1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich gehe fest davon aus, dass Mercedes einen deutschen möchte. Man hat aus der MCLaren Zeit gemerkt.

    Das wäre Wehrlein oder Hülkenberg.

    oder Button für ein Jahr.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Auto Bild Motorsport soll Toto Wolff heute Morgen gegen halb 11 bei Renault weit oben angerufen haben und sich nach Hülkenberg erkundigt haben. Allerdings wurde er auf den Dreijahresvertrag hingewiesen und hat somit einen Korb erhalten.

    Ich denke Hülkenberg wird sich schwarz ärgern das er zu Renault gegangen ist, denn bei Force India hätten sie ihn locker los bekommen. Aber so ist das eben mit dem Schicksal, wer kann es schon erahnen.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat niemand gewusst und für Hulk war es die beste Option.

    Das Problem ist Mercedes kann auch nicht mir den Motoren spielen. Sowohl bei Hulk als auch bei Alonso nicht und Ocon ist bei Force India.

    Hulk zu Mercedes, Ocon zu Renault und Wehrlein zu Force india könnte ein Deal werden. Nur der wäre wohl nicht billig.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Das mit Renault hab ich auch nicht verstanden, bei Force India hat er 72 Punkte geholt...Renault in der Teamwertung 8!

    Aber Renault ist wohl der Mutterkonzern und die möchten natürlich den besten Fahrer haben!

    Wobei wir ja wissen das die Fähigkeiten des Fahrers nur entscheiden, wer aus dem Team vorne liegt...im Mercedes wären Gutierrez und Wehrlein auch um die Weltmeisterschaft gefahren! (wie jeder andere Fahrer auch)
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich hat er. Das war doch das Theater mit Gerhard Berger im Frühjahr, als er sein Manager wurde und einen neuen Vertrag mit Mercedes ausgehandelt hat!
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Hülkenberg hatte endlich die Chance ein Werksauto zu bekommen, zudem weiß auch noch niemand, wie 2017 laufen wird. Könnte ja sein, dass 2017 Red Bull Topteam #1 ist und Meecedes zB nur noch 3. Geige spielt. Zwar eher unwahrscheinlich, aber durch aus möglich. Ähnlich kanns mit Renault sein, siehe doch 2009 mit Brawn GP.
    Dass Renault Hülkenberg nun nicht hergeben will ist auch verständlich. Ich denke, dass sicher auf Wehrlein raualäuft, wieso nicht nem jungen Mann ne Chance geben? Siehe Verstappen bei Red Bull. Wehrlein ist vermutlich nicht so stark wie Verstappen, aber wieso sollte man es nicht ausprobieren?
     
    Peter321 gefällt das.
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer weiß wie es für Renault im nächsten Jahr läuft. Den Motor haben sie ja inzwischen so halbwegs hinbekommen und das Auto war halt nicht wirklich gut, weil die Übernahme im letzten Jahr ewig gedauert hat und man übers Jahr eigentlich auch nicht so viel gemacht hat, außer ab und an mal ein wenig um nach ganz abzufallen. Das kann durch die neuen Regeln durchaus ein gutes Auto werden, dass nicht wirklich schlechter sein muss als der Mercedes. Die RB sollte man auch auf der Rechnung haben. Also ich denke mal die Zeit das die Mercedes Meilenweit vorraus sind dürften vorbei sein.
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ein wenig vera*scht muss sich Gerhard Berger jetzt auch vorkommen.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt auf die Vertragskonstruktion zwischen Berger und Rosberg an.
    Kann alles von "Kohle für viele Jahre verdient und dafür nur kurz gearbeitet" bis "Mist, jetzt kriege ich X% von Null" sein.
     
  10. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Bin gespannt wie Ihr auf Nicos Nachfolger. Hoffe nur nicht es wird Pascal W. werden.

    Alonso & Hamilton Teil2 hätte schon was, auch die Paarung mit Hulk wäre stark. Abwarten, lange dauert die Bekanntgabe dann sicher nicht mehr.