1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber die ganze Fomel 1 hat mir Ende der 90er / Anfang der 00er auch mehr Spaß gemacht. Woran das liegt, ich könnte jetzt kein Argument bringen. Irgendwie war das Feeling anders.
     
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry habs korrigiert. Dass es DF1 nur 1996 bis 1999 gab. Die Zeit rast ;)
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es fehlen mMn auch Typen. Hakkinen, Montoya, Alesi, Herbert, Barrichello, Irvine usw.
    Dazu gab es richtig tolle (kleinere) Teams wie Jordan, Minardi, Jaguar, Arrows, Prost.
     
    Pietro Fresa und Plas1682 gefällt das.
  4. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geb ich Dir wieder zu 100% Recht. Die Typen haben gefehlt.

    Und die kleinen Teams hatten irgendwie noch Charakter. Wenn ich an Force India, Haas (ohne denen was Böses zu wollen) denke. Ob die nun so heißen oder XYZ - austauschbar.

    Ron Dennis, Norbert Haug, Jean Todt. Ich werde nie vergessen, wo Schumi in Spa fast Coulthard gelyncht hätte.
    Wo 3 Autos (war es Jerez?) im Quali bis auf die 1000tel die selbe Zeit fuhren.

    Heute wird geheult "blaue Flagge übersehen", "der vor mir soll schneller fahren". Wahnsinn.
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jerez 1997, Schumacher, Frentzen und Villeneuve mit der gleichen Zeit.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Es war optisch auch anders: die Autos sahen besser aus, die Strecken hatten noch Kiesbetten und es war noch nicht so klinisch professionell wie heute.
    Ich erinnere mich gerne an die Saison 1999 zurück, da bot die Formel 1 die in meinen Augen schönsten Autos. Das Startfeld war bunt. Da gab es den Regenbogen Williams, den Silberfeil von McLaren, den hellblauen Benetton, den orange-schwarzen Arrows oder den Reißverschluss BAR. Die Autos waren von der Aerodynamik simpler und sahen daher super aus. Und wenn es mal was neues am Auto gab, dann konnte man das mit bloßem Auge sehen.
    Dazu gab es in den Rennen auch deutlich mehr Fehler der Fahrer und Defekte an den Autos, die die Würze reingebracht haben. Das Racing als solches war nicht besser als heute, im Gegenteil: es war deutlich schlechter. Nur es war trotzdem eine schöne Ära.
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Bahrain am Anfang der Saison ist man aus "Sicherheitsgründen" nicht vor Ort gewesen, zum Ende hin nochmal Japan, Korea und Indien, wo man es ihm richtig angemerkt hat.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist derzeit Hausleitner/Wurz das beste deutschsprachige Duo.
     
    Pietro Fresa und Gecko_1 gefällt das.
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Stimmt, wobei heute Christian Klien am Mikrofon war
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurz war bestimmt am Ring.