1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Liberty träumt von einer Rückkehr der Formel 1 auf die Nordschleife des Nürburgrings.

    Formel 1 auf der Nordschleife: Mehr als nur ein Traum?
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bild ist genrell beim Thema Bundesliga/Sport allgemein manchmal sogar sehr gut. Bei anderen Themen kann man sie halt eher vergessen.

    Das wäre geil.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Formel 1 auf der Nordschleife?

    Einerseits ein Traum, aber wenn ich zum Spaß bei Assetto Corsa mal mit einem Formel 1 Wagen auf die Nordschleife fahre, dann merke ich immer sehr schnell warum dort keine Formel 1 mehr stattfindet. Die modernen Autos sind auf Abtrieb ausgelegt, und nur durch den Abtrieb gibt es die hohen Kurvengeschwindigkeiten. Die Strecke dort ist teilweise so voller Bodenwellen, das dürfte für die Aerodynamik der aktuellen Formel 1 Wagen ein echtes Problem werden. Die müssten dort fast wie ein Kart gefahren werden, weniger Abtrieb, mehr Bodenfreiheit, und fast sowas wie Drifts in manchen Kurven. Ok, die Döttinger Höhe als DRS Zone wäre natürlich die Mega DRS Zone überhaupt, aber wie sollen die durchs Karussel kommen? Und bräuchte man am Flugplatz wieder ein Tempolimit?
    Tja und was die Sicherheit angeht, das ist immer noch ein Naturschutzgebiet, da kann man nicht mal eben ein paar Wälder abholzen um mehr Auslaufzonen oder Landeplätze für Hubschrauber zu schaffen.

    Das Spektakel wäre natürlich sensationell, und die Fans würden in Scharen kommen, da bin ich sicher. Das dürfte ein Fest werden wie bei den 24 Stunden.
    So gesehen, ich wäre dafür, und ich wäre auch sicher dabei, aber ich habe doch gewisse Bedenken. Ich war gestern erst an der Strecke (Parkplatz Brünnchen), und wenn ich daran denke wie schmal die an vielen Stellen ist, und was für Steigungen und Gefälle es da gibt... irgendwie traue ich das weder den Autos, noch den Fahrern oder Reifen wirklich zu.
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sommerloch. F1 auf der Nordschleife geht nicht, außer Tilke holzt alles ab und baut Kilometerlange Auslaufzonen.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Hier sieht mans ja, wie es sich anfühlen muss in dem Boliden zu sitzen.




    Nach dem Video fand ichs dann nicht mehr sooooo prickelnd dort ein Rennen sehen zu wollen. Für die Zuschauer dort ist es Bescheiden, die sehen die Boliden aller 6-7 Minuten und max. 10-15 Mal. Das wars mehr ist zeitlich nicht drin. Und für den Zuschauer zu Hause auch nur bedingt interessant. Das Feld wird sich sehr schnell auseinander ziehen und alle fahren auf der Perlenschnur, keine Überrundungen und reifenwechsel will wohlüberlegt sein in welche Runde das passieren soll. Von den Kosten der Umrüstung will man garnicht anfangen zu philosophieren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zumindest wenn man die gleichen Regeln bezüglich Länge und Zeit wie bei allen anderen ansetzt. Bei so einem Ausnahmerennen könnte man doch Kilometer und Zeit erhöhen, vielleicht so um Faktor 2-3. Das trennt dann auch bei den Piloten die Spreu vom Weizen...;)
    Oh, und nicht zu vergessen, das unberechenbare Eifelwetter. Siehe nur die Hageleinlagen bei den 24h letztes Jahr:
    [​IMG]
    quelle

    Eis und Schnee wäre doch auch in der Formel 1 mal was neues... :D
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dann ist es aber für die Fernsehsender nicht mehr attraktiv, wenn man das Rennen max. 6h laufen lässt. Zumindest FreeTv auf den Hauptkänälen hätte sich eh erledigt ( wenn sich das eh nicht gerade kurzfristig erledigt) Für sky und die Nischensender ist es denke ich fast zu kurz um ein 24h-Event drauß zu machen aber zu lang um die Zuschauer bei Stange zu halten.
     
  8. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Formel 1 wird nicht mehr auf der Nordschleife fahren, die Idee ist einfach dämlich. Da versucht eine gewisse Seite wohl nur das Sommerloch zu kompensieren.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Idee ist einfach schön, ein Formel 1 Rennen auf dem Mond wäre auch eine schöne Idee, oder eines unter Wasser... Es gibt sicher viele "schöne" Ideen für Formel 1 Rennen. Auch ein lineares Rennen wäre schön, einmal die A8 sperren und von Stuttgart nach Salzburg fahren...
    Nur die praktische Umsetzung könnte sich in vielen Fällen als weniger schön erweisen...
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wir es hier aber doch ein wenig zu abgefahren.
    Ist ja schön wenn das Sommerloch gefüllt wird aber das ist doch ein wenig zuviel Spinnerei.