1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2016 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2016.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hammer Runde von HAM!
    ROS in jeder Runde mit nem Fehler in Turn 1 hat ihm wohl die Pole gekostet -.-
    Könnte morgen spannend werden! RIC steht auf 3 mit SuperSoft, Mercedes beide mit Soft und den "Problemen beim Start" - Tendenz spricht für RIC :D :D
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ricciardo traue ich morgen einen super Start durchaus zu. Eigentlich muss er auch nach vorne kommen, denn mit dem Red Bull auf der langen Geraden zu überholen wird trotz DRS sehr schwierig. Den großen Vorteil hat der Red Bull im kurvenreichen 1. Sektor, nur hier gibt es leider so gut wie keine Überholstellen.
    Wird sicher wieder ein spannendes Austin Rennen. Kann mich eigentlich nicht erinnern, in den letzten 4 Jahren hier mal einen Langweiler gesehen zu haben. Meines Erachtens ist Austin von den neueren Strecken die Beste überhaupt. Macht einfach mit jeder Rennserie Bock, egal ob MotoGP, WEC oder Formel 1!:)
     
    avd700 gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du dazu eigtl ne Quelle? Behaupten kann man ja bekanntlich viel und uns würde das dann natürlich auch interessieren!
    Bitte paar Infos und Quelle :winken:
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    YellowLED gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke!! Das wär echt geil, wenn das ab 2017 in der App dabei ist. Würde ich gern 10-20€ mehr zahlen. Vorallem in den FP wäre es super!
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die F1 muss endlich was bewegen in Sachen digitale Medien. Man hängt z.B. der MotoGP meilenweit hinterher. Und die Onboards wären schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das wäre schon eine riesen Sache, wenn dann Onboardstreams von allen 22 Autos gleichzeitig zur Verfügung stehen würden. Das ist ja etwas, was man mit der neuen Onboardtechnologie, die seit dieser Saison komplett im Einsatz ist, erreichen wollte bzw. will.
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann sogar 2 Onboards gleichzeitig anschauen (y)

    [​IMG] #
     
    YellowLED gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bleibt einfach ein Rätes, wieso die F1 da nicht wirklich drauf umstellt. Aber das ist ja mit der NASCAR ähnlich, die beharren auch auf ihre TV Verträge und ja kein eigener Streaming-Dienst.
    Natürlich muss erstmal die nötige Bandbreite bei den Fans vorhanden sein, aber heutzutage ist das "weitesgehend" sichergestellt.
    Was die MotoGP da hat, das ist schon ganz großes Kino! Und für 100€ bzw. 150€ ist das ja aufs Jahr gerechnet ein "Schnäppchen", vorallem auch das extrem große Archiv. Genau das müsste die F1 eigentlich auch anbieten, man hat in London vermutlich soooo viele alte F1 Rennen aus den 70ern, 80ern, die man da zur Verfügung stellen könnte.
    Ich hoffe wirklich, dass durch den "Machtwechsel" da nun endlich was vorangeht. Bietet ja die App mit den zusätzlichen Videos mit Highlights usw. schon nen kleinen Mehrwert.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist die Frage was man möchte. Durch die online Streams leiden die TV Verträge und damit wird Geld verdient.

    In America ist es ähnlich. Wir sidn hier durch die Pässe verwöhnt, aber in den USA sind die alle lokal live geblockt. Über dei angebote der Sender kann man es online live schauen, nicht aber über die Ligen bzw NASCAR.

    Ich sehe das differentierter. Man müssten den PayTV Anbieter das material und Archiv zur Verfügung stellen.