1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Die FOM hat die Rechte für das F1 Bildmaterial erst ab 1981, daher wird es vor dieser Zeit keine Bilder geben.
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Mal zum Einzelweltmeisterschaft:

    Rosberg hat jetzt 313 Punkte mit 9 Siegen, Hamilton bis jetzt 280 6 Siege...ergo 33 Punkte und 3 Siege Vorsprung bei noch 4 Rennen.

    Also reichen Rosberg in den restlichen Rennen 68 Punkte sollte Hamilton alle 4 gewinnen. Da der 2te 18 Punkte bekommt, wären 4x 2. Plätze 72 Punkte...würde reichen. Schießt er Hamilton einmal ab, wie umgekehrt in Spanien, reicht auch weniger.

    Hamilton muß auf einen Ausfall Rosbergs hoffen, ansonsten ist das Ding gelaufen!
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hatte die Rechte am Bildmaterial zuvor?
    Theoretisch könnte man die Rechte dieser Bilder auch bei den entsprechenden Kollegen "erkaufen" - ist halt eine Frage des Wollens und des Preises. Zumindest gibts das Material noch irgendwo, wenn auch vielleicht nur privat Aufnahmen. Hab letztens den Monaco GP 1975 auf YT gesehen.
    Aber klar, Frage des Preises wird es sein.

    Und zum Thema "Zugriff für Pay TV Stationen". Das hatte doch Premiere oder etwa nicht? Wie hätten die sonst ihre "Besten Grand Prix" zusammen geschnitten oder haben die direkt von der FOM diese 30 oder 45min Schnitte bekommen?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist, ob das heute nochs o ist?
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer hat die denn vor 1981?
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Im Grunde alle: die TV Stationen der jeweiligen Länder, Privatpersonen - es gab halt keine zentrale Vermarktung der TV Rechte.

    Alles bis in die Jahre 1991 / 1992 waren Zusammenschnitte, die direkt von der FOM zur Verfügung gestellt worden sind. Alles danach hat Premiere, bzw. DF1 bzw. Sky dann selber zusammen geschnitten.
     
  7. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leider ist das Thema "Die Besten Grand Prix" bei Sky schon lange geschichte.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Laut der gestrigen Doku bei n-tv hat Bernie 1978 die Fernsehrechte für alle Rennen für 1 Million Dollar erworben. Seitdem vermarktet er zentral die Rechte.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zentral vermarktet wurden sie schon, aber nicht zentral ausgestrahlt. Früher war es meist so, dass in jedem Land eine, zumeist die staatliche, Rundfunkgesellschaft die Übertragung gemacht und weltweit zur Verfügung gestellt hat. Früher war es, kleines Detail am Rande, auch noch üblich, die Inserts in der jeweiligen Landessprache zu gestalten. Das änderte sich erst ab 1994 als die damaligen Inserts mit den gelb hinterlegten Plätzierungen und der gelben Schrift eingeführt wurden.
    Kein Wunder, denn schließlich ist dort Jacques Schulz als Kommentator zu hören. Man müßte also sämtliche Folgen von Roos/Surer neu kommentieren lassen.
     
  10. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sky_SaschaR meinte dazu auf Twitter, der Kommentar sei nicht das Problem, sondern die Lizenzrechte sind ausgelaufen.