1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2015.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    zu a)
    bin Jahrgang 65
    zu b)
    ich habe also schon ganz andere F1 Zeiten erlebt. Und einen ganz anderen Schlag von Fahrern.
    Um auf Schumacher zu sprechen zu kommen: Klar hat er mit den Roten die F1 eine Zeit lang mehr als deutlich dominiert. Das hat er sich aber auch erarbeitet. Bevor er zu Ferrari kam war das kein Rennstall sondern eine Truppe Lebemänner, die von alten Zeiten lebten. In der Zeit des Aufbaus hat sich gerade MS heftige Duelle mit anderen Fahrern geliefert. Wollen wir doch auch nicht vergessen, dass eben dieser MS mit Benetton 2 mal Weltmeister geworden war; obwohl das Auto nicht unbedingt das Beste im Feld war.
    Aber es sind auch Duelle wie Senna/Prost oder K. Rosberg/N. Piquet, an die ich mich gerne erinnere.
    Nein, die einstige F1, auch die mit MS in Höchstform war von einem ganz anderen Kaliber als momentan.
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Genau so isses!
    Vor allem konnten die Teams und Motorenhersteller noch entwickeln und einen Rückstand aufholen, das ist im Moment durch diesen Regel-Irrsinn so gut wie nicht mehr möglich.
    Es gibt schlicht keinen Wettbewerb mehr, das ist das Schlimme.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Frage was will man. Viele Teams krebsen doch jz schon rum. Mit einer freien Entwicklung wird nur mehr Geld aus dem Fenster rausgehauen.

    Mercedes kann doch nix dafür, dass die anderen so schlecht sind. Es ist ja nicht nur der Motor, sondern auch das Auto.

    Spannung gabs in der Formel 1 nicht immer. Wenigstens gibt es jz einen Mercedes Kampf, es gab auch andere Jahre. Wenn du permanante Spannung haben willst musst du mit BoP oder moderaten Zusatzgewichten arbeiten.

    Ausserdem kommt noch hinzu, dass bei einem normalen Qualfy die schnellsten vorne stehen.
     
  4. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und das ist für viele, nehme ich an, der Knackpunkt.
    Der Fahrer spielt heute nur noch eine untergeordnete Rolle.

    Erstens fehlen die Typen, zweitens ist es nur noch die Technik, die den Ausgang bestimmt.

    Langweilig eben.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Man kann ja froh sein, das es Rosberg wenigstens schafft Hamilton in Schach zu halten, was ja Webber gegen Vettel beim Red Bull vergeblich versuchte.
    Für die Zuschauer ist halt die Spannung meistens nach dem Start schon vorbei, Sieger Mercedes, zweiter Mercedes, dritter gestern überraschend kein Ferrari.
    Warum soll man dann einige hunderte Euro verbrauchen, um ein Formel 1 Rennen zu besuchen, werden sich viele Fragen, und umsonst gibt es kein Rennen mehr in Deutschland; da ist die Fussballdauerkarte, egal bei welchen Verein besser angelegt.
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Frage ist meines Erachtens falsch gestellt. Die Formel 1 hat sich dahingehend verändert, dass Hersteller wie Mercedes praktisch die Serie voll und ganz beherrschen, insbesondere nach dem neuen Motorenreglement.

    Mercedes hat auch einen gewaltigen Vorsprung vor den anderen Herstellern, was die Performance des Antriebsstranges betrifft. Renault und Honda sind praktisch nicht Konkurrenzfähig, da viel zu schwach in der Performance und Ferrari hat nun nach großen Anstrengungen gerade mal ein wenig aufschließen können, falls man den immer noch großen Rückstand so beschreiben kann.
    Da auch nur noch wenig gemacht werden darf am Antrieb, können die anderen Hersteller den Rückstand kaum aufholen, was an sich schon Wahnsinn ist. Die Kundenteams haben eh keine Chance mehr die WM zu gewinnen.


    Hinzu kommen die Verträge mit Bernie, welche den großen Teams gewaltige Vorteile in der Geldverteilung bringen. Das macht es so gut wie unmöglich für private Einsteiger in die Formel 1 zu kommen, was man auch bei Caterham u. Marussia gesehen hat.

    Somit ist die Formel 1 eigentlich nur noch eine PR Aktion der Hersteller, in der momentan Mercedes alles dominiert. Was das freie Fahren der beiden Mercedes Piloten betrifft, so ist auch das meines Erachtens nur Show. Richtiges Racing ist auch da nicht gerne gesehen, da das ja den Erfolg im Rennen beeinträchtigen könnte. Soll heißen, dass, wenn die Positionen bezogen sind, alles so bleibt bis Rennende.

    Hinzu kommt noch, dass die "Boliden" auch nicht mehr sonderlich beeindrucken, mit ihren leisen Rasenmähermotoren. Dass es keine wirklichen Männer mehr braucht und schon Siebzehnjährige diese Kisten zu bewegen können, ist ein weiterer Witz.

    Dann noch die immensen Preise für die Zuschauer an den Strecken, die fern jeder Realität sind.

    Aus meiner Sicht sind das die Hauptgründe, dass sich die Fans in Scharen von der Formel 1 abwenden.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    a) war das der Heim-GP vom ORF und somit der Aufwand viel höher als sonst
    und
    b) kam man 2x zu spät aus der Werbung und deshalb wurde jeweils ein (sehr) kleiner Teil verpasst. Bei Sky wäre das ein RIESEN Skandal, hier ist alles super top. Ja ne, passd scho. :rolleyes:
     
  9. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Video bestätigt das was Kimi nach dem Crash gesagt hat. Er hatte durchdrehende Räder und hat dann das auto einfach verloren und hat leider Alonso mitgenommen, aber wie kam er auf die Idee über die Wiese zu überholen, das geht doch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2015
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Quelle: Ost-Klubs jammern über MDR, mehr Twitter im Pay-TV - DWDL.de