1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich frag mich was Hülkenberg gerade denkt, wenn es wirklich stimmt, dass Mercedes gleich mal gefragt haben ob sie ihn bei Renault rauskaufen können. Wobei ich das aus Mercedes Sicht irgendwie unnötig finde. Warum sollten die den Aufwand treiben. Mit Hamilton haben sie einen starken fahrer und der dürfte sicher bessere Laune haben wenn er sowas wie eine #1 im Team ist und der zweite Fahrer wird schon so oder so aufs Podium kommen, wenn das Auto wieder gut genug wird.

    Meiner Meinung nach braucht man da jetzt nicht unbedingt irgend einen "Namen" einkaufen. Ein Wehrlein oder ähnliches aus der Kategorie wäre da durchaus ausrechend. Oder man besorgt sich wirklich rein fürs Marketing nen Alonso oder so, aber solange Hamilton nicht auch noch zurücktritt besteht da ja eigentlich kein Bedarf.
     
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hülkenberg wird sich in den Allerwertesten beißen, daß er erst vor kurzem bei Renault verlängert hat. Ich hätte ihm bei Mercedes jede Menge zugetraut.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also eigentlich müsste nun Pascal Wehrlein das Cockpit jetzt bekommen. Immerhin hat er die meiste Erfahrung im Mercedes gesammelt. Nun steckt er in einem Dreieck zwischen Manor, Sauber und Mercedes. Was für eine Sitation für ihn. Wer weiß, was schon hinter den Kulissen alles über die Ladentheke gegangen ist.

    Mensch, die Meldung von Rosberg hat mich heute echt umgehauen. Irgendwie brauch ich jetzt erstmal ein paar Tage, um das wirklich zu realisieren. Aber hey, es ist sein gutes Recht und nicht jeder muss ja wie Alonso oder Button dem 2. bzw. 3 Titel über Jahre hinterherfahren. Warum soll er sich nun weiter mit einem unverschämten und teils auch unsportlichen Hamilton rumschlagen? Menschlich ist das voll und ganz nachvollziehbar, aber ungewöhnlich ist es allemal.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nico Rosberg zieht also den Schwanz ein und flüchtet vor Hamilton in den Ruhestand. Es wird besser für ihn sein, denn noch einmal ist nicht so viel Glück auf seiner Seite, dass Hamilton so viele defekte und Ausfälle hat, dass Rosberg Weltmeister wird. Von alleine wäre er es nie geworden, ohne den Hamilton Problemen.

    Bitte Mercedes macht jetzt nicht den Fehler und verpflichtet Wehrlein. Der ist eine der größten Heulsusen im Motorsport.

    Es gibt eigentlich nur zwei Mann für dieses Cockpit. Hülkenberg oder Alonso. Beide hätten es mehr als verdient endlich wieder um die WM zu kämpfen!
     
    Joost38 und audipower1985 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wäre mir neu, dass man um Weltmeister zu werden, seinen Titel verteidigen muss. Die Memeilton. Er hat auch vom Pech Rosberg's in den vergangen Jahren profitiert und solange Rosberg immer zurück gesteckt hat, war Hamiltons Welt in Ordnung.

    Ich denke Mercedes will einen deutschen Fahrer. Man hat aus der McLaren Zeit gelernt.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich würde Renault nicht unterschätzen. Für mich ist das ein schlafender Riese. Ob 2017 schon ein großer Sprung zu erwarten ist, das bleibt abzuwarten. Aber mittelfristig schon.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut er ist älter und ruhiger geworden, aber Hamilton und Montoya das wäre doch mal eine spannende Kombination.(y)

    Also ich hoffe das Alonso oder Hülkenberg das Cockpit bekommen. Beide hätten es jedenfalls verdient. Aber vielleicht wird es ja am Ende Perez.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen der Anpassung des Autos muss sich Mercedes ja relativ schnell entscheiden. Ich denke bis Ende der Woche ist die Entscheidung gefallen.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    ist Montoya nicht zu fett fürs Auto? :D
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das siehst Du aber sehr einseitig. Die Jahre zuvor war es genau umgekehrt und ohne den Teambonus sowie den Bonus durch die Funktionäre hätte Ham nie soviel geschafft. Er durfte alles, wurde "nie" bestraft und Ros hatte immer das Nachsehen.
    Und jetzt wo Ros sich mal ein wenig durchgesetzt hat ist von Ham nicht mehr viel übriggeblieben.
    Der lebt doch nur von seinem Egoismus (oder besser Unfairnes) und dem zuchachern durch das Team.