1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ausserdem haben sie mich mit dem Senna-Tag auf Orf Sport+ gewonnen. Hoffentlich bleibt die Lizenz bei ORF über 2015 hinaus :love:
     
  2. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Habe letztes Jahr 2 Rennen auf ORF gesehen. Das war schon klasse. Ich möchte dennoch nicht auf Marc Surer verzichten. An Roos habe ich mich gewöhnt, aber er redet schon gerne viel Blech.
    Über RTL brauchen wir nicht reden. Heiko Wasser ist eine einzige Zumutung, das kann auch Christian Danner nicht mehr ausbügeln.
     
  3. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich weiß nicht genau Wo es war, aber ich glaube austin letztes Jahr, da hat roos gemeint als alonso zu sehen war, das war gegen Ende des Rennens, dass er jetzt wieder hinter Button ist, dabei war das magnussen. Er hat auch viel zu oft die deutsche Brille an und merkt so nicht was wirklich passiert.
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also so etwas passiert jedem Kommentator. Deswegen jetzt Roos zu kritisieren, das ist doch schon sehr überzogen.
     
  5. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es passiert ihm zu oft meiner Meinung.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Berichterstattung von Sky ist leider wie bei RTL zu sehr Deutschlastig. Warum bekommen die Briten es hin, außer Hamilton und Button über alle andere Fahrer und Teams zu berichten? In Deutschland hört man nur Vettel, Vettel, Vettel und ein wenig Mercedes. Gerade ein Pay-TV Sender sollte sich doch von dieser Mainstream-Berichterstattung von RTL absetzen können.

    Abgesehen davon war diese News-Studio Berichterstattung nicht angemessen zu einer so populären Sportart wie die F1. Das als besonderes Merkmal (im Positiven) zu vermarkten finde ich frech. Man spart sich nur Geld und die Berichterstattung ist mäßig. Dazu noch die völlig unpassenden News zu anderen Sportarten. Der Sport-Chef gehört für mich schon lange gefeuert, allein wegen dieser Billig-Vorberichterstattung mit schlechten Moderatoren, welche noch nicht mal gut informiert sind.

    Surer/Roos ist bei Weitem nicht das Schlimmste. Das ist noch das absolut kleinste Übel. Tanja Bauer müsste auch schon längst ersetzt werden. Die stellt immer die gleichen, langweiligen und überflüssigen Fragen ("was haben Sie für ein Gefühl?"). Nix gegen Tanja ansich, aber ein frisches Gesicht wie Sandra Baumgartner (die auch gern andere Fahrer außer Vettel, Rosberg, Hamilton und Alonso interviewen kann) wäre auch besser.

    Warum nimmt man sich nicht ein Beispiel an der BBC Berichterstattung? Da kommt man auch mit einem übersichtlichen Budget eine brauchbare und vor allem journalistisch gute Berichterstattung. Da wirkt Sky wie eben ein Dacia, die BBC wie ein Mercedes.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die BBC/BSkyB Kommentatoren sind am Besten. Man muss nur Englisch können . Deswegen kaufe ich auch immer die englische Version der F1 Review auf Bluray. Die F1 ist eh Englisch...und man bekommt eine neutralere Berichterstattung. SkyD sollte sich schämen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dazu brauchst Du nur u.a. den letzten Quartalsbericht von Sky D anschauen. 214.000 neue Kunden im 4. Q 2014, trotz "angeblich" mieser F1 Berichterstattung ;). Ett läuft wie man so schön sagt. Warum unnötig investieren? Die Leute kommen doch auch so.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Ich musste letztes Jahr Melbourne und Hockenheim , im ORF schauen , weil ich im jeweiligen Hotel , in Österreich , kein W-LAN für sky Go hatte . Es ging garnicht . F1 im ORF geht garnicht . Die beiden steigen garnicht durch , was im Rennen abläuft , quatschen nur über das Bild , irgendwelches belangloses Zeug und sind zum einschlafen . Auch wenn der Gott der Formel 1 Komentatoren , Jaques Schulz , leider nicht mehr mit dabei ist , lobe ich mr doch Roos und Surer . Und über RTL brauchen wir nicht reden , die sind noch tiefer angesiedelt , als der ORF .
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky hat auch mehr zu bieten als die F1. ;)

    Abgesehen davon kann man ohne viel mehr Aufwand (wenn überhaupt) eine einigermaßen professionelle F1-Berichterstattung auf die Beine stellen. Wer den aktuellen Mist gut findet, ist kein wahrer Fan und hat keinen Geschmack. :winken: