1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Übrigens hat Michael Schumacher auch immer das Setup von Rubens Barrichello (und auch von vielen anderen Teamkollegen) "kopiert", um es mal mit den hier verwendeten Schlagworten zu beschreiben. Der Begriff "kopieren" im Zusammenhang ist viel zu oberflächlich. Man kann in Teilbereichen das Setup des Teamkollegen, oder des Teams, übernehmen, das war es aber auch schon.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin mal gespannt wie lange es die Formel 1 dann überhaupt noch gibt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die entscheidende Frage ist ja, wie man sich beim Training so weit vom Ziel (der perfekten Abstimmung) entfernen kann, dass eine Art "Reset" überhaupt nötig wird?
    Bei Schmuacher kann ich mich erinnern, dass vor allem nach einem Crash im freien Training, wenn die Mechaniker in Überstunden durch die Nacht "mal eben" ein neues Auto zusammen bauen mussten, (oder gab es damals nicht sogar Reservewagen?) dann wurde schonmal das Setup vom Teamkollegen übernommen. Und ansonsten gab es damals ja erheblich mehr Optionen was das Setup anging. Mit mehr Stops konnte man durch die Tankstrategie auch ein leichteres Auto bekommen, das brauchte dann natürlich ein anderes Setup. Dann waren die Wetterberichte noch nicht so gut wie heute, da gab es auch häufiger schonmal Überraschungen. Hatte sich dann der Teamkollege eher für ein Regensetup entschieden, konnte auch da eine Übernahme Sinn machen. Jedenfalls hatte man strategisch, durch die Anzahl der Tankstopps, ganz andere Möglichkeiten als heute.

    Heute drängt sich doch meist die gleiche Taktik für alle auf. Man startet sowieso mit schwerem, vollen Auto, und man muss mindestens einmal Reifen wechseln. Wenn die Reifen dann noch so haltbar sind wie dieses Jahr, drängt sich eine Einstoppstrategie in vielen Rennen auf. Sind manche Strecken etwas reifenverschleissender, dann werden es halt 2 Stopps. Ende der taktischen Möglichkeiten.
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Eddie hat immer den richtigen Riecher, aber vorstellen kann ich mir das auch nicht
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die F1 nicht mehr ins Marketingkonzept passt geht ein Hersteller halt raus. Ist kein außergewöhnlicher Vorgang.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Motorsport ist nun mal eine Marketing Plattform. Ich denke, dass ein möglicher Ausstieg von den Jahren 2017 und 2018 abhängen wird. Sollte man einen engen Kampf gegen Ferrari gewinnen, wäre der Werbeffekt höher denn je, da man die Jahre seit 2014 ohne große Mühe geholt hat und die Zuschauer somit von Mercedes gelangweilt oder gar genervt waren. Diesen Effekt hat man ja von Seiten des Vorstand schon mehrfach angesprochen. Man kann sich eben auch zu Tode siegen. Auch VW in der Rally WM war hier ein gutes Beispiel. Auch Audi hat sich aus der WEC verabschiedet. Natürlich lag das zum einen am Abgas-Skandal, zum anderen jedoch an den großen Erfolgen, die man insbesondere in Le Mans einfahren konnte.
    Die Frage aus Mercedes Sicht wird auch sagen, wie viel Medienwirksamkeit man als reiner Motorenlieferant erhalten würde. Zu McLaren Zeiten ist dieses Konzept gut aufgegangen. Man hat die WM Titel damals bei Mika Häkkinen 1998 und 1999 auch immer mit Mercedes verbunden. Oder 2008, als Hamilton gegen Massa den Titel in der letzten Runde in Sao Paulo gewann. Mercedes würde diesen Schritt aber sicherlich nur wählen, wenn man ein WM Fähiges Team ab 2019 hätte.
     
    west263 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht kommt irgendwann auch ein Image-Wechsel, der ein Engagement in der Formel-E sinnvoller erscheinen lässt als in der Formel1. Wenn man anfängt Elektroautos ins Programm zu nehmen, und auch zu bewerben, dann wechselt man vielleicht auch die Rennsportserie?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Formel E ist kein Rennsport, wer sich diese "Rennen" mal angeschaut hat, denn hören kann man ja nichts, der weiß was er an der Formel 1 hat.