1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Massa ist seit Budapest 2009 nicht mehr der Fahrer der er vor dem Unfall war. Ende 2006 konnte er MSC teilweise schlagen, 2008 hatter er Kimi im Griff. Aber nach dem Unfall kam Alonso gegen den er keine Chance hatte und gegen Bottas im Willams zog er auch meist den kürzeren.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja auch in anderen sportarten keine seltenheit, dass gewisse erlebnisse/verletzungen einen sportler in seiner leistung beeinträchtigen können ... manchmal körperlich, manchmal auf unbewusster psychischer ebene.

    Das ist dann oft schade weil man dann auch bei Massa überlegt was er vielleicjt hätte sein können ohne diesen unfall. Zu viele TV Zuschauer unterschätzen solche Dinge und ihre möglichen langzeitfolgen.

    Finde es selbst sehr schade, dass Massa im laufe der zeit dann nicht mehr so richtig an dieses niveau anknüpfen konnte
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2016
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich wüsste persönlich nicht, was gegen Pascal Wehrlein sprechen sollte: er ist DTM Champion, hat im letzten Jahr eine durchaus beachtliche Rookie Saison im Manor hingelegt und sogar einen Punkt geholt. Fahren kann er also. Dazu kennt er das Team, das Auto und auch die neuen Reifen. Darüber hinaus würde es Marketingsicht Sinn machen, da er als Deutscher in einem deutschen Auto fahren würde. Ob er um den Fahrer WM Titel mitfahren kann, das steht auf einem anderen Blatt. Aber wie wir gelernt haben ist das ja nicht das oberste Ziel von Toto Wolff.
    Und warum nicht auf Sicht die Karte Mick Schumacher mit in die Partie bringen!? Der Junge kann fahren. Das hat er in der Formel 4 mehrfach unter Beweis gestellt. Der hat Rennen abgeliefert, die waren einfach nur beeindruckend. Und dazu als Sohn des größten Formel 1 Fahrers aller Zeiten?? Aus Marketingsicht hat man mit Mick schon gleich gewonnen.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fakt ist mal eins: Es wird höchstwahrscheinlich jemand aus den eigenen Mercedes Reihen sein (Williams, Force India, Manor).
    Die Fahrerwahl hängt sicherlich von der Philosophie von Mercedes ab. Wollen wir einen klaren Nummer 2 Fahrer (Wehrlein, Massa, Ocon) oder ebenfalls einen siegfähigen Fahrer (Bottas?). Mich wundert es eh, dass Valteri Bottas noch nicht oft genannt wurde. Ich sehe ihn fahrerisch von den aktuellen Mercedes Kundenteams am stärksten aufgestellt. Klar, Wehrlein ist auch gut, aber das Talent eines Max Verstappen und wohl auch eines Esteban Ocon hat er auch nicht. Er wäre eben die perfekte Nummer 2 hinter Hamilton, um ein Lernjahr zu haben.
    Mensch, wie spannend die Formel 1 auch im Dezember nochmal sein kann.:D

    Bin ja echt mal gespannt, wann wirklich eine Entscheidung fällt. Eine Frist gibt es dafür ja meines Wissens nicht. Manor hat schon Fahrer eine Woche vor Australien vorgestellt.:D
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Bottas ist jz auch nicht der Überflieger. Ein solider Fahrer mehr nicht und für Wehrlein kommt es ein jahr zu früh.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also zu den Besuchen an der Strecke. Ich war dieses Jahr am Sonntag in Spa, es war das reinste Chaos. Kein Wunder es war nach glaube 16 Jahren mal wieder ausverkauft. Hauptgrund war natürlich Verstappen. Da ich das Plattdeutsche beherrsche was dem niederländischen durchaus ähnlich ist gings mit der Kommunikation ganz gut. Ich war nach drei Stunden Fahrt um 8 Uhr 15km vor der Strecke, um 12 Uhr konnte ich dann endlich meinen Wagen parken. Ich habe mich am Ende der Kemmelgeraden Eingangs der Schikane platziert. Ich konnte dann noch einigermaßen einen brauchbaren Platz finden, aber es war trotzdem maßlos überfüllt. Einige sind sogar in die Bäume geklettert und mussten von der sehr präsenten Polizei zurechtgewiesen werden. Zum Ende des Rennens hin habe ich mich schon langsam Richtung Ausgang bewegt weil ich nicht nochmal in den Megastau wollte, das hatte ich in Hockenheim schon nach Rennende. Man konnte aber immernoch die Strecke sehen. Ich gebe zu auf einer Tribüne lässt sich ein Rennen natürlich besser verfolgen, aber ich konnte den Sound hören und die Autos sehen. Für kommende Besuche waren diese Erfahrungswerte auf jeden Fall schonmal viel wert.


