1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Soweit ich weiß kam es in der über 60 Jährigen Geschichte der Formel 1 bis heute 1x vor, dass sich zwei Fahrer geprügelt haben. Also man sollte das jetzt nicht so darstellen, dass das früher an der Tagesordnung war.
    Und darum geht es auch gar nicht. Wenn sich zwei Fahrer kabbeln ist das deren Sache. Vettel hat aber den Rennleiter beleidigt. Ich glaube im Fussball ist es bei einer Schiedsrichterbeleidigung auch nicht nur mit einer Verwarnung getan...
     
  2. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute und richtige Entscheidung.
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Spricht umso mehr dafür, das es bei den 10 Sekunden schon berücksichtigt wurde. Natürlich nicht offiziell.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.146
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin erst diese saison wieder das erste malmrichtig in die formel 1 eingestiegen obwohl mir viele die langeweile und emotionslosigkeit als problem anführen.

    Dadurch bin ich auch kein absoluter rennsportcrack wie andere. Aber so aus meiner neutralen sicht finde ich es gut, dass mal richtig feuer mit im spiel ist. Ob nun der eine oder andere fahrer bissl verhätschelt ist oder nicht. Das mal der ärger offen gezeigt wird geehört für mich dazu. Genauso junge wilde wie verstappen die sich vielleicht nicht immer korrekt verhalten, aber sich auch nur wie alle anderen beweisen wollen.

    Als kind erinner ich mich da an den rüpelruf den man schumi immer anheften wollte und heute ist er einer der größten legenden im lande.

    Es nervt mich schon beim fussball, dass die spieler schon im nachwuchsbereich so für die mediale welt geschult werden, dass alles aalglatt daherkommt und extrem künstlich bzw vorbereitet. Dann wird auf einmal jemand wie roger schmidt in leverkusen durchs dorf gejagt weil er mal offen rauslässt was er denkt.

    Finde es völlig okay wenn auch mal ein vettel seinem ärger luft macht genau auf diese art und weise. Es hat ja auch jeder seine strafen kassiert über die man sicherlich plaudern kann ... aber darum geht es mir ja: wenn die Formel1 wirklich so langweilig wäre warum füllt sie dann schon alleine mit einer Saison ganze 323 seiten hier im forum?

    Ich bereue es nicht wieder eingestiegrn zu sein. Klar wünsche ich mir hier und da auch verbesserungen. Wenn Brawn da tatsächlich die nachfolge antritt dann bin ich da eigentlich guter hoffnung, dass auch die alteingesessenen Fans vielleicht wieder das bekommen was ihnen seit ewigkeiten fehlt.

    Bitte um verzeihung wenn ich vielleicht nen punkt übersehen habe in meiner argumentation. Wie gesagt, dies ist meine erste saison seit einer gefühlten ewigkeit die ich wieder rennen für rennen so gut es ging verfolgt habe
     
  6. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was mich einfach nur noch nervt ist die Willkürlichkeit der Urteile der Stewarts. Es kann doch nicht sein dass an jeder Rennstrecke andere Stewarts entscheiden. Klar, beim Fussball gibt es auch bei jedem Spiel andere Schiedsrichter, aber die bemühen sich im Rahmen eines Turniers wenigstens um eine einheitliche Linie. Es ist mir im Moment auch völlig egal wer wieviel Strafpunkte wofür bekommt, nur sollte es immer das gleiche Maß sein, bei jeder Veranstaltung, und bei jedem Fahrer. Mir ist das einfach zu willkürlich was da geschieht. Das sieht man doch schon an den Kommentatoren. Die rätseln nach jedem Ereignis "mal schauen ob das noch untersucht wird" und wenn dann die Meldung "under investigation" kommt, dann geht das Rätselraten bezüglich der Strafe los.
    So wie das im Moment läuft, hat man doch das Gefühl die würfeln da um die Strafen, und genau das sollte nicht sein!
    Da müssen halbwegs klare Regeln her, und dann vor allem: Eine einheitliche Linie in der Auslegung der Regeln!
     
    Damn True, Tip und Joost38 gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, sowas ist in der F1 absolut nicht neu.

    1989: Ein Japan-Grand-Prix für die Ewigkeit
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das Problem ist zunächst, dass eine Bestrafung einer Situation von zu vielen Faktoren abhängig ist. Da werden Telemetriedaten ausgewertet, Videos angesehen, die Fahrer müssen aussagen und und und. Und wenn dabei herauskommt, dass Fahrer A ein μ später gebremst hat als Fahrer B und das dann zur Kollision geführt hat, ja dann wird bestraft.
    Dann kommt das Problem mit den Strecken. Dank der FIA Sicherheitsparanoia haben wir durch asphaltierte Auslaufzonen eben Diskussionsgrundlagen, die es vorher nicht gab: Abkürzen, Track Limits etc. Also ein hausgemachtes Problem der FIA.
    Und dann kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: die Teams beäugen sich alle und warten nur darauf, dass irgendwo einer was "verbotenes" macht. Das wird direkt per heißem Draht zu Charlie Whiting gefunkt. Die Meckerei der Fahrer, die sich über alles und jeden aufregen, tut ihr übriges dazu. Ich möchte nicht wissen, wie viele Dinge und Situationen Charlie Whiting auf Bitten und Betteln der Teams sich während dem Rennen nochmal ansehen muss.
     
  10. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Was spricht eigentlich dagegen, die Offtrack Bereiche "rauer" zu gestalten?
    Dadurch wäre evtl. sogar bessere Verzögerung möglich und der Ausritt für die Fahrer weniger interessant, wenn die Reifen leiden.

    So wird doch mehr ausserhalb gefahren als auf der Strecke
     
    emtewe und Damn True gefällt das.