1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2015.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    http://f1pressarea.pirelli.com/wp-c...&utm_content=post&utm_campaign=editoriale2015
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zu Deutsch: Pirelli forderte 2 Pflichtwechsel in einer Sportart, in der es nur einen Pflichtwechsel gibt.

    Meine Güte, das wird ja immer peinlicher.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hat das bis jetzt irgendjemand schon bestätigt, das es diese Empfehlung überhaupt gab?
    Der Chef von Pirelli hat ja gesagt unsere Empfehlung 2 Stopps und da meinte er bestimmt nicht von 43 Runden 40 mit hard geht und der Rest mit dem weichen.

    Für mich ist das mit den 40 Runden eine Vettel exklusive Schuld Zuweisung und Ausrede. Man muss allerdings auch sagen, so um die Ohren fliegen darf bei 250 - 300 km/h kein Reifen, das ist Wahnsinn.

    Ich würde mir wirklich wünschen, das wenn die Reifen ihre "Lebensdauer" überschritten haben, diese ihren Grip verlieren und das Auto zum rutschen bringen.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Belgian GP: Pirelli surprise at Ferrari tactic after Vettel blowout - F1 news - AUTOSPORT.com
    Zu Deutsch: Pirelli sagte vorher den Teams, sie gehen davon aus, dass die Reifen 40 Runden halten würden. Garantieren können sie dies aber nicht.

    Nach einer entsprechenden Ansage würde ich mir vor Runde 35 überhaupt keine Sorgen machen, solange der Reifen nicht ungewöhnlich belastet wurde oder ungewöhnliches Verhalten zeigt.

    Davon muss man die Empfehlung eindeutig unterscheiden. Hier geht es darum, was Pirelli für die schnellste Variante hält.

    Jetzt macht Pirelli die Empfehlung auf einmal nachträglich zu einer (fast) verbindlichen Vorgabe, zu der sie gar nicht berechtigt sind... Sorry. Der Laden hat die Reifen immer noch nicht im Griff.

    Ganz genau. Kein Hexenwerk.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Noch mal so eine reifenGeschichte und wir haben in der F1 schneller als gedacht wieder einen Fall wie gestern in der IndyCar.
    Hoffe auch, dass sky das Newsstudio für die F1 2015 abschafft.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn du also oben den Ausgang meinst hat er das hart genommen sicher, aber dort fährt man mit der linken Seite des Autos drüber und geplatzt ist er ja rechts.
     
  7. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    894
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bei der Szene war er mit dem ganzen Auto aufn Curb.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.878
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Pirelli macht das, was Bernie will - der will bekanntlich keine Holzreifen. Also bauen die auch solche Reifen, Bridgestone hat das frühers, als gar nicht gewechselt werden sollte, auch gemacht.

    Gibt es eigentlich vertrauenswürdige Quellen mit der 40 Runden Aussage, die Vettel angesprochen hat? Das würde natürlich Pirelli wieder ins schlechte Licht stellen, weil das sind dann fragwürdige Informationen gewesen.

    Edit: gerade oben den Link gesehen! Danke

    Außerdem schon etwas bekannt, ob der Reifen untersucht worden ist auf eventuelle Beschädigungen etc. pp? Kann mich noch an 2004 erinnern, da war in Spa auch eine Art "Reifenchaos", weil die Randsteine so "scharf" waren, speziell in der letzten Kurve - vielleicht das rausrumpeln bei Eau Rouge oder Stavelot auch ein kleiner Faktor, der die abgefahrenen Reifen leichter beschädigt - man hats ja im TV immer wieder gehört, vorallem in Stavelot, wie gerippt die Randsteine sind und die sind da ja teilweise auch nur auf die Straße geschraubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Erstmal sollte man Pirelli nicht wieder so schlecht reden. Ich finde, sie machen seit dem Chaos in Silverstone 2013 einen guten Job und finden eigentlich für die Strecken auch immer die richtigen Mischungen.
    An der Situation gestern trifft die Schuld meines Erachtens beide Seiten. Zum einen Ferrari, die die Empfehlung von Pirelli zwangsläufig aufgrund des Rennverlaufs ignorieren wollten/mussten. Zum anderen aber auch Pirelli selbst, denn ein Reifen darf schlicht und einfach nicht bei diesem Speed plötzlich platzen. Man stelle sich vor, dass passiert Vettel 200 Meter vorher in der Eau-Rouge...
    Auch der Reifenschaden bei Rosberg am Freitag war ein klares Zeichen dafür. Man muss die Reifen einfach so konstruieren, dass sie "nur" abbauen und eben nicht ab Runde 28 bei 300 Sachen platzen. Damit würde sich niemand wohlfühlen.

    Man sollte da jetzt aber auch kein riesen Fass aufmachen. Spa müsste von der Strecke her mit die Reifenbelastendste Strecke im Kalender sein. Monza hat zwar auch Highspeed, aber eben wenige schnelle und langgezogene Kurven.
     
  10. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn Pirelli empfiehlt nicht mehr als 22 Runden mit einem Satz Prime zu fahren und Ferrari lässt Vettel aber 28 Runden fahren, nur weil sie angeblich Wissen wollen der Satz sollte auch 40 Runden halten, dann ist das halt dann eigenes Risiko.
    Spa ist ein ganz schlechter Platz für solche Experimente. Das können dann auf einer Tilke Strecke mit 8 Kilometer Auslaufzone testen, aber nicht in einer Achterbahn.