1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was soll das eigentlich mit der Funkregel?

    Meine Alternative wäre eine komplette Freigabe des Funkverkehrs für alle und Stream ins Netz für interessierte Zuschauer/TV-Stationen.

    Ein absolutes Highlight war doch mal vor ein paar Jahren zu hören, wie ein Fahrer von seiner Box aus durch den Start geleitet wurde "right-right-right-left-left-caution-left-right". Das wird es garantiert häufiger gegeben haben aber die FOM gibt ja nur die langweiligen Funksprüche frei...

    Wenn man mehr von dem mitbekommt, was taktisch an der Box abgeht, wird das ganze ein großes Stück interessanter. Eigentlich genau, was die F1 braucht...
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Dieses Regel-Chaos zerstört die F1. Immer kompliziertere, sinnfreie und unüberlegtere Regeländerungen lassen doch den Zuschauer nur noch mehr entnervt etwas anderes machen, als Sonntags 14:00 ein F1-Rennen zu schauen. Die Quali-Änderung, dann wieder Absage, dann wieder Zustimmung. Die extreme Beschneidung der Funkregeln, dann wieder Aufweichung. Das ist doch kein Rennzirkus mehr, sondern ein reiner Comedy-Zirkus. Sowas unprofessionelles von der Königsklasse (ich zweifle langsame dran!), kommt vor allem von der total kaputten Führungsstruktur. Wo Bernie und Mosley die Zügel in der Hand hatten und nicht die Hersteller war die Serie deutlich interessanter und spannender. Bernie Ecclestone hat mit dem Concorde-Agreement sich in die Geißel der Hersteller gezwungen. Ein immer mehr fataler Fehler.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber wie viele Leute haben Herrn Ecclestone in Kopf ge....??

    In Melbourne war das Qualifying ein Dreck ... jetzt lobt er es? Vielleicht wärs mal Zeit, dass Herr Ecclestone in nen Altenheim kommt und dort in seiner Traumwelt lebt.
    Wieso sind die grad alle so sau blöd? Das Rennen in Melbourne war der hammer ... ändert doch jetzt einfach dieses Qualifying - muss ja nur Q3 sein - und das Wochenende wäre glatt perfekt o_O

    Ich kenne so viele Leute in meinem Umfeld (teils auch Gelegenheitszuschauer), die checken die Regeln hinten und vorne nicht .... das ist doch traurig.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist wahrlich kompliziert ... Vor Melbourne musste ich mich schon wirklich intensiv n Stündchen hinsetzen um mich zumindest grob mit dem aktuellen regelstand vertraut zu machen

    Habe jahrelang die f1 nur sporadisch geschaut und wollte dieses Jahr das erste Mal wieder komplett mit dabei sein.

    Aber gerade für casual Viewer macht die FIA echt viel falsch. Ich habe das Gefühl, das der Sport momentan nur noch wegen dem harten Kern an treuen Fans lebt... Aber den Rest nach und nach verlieren wird, wenn da nicht endlich mehr Struktur und Ordnung herrscht.

    Nichtsdestotrotz freue ich mich aufs nächste Rennen und bin gespannt wie sie diesen qualimodus wieder verteidigen wollen wenn in Q3 alle wieder beim wiegen sind während noch 7 Minuten zu fahren sind
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grad wieder nach Hause gekommen nach 12 Stunden ohne Internet (ja sowas gibts auch :D) und was muss ich lesen, das Quali bleibt bist zum 3.Rennen so bestehen. Völliger Schwachsinn. Aber naja die F1 entwickelt sich immer zum schlechteren wobei ich das erste Rennen sehr unterhaltsam fande :) Denke dieses Sudden Death hat nur bei Regen einen Sinn dann wird es intressant was Bernie ja will eine Startaufstellung die für Spannung im Rennen sorgen soll.
     
  6. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Nerv net.

    Ja das mit der Quali ist komisch, erst heißt es ab dem dritten Rennen, dann bis zum dritten Rennen
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bezweifle, ob das schlechte Q3 wirklich an dem neuen Modus lag oder doch eher an den neuen Reifenregeln?

    Denn Zeit zum rausfahren war genug. In teil 1 sind eben die Spitzenteams alle unnötiger weise mit super soft rausgefahren. der Satz hat dann am Ende gefehlt.

    Ausserdem war Q3 ja auch länger als im letzten Jahr,
     
  8. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Vielleicht helfen ein bis zwei Reifensätze mehr dem Qualifying auch. Aber das ist ja zu teuer und macht das Rennen langweiliger.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das Q3 mal ganz nüchtern betrachtet hat halt Ferrari einfach auf den 2. Schuss verzichtet. Mercedes hat ganz normal die 2 Versuche in Q3 ausgefahren - dann waren halt die SuperSoft Sätze alle angefahren.

    Wieso Mercedes und Ferrari nicht auch mit Soft in Q1 gefahren sind, verstehe ich auch nicht. Ich denke, dass die das locker ohne Knockout in Q2 geschafft hätten.

    Das Hauptproblem für Q3 ist meiner Meinung einfach das blöde Ausscheiden. Ich mein, wie sollte das denn nen gescheites Finale mit 2 Autos geben, wenn davor die Reifen eigtl. schon abgefahren werden, um überhaupt in die letzten 90sec reinzurutschen? Wie groß sollte denn da die Chance sein, dass hier nochmal die Zeit verbessert wird??
     
  10. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Da heisst es Anreize schaffen. Vielleicht einfach nach jeden Ausscheiden auf die schnellste Zeit x zehntel draufrechnen, dann lohnt sich das draussenbleiben irgendwann