1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich weiß wie man die Rennen noch sicherer machen kann, so dass den Piloten gar nichts mehr passieren kann.
    Mal schauen wie lange es noch dauert, und die Formel 1 sieht nur noch so aus:

    [​IMG]
     
    Dirk1970, pallmall85 und Damn True gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich finde die DNA der F1 ist ungefähr zu beschreiben mit dem Design der Autos aus den ersten 2000er Jahren. 2006 wurden zwar die Motoren kleiner und es kamen immer mehr Flügelchen ans Auto aber das hat der F1 nicht wirklich geschadet. 2009 hat man dann die Aero rasiert das sich der normale Zuschauer schon gefragt hat was das ist. 2014 hat man dann dann die Power Units eingeführt die richtig viel gekostet haben weil man den 25 Jahre alten Sound den jeder gekannt und mit der F1 verbunden hat abgeschafft. Jetzt haben wir 2017, an den Sound hat man sich gewöhnt, die Autos haben quasi ihr altes Design zurück und alle im Fahrerlager sind sich einig das das richtig gut ist. Man sieht es auch an den Quoten das es leicht bergauf geht und nun kommt die FIA da her und rasiert jetzt Pflänzchen Zukunft ab.

    2009 hab ich mir gesagt ich gucke nicht mehr, habs aber doch getan. Jetzt würde ich auch wieder sagen ich gucke nicht mehr. Aber persönlich würd ich jetzt 10 Jahre später eher sagen das ich jetzt viel eher drauf verzichten könnte als damals.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das Paradoxe an der Sache ist ja: Man will für 2018 die sharkfin und die T-Flügel wieder verbannen, damit die Autos optisch besser aussehen und dann kommt der kleine Franzose und macht mit seinem Alleingang alles kaputt. Von mit aus können die jetzt Segel, T-Flügel und was es auch immer alles gibt auf die Autos schrauben, für mich erledigt sich das Thema mit HALO.
    Und wenn ich lese, dass Alex Wurz als Chef der GPDA meint die Fahrer stehen alle hinter der Entscheidung pro HALO, dann muss man aufpassen, dass man diesen Typen nicht öffentlich beschimpft oder beleidigt.
     
    Dirk1970 und Damn True gefällt das.
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab lange viel von Jean Todt gehalten, aber jetzt kann ich nur noch den Kopf schütteln. Dass Wurz mit Optik nix am Hut hat weiß ich seit dem er mit 2 verschiden Schuhen rumgelaufen ist.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ARD will ab kommender Saison die Formel 1 übertragen. Man befindet sich nach einem Bericht der "FAZ" in Verhandlungen. Im Gegenzug könnte die DTM zu RTL gehen. Eine Eintscheidung über die Übertragungsrechte will Liberty nach der Sommerpause bekanntgeben.

    F.A.Z. exklusiv: ARD will Formel-1-Rechte
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    ARD? Ohne Werbeunterbrechungen? Was würde wohl Sky dazu sagen? Und will die ARD diese dann europaweit empfangbar unverschlüsselt über Sat senden? Oder nur über DVB-T2?
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich kanns mir nicht vorstellen, dass das europaweit frei empfangbare HD-Signal fürn Appel und ein Ei übern Tisch geht. Täte mich wirklich mal interessieren, was die ARD da hinblättern möchte.

    Ich glaube dann würden einige Entscheider bei sky mit dem Kopp gegen die Wand schlagen, wenn das passieren sollte. Dann haste als Unterpfand nur noch die mehreren Kameraperspektiven und das wars. (Und selbst die würde ARD ggf. sogar noch als Stream anbieten.) Dann brauchste als sky an den Tagen garnicht erst jemanden losschicken zu den Rennen und kannst es gleich sein lassen.
     
  8. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Sky und die ARD können sich ja in Kooperation die Rechte teilen.
    Mittel und Wege würden sich bestimmt finden. ÖR sollten verschlüsseln, ja wieder das Thema.
    Für die ÖR ein Verschlüsselungssystem und eine Smartkartausgabe die in jedem Receiver Zugang findet. Wo ist die Hexerei, natürlich der Rundfunkvertrag. Sollte man informativ wie dato HD+ vorbereiten, dass es auch jeder versteht. Klar geht zwar nicht an alle älteren Leute aber es gibt Fachhändler etc. In dem Punkt sollte man schon mittlerweile das Konzept TV durchdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2017
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erste starke negative Meinungen zu HALO sind ja schon zu lesen. Aber ich bin mal gespannt was Liberty sagen wird. Die wissen ja auch das das Teil bei den Fans auf starke Ablehnung stößt. Und das ist das was ür sich am meisten zählt. Schön wärs ja wenn die Teams protestieren würden oder einen Boykott anzetteln könnten. Nur das könnte den Quatsch vermutlich noch stoppen.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also jetzt wo es klar ist das die ARD mit im Boot sitzt bin ich mir fast sicher das es so kommen wird. Liberty will Pay-TV exklusive Rennen aber RTL möchte weiterhin alles zeigen und nicht viel mehr zahlen. Nehmen wir mal an RTL zahlt 80 Mio. und Sky 35 Mio. wären also 115 Mio.

    Bei einem Szenario: 50:50 Würde der Free-TV Beitrag aber nicht auf 40 Mio. fallen sondern eher ca. 60 Mio. (Den RTL nie zahlen würde) und der Pay-TV Beitrag steigt auf etwa 100 Mio. was in der Summe 150 bis 160 Mio. wären. Würde bedeuten das sie aus dem deutschen Markt 35-40 Mio. mehr rausgeholt hätten.

    Ist natürlich nur ein grobes Beispiel aber in die Richtung wird Liberty rechnen denke ich. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die ARD alle Rennen live in HD ohne Werbung und über 19,2 Ost in ganz Europa unverschlüsselt ausstrahlen darf. Gerade wenn man überlegt das in Frankreich bereits alle Rennen im Pay-TV laufen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2017