1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das Rennen war hervorragend und bot eigentlich alle Facetten (inkl. schwerem Unfall mit glimpflichen Ausgang). Das einzige über das ich diesmal meckern muss sind zum wiederholten Male die Kommentatoren. Die haben einfach gepennt. Ross vollmundig 15 Runden vor Schluss "Vettel wird zu Hamilton nicht mehr aufschließen können". Und das obwohl Vettel mit den gelben Reifen Runde um Runde den Abstand verkürzt hat. Dennoch wurde immer wieder wiederholt, wie sche*ße doch die Strategie von Ferrari war und Vettel nie und nimmer mehr herankommt (an HAM). Fünf Runden vor Schluß wurde der Abstand HAM-VET eingeblendet und gleichzeitig ist im Laufband der aktuellere Absatnd zu sehen gewesen. Der alte Abstand war +2,5 Sec. der neue ist 1,0 Sec. Doch Roos (und Surer) bemerkt/bemerken das erst, als die beiden im Supersignal zu sehen gewesen sind. Dass HAM einen Fahrfehler hatte (Verbremser) und VET nun da ist, hat man also aus den Zeiten bereits sehen können. Aber die Krönung ist dann noch gewesen, als Roos dann behauptet "wir haben es ihnen ja gesagt, Vettel kommt nochmal ran". Über sein geschrienes "STARKES MANÖVER" bei einem DRS-Vorbeifahren schaue ich mittlerweile konstatiert hinweg.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Auf sky war es noch nie ein Erlebnis, zumindest kein positives.
    Das war es bei DF1/Premiere World.

    Es gibt machbare Verbesserungen:
    - die angebotenen Zusatzkanäle auch am Freitag und Samstagmorgen bringen
    - Pressekonferenzen live zeigen, zur Not den Pitlanekanal länger auf Sendung lassen
    - mehr Fahrer und Teamchefs interviewen
    - bzw. nicht immer dieselben Leute interviewen(sky italia und eng scheinen ja offensichtlich auch süchtig nach Toto und dem Angekommenen zu sein)
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte Teile (nach vielen Jahren mal wieder) auf RTL geschaut, die Kommentatoren waren gar nicht so schlimm, wie ich sie in Erinnung hatte.

    Eines fiel mir aber auf: Nach der Werbeinsel "und hier sieht man nochmal, wie Kimis Ferrari brennt" - Nur wurde das zuvor gar nicht gezeigt, Kunststück, es war ja in der Werbepause. Aber wenn für die Wiederholung die Werbepause durchkommentiert wird, passiert sowas halt...
     
    tesky gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich mir wünschen würde, ist eine art kleiner Talk mit dem einen oder anderen Gast oder eben Ex Fahrer. Entweder vor den Rennen selbst oder so als abschließende Analysrunde a la Sky90 ...

    ich erinnere mich da an ein ähnliches format damals beim DSF, wobei ich da nur noch wenige erinnerungen habe. Allerdings habe ich gerne eingeschaltet um eine Stunde Diskussionen mitzuhören. Solche Sachen gefallen mir sehr.

    Kleinere Punkte wären, wie bereits erwähnt, so sachen wie Pressekonferenzen und auch mal Interviewpartner die man so nicht oft hat.

    Einfach ein klein bisschen mehr "Mittendrin"- Effekt erzeugen... aber ich habe das Melbourne Rennen eigentlich genossen. Wie gesagt, ich habe länger keine Saison wirklich gezielt verfolgt und wollte dieses Jahr mal der ganzen Sache wieder eine Chance von Beginn bis zum schluss geben, unabhängig von den Rennergebnissen
     
    ms2k gefällt das.
  5. Tuffi793

    Tuffi793 Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2014
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sony 85XH9505
    Denon AVR-S750
    Sat
    Sky komplett
    HD+
    Sky Q + Q Mini
    Ich kann es nur immer wieder sagen. Der Vorbericht auf RTL ist einfach besser als auf Sky D.
    Surer und Roos machen aus meiner sicht einen guten Job. Jedoch kann Christian Danner ein Rennen besser lesen als Surer.
    Auch technische Fragen kann Danner besser beantworten und erklären. Über Heiko Wasser kann ich leider nicht viel positives berichten. Aus meiner Sicht nervt der Typ einfach nur noch.
    Nachdem Sky dieses Jahr mit Italien und England zusammen arbeiet ist die Tanja wohl total über. Tut mir leid, aber was diese Frau für Fragen stellt, da sind die von Kai Ebel ja 1000 mal besser.

    Bei der Fanzone sollten die Fenster einfach viel größer sein als jetzt. Am besten Supersignal, Boxengasse Cockpit und Timing und dann im Vollformat. Das wäre doch mal was. Schade das Sky das nicht macht.

    Auch bin ich der Meinung, dass die Onboard nicht in HD gesendet wurden.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke schon dass es HD war. Aber dank der permanenten Aussetzer hat man eh nicht viel erkennen können. Cockpit-Bilder wurden (im Supersignal) auch nur sehr sparsam verwendet.

    Immer wieder erstaunlich, wenn man das mit dem seit Jahren herausragenden Niveau der Dorna (MotoGP) vergleicht.
     
  7. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    Die FOM hat wenigstens Namenseinblendungen im Cockpit-Kanal im Gegensatz zur Dorna.
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Sky hat im Gegensatz zu seinen Brüdern SkyUK und SkyItalia keine Exklusiv-Rechte!
    Das darf man also nicht vergleichen, das Budget für die Produktion ist demnach deutlich geringer.
    Glaubt mir, für die Möglichkeiten die dem Personal zur Verfügung stehen war das eine sehr gute Übertragung.

    Und es ist ja erst der Beginn der Kooperation, das Potenzial ist sehr groß - Zugriff auf alle Kameras /Interviews - das wird im Laufe des Jahres sicher noch ausgeweitet.

    Es ist auf jeden Fall schön zu sehen, das man wieder in die Formel 1 investiert.

    Ciao
    MS2K
     
    Damn True gefällt das.
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die Technologie der Funkübertragung für die Onboardbilder ist brandneu. Die Kinderkrankheiten wie Bildaussetzer waren eigentlich schon zu erwarten. Erinnern wir uns zurück an die neue digitale Übertragung, die erstmals in Japan 2005 zum Einsatz kam. Damals gab es auch extrem viele Abbrüche.
    Dazu ist Melbourne schon immer ein schwieriger Ort für eine reibungslose Übertragung der Onboardbilder gewesen.
    Wenn diese Probleme behoben sind soll es möglich sein erstmals von allen Autos gleichzeitig HD Onboardbilder zu bekommen. Das wäre einzigartig.
     
    LSD gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollten sie mal Eddie Baker fragen, wie der weitgehend störungsfreie Onboards 1997 hinbekommen hat..sogar aus dem Monaco Tunnel.