1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau das ist nämlich sein Problem, er kann nicht mehr ankupfern, und mit den Abstimmungen seines neuen Kollegen kommt er einfach nicht klar.
     
    Hinkelstein8 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hamliton ist ein hervorragender Fahrer, wenn nicht sogar einer der Besten im gesamten Feld. Einzig Alonso schätze ich noch stärker ein.
    Aber ihm fehlt die Qualität(Intelligenz) ein Fahrzeug zu entwickeln, das maximal technisch mögliche aus dem Fahrzeug herauszuholen.

    Hier war ihn Rosberg haushoch überlegen, obwohl er fahrerisch schlechter war und Bottas scheint dies auch wesentlich besser zu können.
     
    Hinkelstein8 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Laut den Kommentaren bei der RTL Übertragung hat Hamilton alleine letztes Jahr mehrfach das Setup von Rosberg "kopieren" lassen, wenn er und seine Ingenieuere sich beim Setup des Fahrzeuges verrannt haben. Wenn er im Training kein brauchbares Setup gefunden hat, wurde einfach das von Rosberg übernommen. Diese Option fällt nun wohl weg...
     
    west263, Hinkelstein8 und Kapitaen52 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine übertriebene Aussage die nur von Fans kommen kann. Ein hervorragender Fahrer ist nicht ein Fahrer der durch seine (fahrerische)Brutalität herausragt, ein hervorragender Fahrer ist nicht ein Fahrer der durch sein permanerntes jammern am Boxenfunk herausragt, ein Hervorragender Fahrer ist nicht ein Fahrer der durch permanente Bevorzugung durch die Box hervorsticht.


    Ein hervorragender Fahrer ist ein Fahrer wie z.B. Rosberg, der intelligent gefahren ist, der sich im Endeffekt nicht durch die Benachteiligung seiner Person durch die Box und die Führung hat kleinkriegen lassen.
    Ein hervorragender Fahrer ist z.B. Vettel, er kann ein Auto abstimmen, hat die nötige (und nicht übertriebene) Brutalität in seiner Fahrweise, er kann die Zähne zusammenbeißen, er lässt sich durch einen Rückschlag z.B. im Qualifiing nicht entmutigen und er gönnt auch seinem Fahrerkollegen einen Triumpf und versucht nicht, wie Ham das immer macht, über Psychospielchen seine Kollegen fertig zu machen.
     
    emtewe gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich bin sicher kein Fan von Hamilton und würde ihn am Liebsten von Mercedes entfernt sehen.

    Aber eines muss man ihm lassen, fahren kann er.

    Ist wie bei Ronaldo, ich finde ihn bescheuert, arrogant und was weiß ich sonst noch, aber fußballspielen kann er (leider).
     
    Pietro Fresa und west263 gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Genauso sehe ich das auch. Gilt für Beide.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sehe das wie Kapitaen52. Ein richtig guter Fahrer ist ein kompletter Fahrer, der muss nicht nur schnell fahren können, der muss auch sein Auto richtig abstimmen können.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm ihm die Bevorzugungen dur seine Box und durch die Rennleitung auch noch mal weg, bestrafe ihn für seine brutale Fahrweise genau so wie andere Fahrer auch bestraft werden, was meinst Du was von seinem "fahren kann er" noch übrig bleibt.

    Er ist genau der Typ den die Macher der Formel 1 haben wollen, Party machen, ein Vorzeigetyp für alle Medien u.sw.
    Er fährt ohne Zweifel nicht schlecht, es gibt wahrlich schlechtere Fahrer, aber wenn all das eben geschriebene wegfällt, bleibt ein normaler bis guter Durchschnittsfahrer übrig.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, nun muss man aber auch zugestehen, dass in GB deutlich mehr Fans in Silverstone zur Strecke kommen, als in Hockenheim oder am Nürburgring. Natürlich wollen die Macher der Formel 1 einen Sieger der aus einem Land kommt, in dem der Sport beliebt ist. Das dürfte dort den Verkauf von Merchandising Artikeln und Tickets stärker ankurbeln als in einem Land in dem noch nicht einmal ein einziges Formel 1 Rennen stattfindet. Gut dass neben der Beliebtheit eines Fahrers, auch noch die Beliebtheit eines Teams eine Rolle spielt, und da ist Ferrari weltweit ja gut aufgestellt.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das sehe ich auch so.