1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2015.

  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Meine Probleme der aktuellen F1:

    - es wird kaum überholt, man fährt via DRS vorbei -->> sinnlos
    - Sprit sparen, Reifen sparen, Material sparen
    - viele auf der gleichen Taktik
    - Fahrer sind zu weich, keine Kerle alâ NASCAR/Indycar/V8
    - es wird gemeckert und gejammert
    - Rennstrecken sind zu öde und langweilig

    Das sind Punkte die mich sehr stören.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn jetzt schon die Einschaltquoten beim Frauenfußball höher als die bei der Formel 1 sind, sollte sich der "Zirkus" mit seiner "Show" Gedanken machen, an was das liegen könnte.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So wie ich die F1 einschätze, haben sie darauf auch schon eine Antwort parat:

    Eine Fahrerin.

    :winken::LOL:
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Frag mal Sascha Roos, der würde dir zu verstehen geben, dass jedes DRS Überholmanöver stark gemacht ist...
     
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    DRS würde für mich nur Sinn machen, wenn jeder Fahrer es in jeder Runde verwenden dürfte.
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich wäre dafür jeder außer Mercedes. :D
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Gestern war in der Tat die 100kg Obergrenze das problem und nicht das tatsächliche Gewicht. Aber ein kanada GP ohne jegliches Safty Car ist schon was aussergewöhnliches, sonst hätte sich das problem erledigt gehabt.

    Es geht aber nicht ohne Limit in diesem Punkt, die 100kg/h durchschnittsverbrauch könnte man sich schenken. Die andere Alternative wäre einen maximalen Ladedruck einzuführen.

    Ich verstehe hier das Gemeckere nicht, zu schumis Zeiten mit Barricello war das ganze noch viel Schlimmer. Jz gibt es wenigstens ein Duell und dass Mercedes nicht unnötig riskieren will nach monaco ist auch klar. Es ist doch nicht die Schuld von Mercedes, dass sie soweit vorne sind. mercedes wollte nicht das Format, sondern Renault.
    Auch der punkt mit dem DRS. Ohne DRS wurde fast gar nicht überholt. Es ist im Rennsport eben so, dass durch die Qualifikation im Normalfall die schnellsten schon vorne stehen. Die Frage ist, ob es eine Sekunde sein muss oder vlt noch weniger oder eine Begrenzung pro Rennen.

    Das Problem der F1 liegt v.a. bei den Rennstrecken oder sollte ich Parkplätze sagen. Es scheidet keiner mehr aus, schlägt an etc ... Es gehören wieder Kiesbetten an den Rand oder ein spezieller klebriger Asphalt. Hinter 3-5m kann dann Asphalt in der AUslaufzone sein, wenn es wirklich sein muss.
    Ich warte mal auf den Tag, wenn jmd mit Bremsdefekt abfliegt, da bremst der Asphalt nämlich gar nicht, wenn man nicht quer kommt.

    Ein problem in Kanada waren auch die Reifen. Die haben viel zu lange gehalten. Eine halbe Renndistanz (die Quali Runden muss man ja mitzählen) auf Super-Soft geht ja gar nicht. Es kann nicht sein, dass es auf der Strecke mit der kürzesten Boxengasse neben Silverstone in der Regel nur ein Boxenstopp gibt.
     
  8. SMontana

    SMontana Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sky
    waipu.tv
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich hoffe es kommt ein exclusiv Vertrag mit skyD zustande, von mir aus für die nächsten 5 Jahre. Und RTL ab in den Dschungel!!!!!
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und, was erschwerend hinzu kommt, die F1 lief zur besten Sendezeit. Neudeutsch, zur Primetime. Das Spiel unserer Frauen-N11 erst um 22.00 Uhr.
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2015 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    In der Hoffnung, dass die F1 dadurch wieder interessanter wird? Verstehe dein Post nicht.