1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Genau es lag an Mitarbeitern oder Fahrern...nicht das man nur einen Etat von 109 Mio hat!

    Gut RedBull hat auch "nur" 250 Mio und fährt halbwegs vorne mit...ärgerlich das Ferrari mit 260 Mio noch vor Mercedes mit 310 Mio steht!

    Glück gehört halt auch etwas dazu!
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.361
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Normalerweise hätte Kaltenborn schon nach 2013 gehen müssen, als man vor der Saison zig Verträge für 2 Cockpits hatte.:cautious:
    Hängt sicherlich auch mit den Honda Motoren fürs nächste Jahr zusammen. Sollte McLaren wirklich zu Mercedes gehen, wäre dann Sauber quasi das inoffizielle Honda Werksteam.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Meine Reaktion auf den Abgang der Kaltenborn:

     
    pallmall85 und SpongeTheBob gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist, ob man bei 21 Rennen noch ander Sommerpause von 4 Wochen festhalten kann.

    Die Moto GP fährt doch mitterweile in Assen auch Sonntags oder? Das wird massive überschneidungen geben.

    Ich denke es wird noch ein Rennen rausfallen. Vlt wieder Österreich? Man könnte ja mit Deutschland alternieren.
     
  5. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Laut Spiegel Online könnte Pascal Wehrlein der Grund sein:

     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.361
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das wirklich stimmt, macht es auch mehr und mehr Sinn, dass dies der eigentliche Grund war, wieso Wehrlein in Australien und Shanghai nicht fuhr. Eriksson ist halt auch derjenige, der das Team mit schwedischen Investoren überhaupt am Leben erhalten hat.
    Wehrlein sollte dringend in ein anderes Team wechseln und zusehen, dass er bei Williams oder Force India einen Drive bekommt. Massa könnte er bei Williams allemal ersetzen im nächsten Jahr.
     
  7. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man kann schon davon ausgehen dass Mercedes Fahrer Wehrlein einen sicheren Vertrag da hat. Mal sehen was nächstes Jahr mit McLaren ist. Wenn Mercedes wieder dort als Motoren Partner kommt. Wer soll Alonsos Gehalt zahlen wenn Honda da raus ist? Und Mercedes könnte durchaus Bedingungen stellen
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Glaubst du Alonso bleibt bei einem McLaren Kundenteam?
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, weil da keiner sein Gehalt bezahlt. Eher Renault? Da gibt's langjährige Verbindungen und wohl ein bald freies Cockpit
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und was hätten Ericsson und seine Hintermänner davon, wenn in Australien und Shanghai statt Wehrlein Giovinazzi fährt? Diese Verschwörungstheorien sind doch Blödsinn. Was ist so schwer daran zu glauben, dass Wehrlein wirklich aus gesundheitlichen Gründen nach dem Freitags-Training von Melbourne erstmal aussetzen musste. Seine Verletzungen sind doch bekannt.