1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. Berliner gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch RTL wird nicht mehr bezahlen ohne massiv gestiegenes Zuschauerinteresse.

    Bin gespannt wie Liberty das hinkriegen will.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL hat eine 2-Jahre Option bis 2019, gänzlich neu verhandeln muss Sky.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen wie das Liberty alles managen wird. Die TV Stationen fangen ja alle im Prinzip fast bei Null an wenn sie mit Liberty am Verhandlungstisch sitzen, da können die zwei Jahre Option für RTL schonmal von Vorteil sein.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Karten scheinen neu gemischt. Ecclestone hatte vermutlich mit RTL (und die mit ihm) auch nen guten Draht. Das wird alles nun wohl auf Null gestellt. Nur vom TV bekommen die nicht die Ausgleichszahlungen, die sie Streckenbetreibern erlassen. Nicht umsonst steigen immer mehr Sender aus, weils ihnen jetzt schon zu teuer ist. Die F1 hat ihren finanziellen Zenit, was Erlöse angeht, längst überschritten. Das Zuschauerinteresse geht immer weiter zurück. Statt die Sender weiter auszuquetschen, müsste erstmal intern ein Kostenschnitt gemacht werden.
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am besten wäre ein eigener F1 Kanal der dann über Pay TV und Internet Streams gesendet wird.
     
    tonino85 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der dann nur von ein paar tausend Leuten abboniert würde. Das wäre dann das Ende der Formel 1 im TV oder sonstwo.
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja mal abwarten, die F1 weiß schon was sie an den deutschen TV Partnern hat. Das sind einige Szenarien möglich. Ich fürchte es wird wie bei der MotoGP laufen, teils FreeTV auf Eurosport und teils PayTV auf Eurosport 2.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Problem betrifft ncith nur die F1.

    Man kann nicht Rechte an die Tv Sender verkaufen udn zusätzlich ein Internet Live-Stream Portal starten.

    Schaut mal rüber nach amerika. Die Rechte dort sei es NFL,NBA etc, aber auch NASCAR liegen beid en TV Sendern, die auch streams anbieten.
    Die Streamangebote gibt es Live nur für den Internationalen Markt oder außerhalb des Regionalen Marktes. wenn kein Live Spiele des Regionalen Teams ansteht. Erst on demand (relive) kann man dort die Streams nutzen.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Horner appelliert an Liberty Media: Hersteller entmachten!

    Vernünftig wenn es die Teams selber einsehen.

    Was ich aber noch viel vernünftiger finde ist das er den V10 Motor fordert mit Energierückgewinnungssystem. Ich glaub ich würde ein Loch in die Decke springen wenn die Nachricht käme das es wieder V10 Motoren geben würde. Anschließend würde sofort eine Karte bestellt und wenn es in Spa, Spielberg oder Hockenheim toll war dann eben noch eine weitere für die nächste Strecke. Diesen Sound zu erleben gehört zu den geilsten Dingen die es gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2017