1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbst in meinen Hochzeiten, als ich jedes Rennen, Training, alle Vor- und Nachberichte geschaut habe, habe ich Monaco gemieden. Allein schon den kleinen Stadtkurs 71mal zu umkurven... Lächerlich und totlangweilig. Aber Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganz so schlimm wie hier einige tun ist es ja auch nicht. Ich finde Monaco ist auch ein Kurs bei dem sich fahrermäßig schonmal die Spreu vom Weizen trennt. Wenn der Hintermann Druck macht, darf der Vorausfahrende nicht die Ruhe verlieren. Die Spannung ergab sich da in der Vergangenheit jetzt nicht so sehr aus Überholmanövern, aber wenn der Hintermann schneller war, dann war das eine ziemliche Geduldsprobe für beide Fahrer. Entweder der Hintermann verliert die Geduld und versucht ein Überholmanöver an einer ungünstigen Stelle, oder der Vordermann wird nervös und macht einen Fahrfehler. Das Ergebnis ist dann entweder ein Überholmanöver oder ein Crash.

    Der Grund warum Monaco in den letzten Jahren langweiliger wurde kann auch schlicht an der zunehmenden Professionalität der Fahrer insgesamt liegen. Denn ein guter Fahrer lässt sich von so einer Situation, wie sie in Monaco immer wieder auftritt, nicht aus der Ruhe bringen, sondern spult routiniert sein Programm ab.
    Wenn man es positiv betrachten möchte, ist ein langweiliges Rennen in Monaco also das Ergebnis eines sehr professionellen Fahrerfelds.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also für mich war das Rennen alles andere als langweilig.
    Hier wird gemeckert um des meckerns willen meine ich. Dann sind die Reifen zu weich, jetzt sind die Reifen zu hart,
    die Autos sind zu gut, die Technik hält und geht nicht mehr kaputt, ja und das ist halt die Entwicklung in diesem Sport und wem das zu langweilig wird der soll doch Tennis gucken, da wird doch auch immer ein Ball von hüben nach drüben geschlagen, das ist dann vielleicht spannender oder die 22 Millionäre die einem runden Leder hinterherlaufen, wer's mag soll es doch gucken.
    Die Ergenbnisse von Überholmanüvern haben wir ja gesehen, also einige hier sollten sich mal überlegen ob das noch der richtige Sport für sie ist.
    Man muß seine Erwartungshaltung auch der Strecke anpassen das machen die Fahrer und Verantwortlichen auch.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.046
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann @Kapitaen52 nur zustimmen.
    Generell fand ich das Rennen auch interessant - halt nicht von großen "Überholmanövern" her, sondern einfach vom Taktischen Verhalten.

    Das war in Sochi (meiner Meinung nach) ähnlich. Da gabs nicht viele Manöver, aber vorne das Zittern "schafft es VET gegen BOT oder nicht".
    Auch in Spanien - es gab weniger Manöver, aber vorne wars eng.

    Und wie einige schon geschrieben haben, lass das SC so in der Phase der Boxenstopps kommen und wir haben einen komplett durchgewürfelten Grand Prix.
    Dass man in Monaco nicht überholen kann, ist Fakt und sollte allen bewusst sein - das klappt nicht.
    Deswegen braucht man da wirklich nicht auf Manöver hoffen - außer es regnet mal alle paar Jahre im Fürstentum.

    Die Rennen in diesem Jahr sind einfach anders. Weniger Überholmanöver an sich (Fakt - egal wo wir fahren), dafür haben wir ein deutlich engeres Kräfteverhältnis an der Spitze und das ist für mich endlich mal wieder eine Erlösung - da verzichte ich auch auf Überholmanöver im Mittelfeld.
    Man - es kämpfen Ferrari und Mercedes um die WM und aktuell kann auch Ferrari mal aus eigener Kraft den Silbernen einheizen, was wollen wir denn an der Spitze noch mehr? :D

    Zum Thema Reifen: Ja, das muss geändert werden und kommt hoffentlich für nächstes Jahr. Dieses Jahr haben wir halt in dieser Sache leider die Arschkarte gezogen. Das Problem ist halt auch, dass in den letzten Jahren alle auf Pirelli eingeschlagen haben "Ihr Deppen habt zu weiche Reifen, das kann es doch nicht sein!!!". Jetzt haben wir das Gegenteil und schlagen wieder auf Pirelli ein. Wir sollten auch ned vergessen, dass es das erste Jahr mit neuen, breiteren Reifen sind - also in diesem Sinne auch für Pirelli eine Lehre.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind nur 20, die laufen....;)

    Egal, was ich sagen wollte: Monaco - so wie ich es in Erinnerung hab - ist nur spannend (und dann sehr), wenn es regnet. Ansonsten ist das immer ein wenig "naja". Allerdings finde ich das es ein schöner Kurs ist, den man auch einfach irgendwo auf eine Wiese legen könnte und es wäre immernoch ein tolles Rennen. Es ist halt etwas anderes als die anderen, vorallem "neueren" Kurse.
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Monaco hat schon seine Daseinsberechtigung
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt schon mal vor, daß ich ein Spiel der deutschen Nationalmanschaft schaue, so viel wie da der Torhüter über die Wiese rennt, da könnte sich mancher Spieler eine Scheibe von abschneiden, und das macht der in seiner normalen Manschaft bestimmt auch.
    Also das mit den 20 würd ich nochmal überdenken.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll vorkommen....Herrje, es war ein kleiner Scherz. Für dich noch: Durchschnittlich läuft ein TW 4-5km im Spiel, ein Feldspieler um die 10 (variiert natürlich).

    Soviel zum Fußball hier....
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon klar, ist mir aber auch egal, ich mag diesen "Sport" sowieso nicht.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein "Sport" ist er aber auch nicht? Sry für OT, aber finde es etwas überraschend.