Reihen im Motodrom.
    Ich saß 2016 im Motodrom Innentribüne B im überdachten Bereich. Hab leider kurzfristig entschieden und 239€ damals gezahlt. Im ersten Vorverkaufszeitraum kosten die Tickets sogar nur 199€.
    Es scheint so, als würde man 2018 auch die Nordtribüne C wieder öffnen.
    Stehplätze sind wieder inklusive hinten an der Parabolica.
    Freitag wirds wieder freie Platzwahl geben.

    Süd Oberrang ist bestimmt geil bei der F1. Ich war 2004 bei der DTM am Hockenheimring in Süd Oberrang ... sah man schon viel. Dafür ist der Preis von 499€ im ersten und zweiten Vorverkaufszeitraum happig, später dann sogar 519€.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das liegt letztendlich an den Fans. Wenn man nach England oder Österreich schaut, was da in Silverstone oder am Red Bull Ring los ist, dann kann ich verstehen, dass sich die Veranstalter fragen, ob ein Rennen in Deutschland überhaupt noch Sinn macht. Ansonsten würde ich jederzeit den Nürburgring vorziehen, auch wenn es "nur" die GP Strecke sein sollte.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man mal nachschaut ist zu sehen das das Wochenende in Spa Ende des Monats bis auf ein paar Stehplatzkarten bzw. Kinderkarten für Freitag und Samstag absolut ausverkauft ist. Ich war ja letztes Jahr am Sonntag da und da wird sicher wieder die absolute Hölle los sein so das die Polizei die Leute aus den Bäumen holen muss.

    Bleibt zu hoffen das wieder kräftig Karten verkauft werden für Hockenheim das ein gutes Argument für eine Vertragsverlängerung zustande kommt. Im Gegensatz zu Spa werden für Hockenheim keine reinen Stehplatzkarten verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2017