    So wie es ausschaut werden die Optionen für Mercedes nicht besser. Den erfahrenen Bottas möchte Williams auch nicht wirklich hergeben. Ich finde Wehrlein auch nicht die rosigste Lösung aber sollen sie dem Jungen doch eine Chance geben, er hat sich im Manor ganz anständig geschlagen und wenn es nur erstmal für ein Jahr ist. Verstappen kriegt es ja auch hin und Hamilton hat sich damals als Rookie nicht schlecht geschlagen im WM- Kampf. Persönlich hätte ich mir ja Alonso gewünscht aber der fällt raus.
     
  7. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Problem bei Wehrlein ist tatsächlich, dass Mercedes ihm derzeit nicht viel zutraut. Und andere Teams auch nicht. Es hat wohl seine Gründe, weshalb Wehrlein zwar in der Silly Season mit jedem Team in Verbindung gebracht wurde (Force India, HaasF1, Sauber) aber derzeit immer noch ohne Cockpit für 2017 da steht.

    Zudem ist Wehrlein in Hinblick auf die wichtige Konstrukteurswertung ein großer Risikofaktor. Mit den neuen Regeln und Bedingungen weiß niemand so recht wo er 2017 stehen wird. Kommen Ferrari und Red Bull (noch) näher an Mercedes? Wie stark sind McLaren und Renault? Ist Mercedes im kommenden Jahr überhaupt ein regelmäßigen Siegesteam? Wahrscheinlich ist es, aber 100%ig kann man es nicht sagen. Da könnte schlussendlich jeder Punkt in der Teamwertung wichtig sein - und ein unerfahrener junger Pilot könnte jeden Punkt schnell wegwerfen oder liegenlassen. Zudem sind die anderen genannten Piloten wie Bottas, Sainz oder Perez lange Zeit in der Formel 1 und können die Performance eines F1 Wagens schneller analysieren, verbessern und den Technikern besseres Feedback geben.

    Sicherlich ist Wehrlein nicht der schlechteste Formel 1 Fahrer im derzeitigen Fahrerfeld, aber ein direktes Duell mit Lewis Hamiltom käme definitiv zu früh. Vielleicht möchte Mercedes seinen Schützling selbst davor bewahren, so schnell im Rampenlicht zu stehen und ständig mit einem Vergleich mit Lewis Hamilton konfrontiert zu werden. Dies kann, wenn es in die Hose geht, die Psyche und die Leistung und damit die Karriere schnell negativ beeinflussen.

    Ich denke mit einer Entscheidung muss noch in diesem Jahr zurechnen sein, da der Sitz u.ä. auf die Entwicklung angepasst werden muss. Zudem benötigt Mercedes einen guten Fahrer für die offiziellen Testfahrten im Spätwinter.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sie Wehrlein wirklich vermeiden wollenund aus dem Fahrerfeld niemand zu kriegen ist dann sollten sie doch den Button fragen. Der hat nicht den Speed von Hamilton und wird eine ruhige Nr. 2 sein. Es wären dann zwar zwei Briten aber da es nächstes Jahr kein Deutschlandrennen gibt ist das doch halb so schlimm.
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Echti, das wäre DAS deutsche Motorsportmärchen, aber es ist definitv noch zu früh. Ich bin durchaus dafür nicht GP2 zu fahren, weil die GP2 schon auch viele Karrieren runiert hat, aber der junge braucht jetzt ein, zwei solide Formel 3 Jahre um eine Basis als weltklasse Formelfahrer zu schaffen. Im ersten Jahr ein paar Siege und und im zweiten Jahr um den Titel mitreden, aber bitte nicht verheitzen, dass ist für Red Bull bei Verstappen gut gegangen, aber der Name Schumacher wäre aktuell schon noch zu viel Druck.
     
    -wolf- und Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade im zwitalter der sozialen netzwerke ein deutlich größerer druck als ohne... beim namen schumacher horchennsogar leute auf die keine Runde Formel 1 in ihrem leben gesehen haben.