1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal schauen was dies in der nächsten Saison wieder wird:

    Formel-1-Technik 2017: Der neue "Aufhängungskrieg" erklärt

    Die FIA sollte hier mal für mehr Klarheit sorgen bzw. gründlicher kontrollieren.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das mit Manor ist echt schade. Die haben sich doch richtig gut gemacht dafür das die an sich schon komplett weg waren und sogar schon Personal und Technik abgängig waren. Hätte den dieses Jahr echt mal was zugetraut. Vielleicht wäre es gut gegangen wenn Sauber die nicht noch am Ende überholt hätte.
     
  3. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da fährt Nasr Sauber vor Manor und sorgt so dafür, dass er den Platz bei Manor nicht bekommt, wo es ja Gerüchte zu gab. Schade für das Team.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Außer die guten Autos bei Überrunden zu blockieren, bringen die schlechten Teams doch rein gar nix!

    Gut mehr Geld für Bernie, aber sonst...3-4 Autos für die Topteams und die Rennen wären auch spannender!

    Aber man gerne die Fahreranzahl erhöhen, dann fahren wie in der Nascar 43 Fahrer im Rennen...wäre auch mal was!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    12 Teams wäre gut.
    dabei auch nicht zu ein großen Unterschied wie zur Zeit, zwischen Top Geldausgeber und halb Bankrott Teams
    auch die Streckenbetreiber nicht ausbluten lassen, die guten alten Strecken werden leider immer weniger!!!
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Nein.

    Nein.

    Nein.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja ich mag die kleinen Teams. Finde ich dann doch spannender als Mercedes oder Ferrari. Klar besser ist es wenn die den Anschluss schaffen und nicht so weit abgeschlagen sind wie Manor bisher immer oder auch Sauber im letzten Jahr. Aber gut die bekommen auch so wenig Geld das es einfach nicht reicht. Insbesondere das man den letzten noch mal so hart Bestraft, dass die eigentlich automatisch in Insolvenz gehen. Bei der Nascar ist ja so, dass man da zumindest so viel Geld raus bekommt, dass im Prinzip selbst der letzte noch mit nem Plus raus geht.

    Das sollte man in der F1 auch mal schaffen. Wobei man dann natürlich dafür sorgen sollte das es keine reinen "kleinstmöglicher Aufwand Geldabsauger" Teams gibt die ansonsten kein Interesse an dem Sport haben.

    Klar die Hinterbänkler werden auch gerne mal überrundet, aber so extrem ist es nicht und wenn man das dann mal mit der Nascar vergleicht, bei der gerne mal 2/3 des Feldes selbst auf den längeren Strecken überrundet werden, wenn es nicht genug Gelbphasen gibt ist das Feld der F1 echt eng zusammen, selbst wenn es um die Hinterbänkler geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2017
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der NASCAR gibt es aber im Prinzip nur 3 Autos. In der Formel 1 hätten wir dieses Saison dann des öfteren 3 Mercedes auf dem Podium gesehen, dass will sicherlich auch niemand.

    Einheitsmotor für die 3 Fahrzeugen wäre auch nicht durchsetzbar, Chasis wäre möglich, aber jeder Motor ist anders und beides wollen die Teams auch nicht.

    Bliebe nur die Möglichkeit, dass 3.te Fahrzeug technisch durch Gewicht oder Durchlaufmenge einzuschränken.

    Aber das Grundproblem ist doch ein anderes. jedes Team, welches an allen Rennen teilnimmt, sollte auch eine Vergütung erhalten. Es kann auch einen Finanzausgleich geben, der ein Minus zum Teil ausgleicht.