1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    So ist es gewesen
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wir heute den Eindruck haben das so viel gejammert wird hängt aber auch zum Teil daran das die FOM diesen Kram gleich ins Worldfeed bringen muss. Es mag damals zwar nicht so viel gejammert worden sein aber solche Funksprüche wurden auch nicht im Bakervillesignal eingespielt. Ich finde es immer wieder erstaunlich wenn man im heutigen hochdigitalisieren Zeitalter daran zurückdenkt das die technisch beste F1 Übertragung jetzt schon 15 Jahre her ist. Mal sehen was Liberty noch so alles machen wird, sie wollen ja unbedingt viel Geld mit den TV Rechten machen vielleicht kramen sie die Bakerville ja wieder aus dem Kasten.

    Mal sehen die finale Bieterrrunde für den deutschen F1 Rechtemarkt soll ja vorrüber sein. Bis zum Ende der Sommerpause sollte da sicher raus sein für wen sich Liberty entschieden hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2017
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab so das Gefühl, da konnte Sky noch so viel bieten, die werden das an ihr Eurosport verscherbeln. Und das wird garantiert nicht besser.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    dann wäre Jacques Arno Schulz (evtl.) wieder da :)
     
  5. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Er hat in Japan, Korea und Indien auch demonstrativ auf sein obligatorisches "Keep Racing" am Ende jeder Session verzichtet und durch ein völlig ungewohntes "Auf Wiedersehen" ersetzt. Kaum waren sie in Abu Dhabi, ging es wieder! :D

    Hat man Kanada in dem Jahr nicht auch aus München kommentiert?
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was mich nervt ist dass das Resultat des Qualifings und des Rennens jetzt immer so spät eingeblendet wird. Warum macht FOM dass seit ein paar Wochenenden so spät? Und Sky sendet den überblick dann nicht mehr wegen Werbung oder Interviews.
     
    mc36 gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, eingentlich ist Eurosport ja nichts anderes als ein Sportrechtehändler. Sie können Rechte zwar einkaufen und senden aber sie müssen dann wenn es viel Geld kostet mit dem Plattformbetreiber nachverhandeln weil sie keine eigene Infrastruktur und Vertrieb haben. Ich bin echt mal gespannt was sich tut. Wir haben jetzt seit 21 Jahren die Situation das alle Rennen von zwei Anbietern übertragen werden. Die Verantwortlichen von Liberty haben ja schon durchblicken lassen das sie andere Modelle im Kopf haben.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wäre ich nicht sicher. Zu Bakerville-Zeiten hatte die Funkverbindung noch nicht die Qualität von heute, da hatte es noch seinen Grund, dass "box-box-box" gefunkt wurde, damit man eine recht große Chance hatte, dass das wenigstens einmal verstanden wurde. Da wurde sich per Funk auf das Wichtigste beschränkt, während man heute in schöner Regelmäßigkeit von den Fahrern "don't talk to me, I'm driving" hört, weil das ganze Überhand nimmt.

    Zuden hätte das damals gar keinen Sinn gehabt. Es gab kaum Beschränkungen, wie man überholen darf, es gab noch keine Drive-Through und Stop & Go-Strafen, wenn dann gab es hinterher Punktabzüge oder Strafversetzungen aber keine Strafen "live" während des Rennens. Daher auch keine "call Charlie"-Funksprüche.
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Dazu kommt, dass früher die Funksprüche alle live waren und die Teams selber entscheiden durften, was für das TV freigegeben wird.
     
  10. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.646
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    10 Sekunden Stop&Go-Strafen gab es ziemlich sicher schon in den 90ern, das war aber auch die einzige Strafvariante im Rennen damals (außer Disqualifikation mit Schwarzer-Flagge). Das ändert sich erst als man die Drive-Through-Strafe Anfang/Mitte der 2000er einführte.