1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab mir die Szene von VET auch nochmal angeschaut .... es sieht irgendwie in der Onboard von VET schon so aus, als würde er halt einfach seine linke Hand ungünstig halten, rüber glotzen, motzen und auf HAM schimpfen - da könnte man schon meinen, er hätte nicht wirklich rüber gelenkt.

    Von außen sieht das ganze wieder anders aus - was nun wirklich war oder die Absicht war, weiß eh nur VET selbst.

    Was ich hingegen als komplett überzogen finde, ist die Begründung "Ja komm, wenn er das bei 300kmh macht, geht's schlimmer aus." .... sorry, wenn ich das in Kommentaren auf manchen Sportseiten lese, frage ich mich, wie weit man am Thema vorbeischweifen kann?
    Kein Mensch der Welt (gehen wir mal vom Normalfall aus) würde bei 300kmh den anderen in die Seite reinfahren :rolleyes: Sowas von an den Haaren herbeigezogen solch ein Fall, dass es eigentlich schon nicht mehr lustig ist.

    Unterm Strich war es aber natürlich unnötig und sau dumm - da braucht man nicht drüber diskutieren.

    HAM und VET wären an sich ja blöd. Bremst HAM und VET fährt ihm schneller drauf, kann auch was an seiner Kiste kaputt gehen. VET genauso, fährt er HAM gegen das Rad, kann auch seine Aufhängung kaputt gehen und alle schauen blöd :rolleyes:

    Was hingegen gut ist ... allein 20 Seiten sind seit gestern hier geschrieben worden, zeigt wie gut das der F1 tut. Endlich wird diskutiert, geschimpft, gemotzt und rum gemeckert - jeder spricht darüber - und das ist gut so.
     
    Jürgen 7 und west263 gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.550
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue kein Formel1 RTL, aber ich gehe mal davon aus, das das natürlich immer noch die deutsche Brille auf hat.
    Vielleicht sollten die Kommentatoren da mal die Vettel Brille absetzen.
     
    drgonzo3 und sebbe_bc gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du das nicht schaust, solltest Du dir kein Urteil anmaßen.
    C. Danner ist absolut neutral und ihm geht es nur ums Rennfahren und er kann es beurteilen was da passiert weil er es aus eigener Erfahrung kennt.
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Weil du selbst das Tempo in der Folge ansprichst.
    Bei hoher Geschwindigkeit hält sich das Auto halt durch den Antrieb stabil gradeaus. Da nehmen die Fahrer häufig eine Hand vom Lenker und halten die Richtung.

    Hier bei der Geschwindigkeit verhält sich das Auto einfach anders. Vettel schert aus und will Dampf ablassen, dabei reagiert das Auto auf die kleinste Bewegung. Davon bekommt Vettel nicht mal was mit.
    Bei Tempo 300 wäre er vom Auto in der Spur gehalten worden, so um die Ecke hätte er gar nicht springen können.

    Denke das ist der Grund für die fehlende Einsicht.
     
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das waren auch keine vergleichbaren Dinge. Die meisten Teile sind unmittelbar durch Berührungen von 2 Fahrzeugen oder Kontakt mit den Begrenzungen entstanden. Räikkönen hat mit einem aufgeschlitzten Reifen auf dem Weg zurück in die Box noch Teile verteilt. Unglücklich, aber passiert. Man kann auch nicht jedes Auto nach einem Kontakt in die Box beordern. Das passiert nur wenn die Sicherheit gefährdet wird wie z.B. bei einem gebrochenen Heckflügel oder wenn die Nase fehlt.

    Bei Hamilton hingegen war der seitliche Kopfschutz nicht befestigt. Die Rennleitung muss dann auch den Fahrer vor sich selbst schützen, der würde da nie in die Box kommen. Die FIA ist aber was das angeht, gerade seit der Sache mit Bianchi, sehr rigoros. Und spätestens als Hamilton anfing auf der langen Geraden bei 330km/h mit einer Hand zu steuern um mit der anderen Hand den Kopfschutz festzuhalten war klar was passieren wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2017
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuerst muss ich auch mal sagen. Gut das hier was los ist im Forum. Streiten, diskutieren, Meinungen austauschen usw. Gut so, nur fair bleiben bitte.

    Fakt ist aber das die Daten die die Rennleitung freigegeben hat zeigen das Hamilton nichts ungewöhnliches gemacht hat sondern Vettel gepennt hat und er froh über die Strafe sein kann. Im Prinzip müsste er sich ärgern weil ohne hätte er gewonnen aber das war auch nicht zu erahnen. Haben diverse Medien heute übrigens falsch dargestellt.

    Jetzt haben wir einen richtig feurigen WM Kampf. Weiter so.
     
    west263 gefällt das.
  7. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon lustig, Hamilton macht nichts falsch, hat im Prinzip Pech, weil SC nach SC kommt, weil andere Problem nach Problem haben. und er immer wieder in Restarts verwickelt wird, obwohl er eine Sekunde schneller fahren kann als der Rest des Feldes. Das ist für mich auch das Grundproblem am modernen Rennsport. Ich habe 10 Sekunden Vorsprung weil ich richtig geil fahre, und der Typ an P15 macht mir mein Rennen kaputt weil der irgendwo am anderen Ende der Stecke doof rumstetht.
    Dann gibt es Kleinholz, Vettel fährt mir in die Seite usw... Wenn es ein einfaches 51 Runden Rennen gewesen wäre nach dem Motto wer schafft die 51 Runden am schnellsten, hätte es keine Disskussion über den Sieger gegeben.
    Ich bin klar für Sicherheit, aber es muss irgendwann eine andere Lösung geben als die ständigen Neutalisationen. Wenn Mannschaft A gegebn B 5:0 fürht steht es auch nicht wieder 0:0 wenn in der 80. Minute eine Tätlichkeit passiert.
     
    drgonzo3, Damn True und blackdevil4589 gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.550
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    ein Beispiel
    Wimbledon Finale Männer Nr.1 vs Nr.265
    der hat sich in das Finale gekämpft, aber leider steht es 6:0; 6:0; 5:0 - 40:0 und es fängt an zu regnen, was sonst.

    Nächster Tag strahlender Sonnenschein, Spiel geht weiter. Erster Ball Wechsel, die Nr.1 verdreht sich das Knie - Kreuzbandriss. Kann nicht weiter spielen.

    Wer hat gewonnen?
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du laberst trotzdem nur Scheiße.
    Das ist das Resultat!!!
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch einer der wenige Punkte, die ein Rennen interessant machen. Solange das Kleinholz nicht absichtlich passiert, um den Teamkollegen nach vorne zu spülen (Piquet Jr./Briatore) ist doch alles ok, genau auf solche Situationen muss sich ein Rennfahrer und sein Team einstellen, ggfs. auch die Taktik anpassen usw.

    Willst Du ernsthaft eine Art "Einzelzeitfahren", also dass ein F1-Rennen abläuft wie ein Skirennen? Selbst dort geht in letzter Zeit der Trend zu Duellen.

    1. Steht es in der F1 außer vor dem Qualifying nie 0:0. Irgendeiner ist immer vorne bzw. hat die bessere Linie
    2. Ist ein Fußballspiel, das 10 Minuten vor Schluss 5:0 steht gelaufen. Im Rennsport kann immer noch alles passieren (Technischer Defekt, Unfall), selbst innerhalb eine SC-Phase ist schon etliches passiert.
     
    Dirk1970 gefällt das.