1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2015.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich halte nichts davon , Punkt.
    Ich könnte das auch anders schreiben, aber ich lasse es.
    Schönes Beispiel auf Twitter : Die #7 von Barry Sheene wurde auch nicht gesperrt, und Chris Vermeulen nutzte sie später in Barry's Gedenken.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Natürlich wird man die Anzahl der Todesfälle aus den 70ern nicht mehr erreichen. Die heutige F1 muss eine massenkompatible Show sein.

    Die Jungs, die früher ein F1 Auto gefahren wären machen heute halt was Anderes. Manche Extremsportart "schlägt" die historische F1 bei den Toten um Längen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Seh ich auch so. Welche Verdienste hatte er denn? 2 WM Punkte in der F1. Sorry, aber diese Aktion ist einfach lächerlich.
     
  4. Tuffi793

    Tuffi793 Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2014
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sony 85XH9505
    Denon AVR-S750
    Sat
    Sky komplett
    HD+
    Sky Q + Q Mini
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sonst geht es hier aber allen noch gut oder? Regt euch auf, dass die 17 nicht mehr vergeben wird. Wenn ich lesen muss, was hat der denn schon geleistet ausser 2 WM Punkte. Etwas Respekt wäre schon angebracht.
     
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Außer bei den 24h von Le Mans. Schau dir mal die Todesanzahl in den letzten 20 Jahren an. Gleiches gilt für die Dakar. Spielt alles keine Rolle. Die Show must go on.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der Tod Bianchis ist tragisch und traurig, keine Frage.

    Aber deswegen die Nummer 17 auf Dauer zu sperren ist falscher Aktionismus und verwässert die Nummernsperrungen, welche den großen des Sports, ob tot oder lebendig vorbehalten sein sollte.
     
  7. SMontana

    SMontana Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sky
    waipu.tv
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Allgemein nochmal, wer Motorsport betreibt, bei allem Respekt gegenüber der Famille und den Angekörigen von Jules Bianchi, der weiß vorher was er da tut. Ein Restrisiko fährt immer mit und das lässt sich nicht einfach so wegsperren. Das ist nun mal so, das ist die Formel 1, das ist Indy, Nascar usw. da fährt der Tod immer mit. Und wer sich das nicht verinnerlicht als Pilot, nochmals bei allem Respekt, der soll es bleiben lassen. Besser so.....
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Beides sind aber "Nischenveranstaltungen".

    Die heutige F1 will modern, umweltfreundlich, weltumspannend, völkerverbindend und was weiß ich noch sein, da kann man nicht mehr in die alten Zeiten zurück. Man sah ja nach Senna die ganzen Panikaktionen u.a. die zerschnittenen Lufteinlässe...

    Zu Bianchis Tod:

    Ich kann irgendwie jetzt nicht so schockiert sein, wie viele hier. Der Unfall selbst ging mir nahe, auch wie die FOM ihn bei der Übertragung komplett auszublenden versuchte, keinerlei Informationen herausgab und so sehr viel Verwirrung stiftete und am Ende die Paparazzi-Bilder per Twitter die Informationen lieferten...
    Schockierend fand ich den Unfall und die schon damals nicht unwahrscheinlichen Folgen.

    Der Unfall selbst war auf den ersten Blick sowas von überflüssig, in Abflug unter Gelb ist von außen gesehen auf den ersten Blick sehr dämlich. Aber nur von außen gesehen. Ich habe mal an einem Rennen teilgenommen, war da bei Gelb mehr macht, als nur minimal das Gas zu lupfen, hat gleich verloren. Gut dass hier die FIA mit dem virtuellen SC reagiert hat, so dass man sehr schnell wirksam einbremsen kann (auch wenn es den Nachteil hat, dass es nicht so schnell die "Perlenkette" bildet, die für eine sehr lange komplett freie Strecke für Aufräumarbeiten sorgt).

    Bitte nicht vergessen: Unter Gelb hat sich MSC damals den Beinbruch geholt und der Unfall MSC-Montoya im Tunnel von Monaco fand sogar hinter dem SC statt.
     
  9. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dieser Meinung kann ich nur teilweise folgen. In meinen Augen muss man aus jedem Unfall Lehren ziehen. Ich möchte ein paar Unfälle der letzten Jahre vergleichen:

    F1, Kubica, Montreal
    Das war ein normaler Rennunfall und im Prinzip kann man nur die passive Sicherheit von Wagen und Strecke verbessern.

    F1, Massa, Budapest
    Absoluter Freak-Unfall, der nicht ganz zu verhindern ist. Auch die Sicherheit der Fahrer ist dagegen nur sehr begrenzt zu erhöhen.

    F1, Bianchi, Suzuka
    Schlechte Sicht durch das Wetter und die späte Startzeit, sowie eine zu hohe Geschwindigkeit an der Unfallstelle spielten eine Rolle. Bei allen Punkten muss man angreifen.

    MotoGP, Simoncelli, Sepang
    Ganz normaler Sturz, der durch die folgenden Fahrer eine fatale Wirkung hatte. Da kannst du als Veranstalter nichts gegen machen.

    IndyCar Series, Wheldon, Las Vegas
    Mit über 40 Wagen, teilweise mit Fahrer ohne Erfahrung, in ein 1,5 Meilen Oval mit starkem Banking zu gehen, dazu diese Millionenprämie für Wheldon bei Sieg vom letzten Startplatz, grenzt für mich schon stark an Mord. Mit den „normalen“ Gefahren des Rennsports hat dies nichts mehr zu tun. Umso entsetzter bin ich, dass die IndyCar Series scheinbar nichts gelernt hat, siehe Fontana.

    Natürlich sollte eine Serie auch nicht über ein Ziel hinausschießen im Sinne der Sicherheit. Die F1 mit ihrem jedes-Kiesbett-in-Asphalt-umwandeln verstehe ich zum beispiel schon nicht mehr.
     
  10. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Motorsport wird immer gefährlich bleiben. Seit Sennas Tod hatten einige Fahrer großes Glück. Wurz (Melbourne), Kubica (Montreal), Massa (Ungarn), Michael (Abu Dhabi) und Ralf Schumacher (Indy) Alonso(Spa), Räikkönen vor 4 Wochen.
    Jeder Pilot der einsteigt muss das Risiko kennen. Gott sei dank wurde die Sicherheit immer verbessert und somit die Wahrscheinlichkeit verringert dass etwas passiert.
    Und nicht nur im Rennen kann etwas passieren. Leider wissen wir nicht erst seit Michaels Skiunfall wie unfassbar pervers das Schicksal sein kann.