1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Hier muss schon unterschieden werden: RedBull Racing ist ein Team und kein Hersteller. Klar das Horner das sagt, er tut das komplett nur aus eigenem Interesse.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja auch klar. Aber die F1 wird sich entscheiden müssen ob sie den Weg der Show oder der Technik gehen will. Wenn sie den Technikweg geht dann fahren in Zukunft Hersteller mit aber die Quoten sind niedrig und die Strecken leer weil niemand mehr beeindruckt ist von Autos die den meisten Lärm durch quietschende Reifen erzeugen. Da denke ich das der Weg der Show der bessere ist wo zwar nicht mehr die allerneuste Technik drin steckt aber die Leute beeindruckt sind von dem was sie da hören, sehen und erleben. Das führt vielleicht dazu das die Hersteller nur noch als Motorenlieferanten dabei sind aber das wäre für die Serie nur ein Umbruch aber kein Zusammenbruch. Ein Herstellerausstieg dürfte wohl besser sein als sinkende Quoten und leere Ränge.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1 ohne Ferrari? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Und wenn die dabei sind kannst du andere Hersteller nicht ausschließen.
     
  4. alru1994

    alru1994 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
  5. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Apropos, erwarten uns nun Indi Qualifyings?
    Also immer nur ein Auto auf der Strecke?
    Oder sonstige US Einflüsse...
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Nein
     
  7. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2017
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe Ross Brawn behält in seiner Rolle die Werte der Formel 1 bei. Ich halte nichts von 2 Rennen am Wochenende oder Qualirennen. Es soll weiterhin ein Qualifying geben, wo der Mann der die schnellste Runde fährt auf der Pole Position steht und am Sonntag einen Grand Prix, der seinen namen auch Verdient. Über die Trainings und Medientag kann man gerne diskutieren.
    Ansonsten muss man meiner Meinung nach schon schauen wie man die Gelder besser veteilen kann, damit Teams wie Manor oder Sauber nicht jedes Jahr ums nackte überleben kämpfen müssen und wir villeicht wieder mal ein 26 Starter Feld bekommen.
    Was die Strecken angeht soll der neue Eigentümer wieder mehr wert auf die Traditionskurse legen, was dem echten Fan nur recht sein kann.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da müssen sie aber gewaltig was drehen damit die F1 wieder halbwegs interessant wird.
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    F1 hat sich durch das zu viele Geld im Spiel extrem verschlechtert.
    und Pa-Driver ist ein no Go für micht das nur noch die ersten drei Teams ihre fahrer bezahlen können ist lachhaft.